Kleines Problem bei Kälte

Hallo Leute,
momentan habe ich ein kleines nerviges Problem mit meiner Prins.

Wenn ich morgens bei richtiger Kälte fahre (und das Auto stand draußen), passiert es im Gasbetrieb, dass nach Rollen lassen (Schubabschaltung) und anschließendem Gasgeben, das gelbe Lämpchen anfängt zu blinken, die Anlage funzt aber weiterhin ohne Probleme.
Es lässt sich eindeutig reproduzieren in dem ich vom Gas gehe (Mom-Verbrauch 0.0l) und nach 'ner kurzen Strecke wieder Gas gebe.

Fehler ist "psys to high" (den habe ich aber immer gespeichert, da bei Schubbetrieb der Druck steigt).

Ich frage mich nur, warum kommt das Blinken nur bei Außentemps unter 0°C UND wenn das Auto draußen stand (habe aber Standheizung).

Fahr ich bei den gleichen Außentemps (unter 0°C) aber aus der TG (ca. 17°C) gibt es keine Probleme, das Blinken kommt hier nicht.

Das Blinken hatte ich schon letztes Jahr im Winter Lösung war bisher: kurz Zündung aus und neu starten.

Das Ganze tritt immer im Zusammenhang Frost + Standheizung + Wintergas auf.
Irgend jemand 'ne Idee?

Gruß

PS: Was ich mal machen werde, sind die Werte (Druck) etwas raufsetzen...

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Focus-CC



Des weiteren ist der Hinweis der Software (!!) "auf ein leckendes Ventil" wohl eher ein Scherz .

Naja so steht es im deutschen Installationshandbuch.

Gruß

Unter "lecken" verstehe ich eine Undichtigkeit. Aber scheinbar haben die vollgedröhnten PRINS Programmierer den Versuch gestartet ein Lecksuchspray in das Programm zu integrieren 😁

Btw: Die Tabelle hat entweder ein Übersetzungsprogramm erstellt oder sie wurde auch im Coffeshop Übersetzt 🙂

Siehe Lambda: "arm und reich" 😁

So,
nachdem wir heute Nacht unter -13°C hatten, mal geschaut, was passiert.

Und was soll ich sagen? Nix. Kein Blinken, kein gar nix. Ohne murren verrichtet die Gasanlage ihren Dienst.

Ich habe damals nur etwas Kühlflüssigkeit nachfüllen müssen (ca. 0,5l haben gefehlt). Kann es echt am Kühlwasserstand liegen? Das kann ich nicht glauben.

Gruß

PS: Wie sieht das nochmal mit der Revision aus?

Zitat:

Original geschrieben von hlmd


Ich habe damals nur etwas Kühlflüssigkeit nachfüllen müssen (ca. 0,5l haben gefehlt). Kann es echt am Kühlwasserstand liegen? Das kann ich nicht glauben.

Ja, das kann sein, ist häufig die Ursache!

Bedenke daß im Kühlsystem ca-. 5 ltr. drin sind, da sind 0,5 ltr. schon 10%

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Gascharly



Ja, das kann sein, ist häufig die Ursache!

Bedenke daß im Kühlsystem ca-. 5 ltr. drin sind, da sind 0,5 ltr. schon 10%

Hmm, ok.

Obwohl bei uns ca. 8 Liter reinpassen (ohne Standheizung) und das CC noch nicht gemeckert hat.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen