kleiner Zwischenbericht! Nächster Halt: 200.000km!

Mercedes E-Klasse W211

aus gegebenem anlass wollte ich nur mal kurz meine erfahrung des E320CDI´s posten. fahre den wagen nun ein halbes jahr und nach 26tkm kam dann folgende anzeigen zustande 😉
1
2

zum fahrzeug kann ich nur sagen dass er läuft und läuft und läuft!
bis jetzt habe ich einen kleinen Service B am wagen gemacht, ausser einer allgemeinen durchsicht am wagen und öl + ölfilter wechseln wurde nicht viel gemacht.
bei 98tkm habe ich die hinteren bremsbeläge gewechselt, zählt also zum verschleiss!
im sommerurlaub habe ich mir in einem sommerreifen einen kleinen scharfen draht eingefangen, hat das RDK-system sensationell erkannt und somit wahrscheinlich ein späteres unglück verhindert.

kleine probleme gabs jedoch mit der rußfilterhalterung. durch unterdimensionierung ist diese zum brechen verurteilt und leider hat niemand über kulanz oder gebrauchtwagengarantie den schaden abdecken wollen; man wollte mir einen neuen kat (mit rußfilter?) für 1600EUR einbauen lassen - auf meine kosten! 😠
ungelogen, keine 20min "eigenarbeit" (incl. unterbodenplastik ab- und anbauen) später war die halterung von uns punktgeschweißt und verstärkt, dass sie bis zur ewigkeit halten wird. seitdem fährt sich der wagen noch ein gutes stück ruhiger!
mit der rußfilter-funktion an sich gibts absolut keine probleme, ab und zu merke ich im stand anhand erhöhter drehzahl dass der rußfilter grad durchbrennt. auch "wackelt" der motor beim freibrennen ab und zu im stand (bin sehr sehr sensibel), alsob etwas unrund wäre. nach dem freibrennen dann alles wieder wie gewohnt 🙂

die "probleme" mit dem comand (lesefehler) wurden mir als "haltbarkeit und sensibilität gegen selbstgebrannte cd´s/dvd´s" erklärt, mit originalen cd´s und dvd´s läufts jedenfalls. müssen also wohl mal neue rohlinge gesucht werden! 🙂

das fahrzeug hat wegen steinschlag eine neue scheibe bekommen, dafür kann der gute wohl nichts und wurde ja auch von der kasko übernommen, alles im grünen bereich.

meine befürchtungen gegenüber der kieselbeigen ausstattung und der schmutzanfälligkeit haben sich zum glück nicht bewahrheitet und der schmutz hält sich doch recht in grenzen. durch die entsprechenden mittelchen bekommt man das leder wieder blitzeblank, jedoch sehen die velourteppiche nach kurzen 26tkm schon recht abgenutzt aus (recht viel kurzstrecke). liegt wohl an meinem schuhwerk, zähle ich aber als verschleiss 🙂
beim aufziehen der sommerreifen bekommen die matten eine kärchen hochdruckwäsche, sollten sie danach immer noch so aussehen kommen eben neue rein. trotzdem mangelhafte qualität wie ich finde..
vorne
hinten

mein kleiner unfall wurde von uns gerichtet und ist absolut nichts mehr zu erkennen. schaden war übrigens 2600EUR plus späßchen und anwaltskosten.
unfall

so, die nächste etape wird bei 200.000km sein und bin schon gespannt wie mich der gute begleiten wird. 😉
gesamt

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kujko


die senkrechten balken stören mich nicht so wie die reserveleuchte die gern mal aufleuchtet 😁

Mit der Reserveleuchte hab ich auch so mein Problem. Kommt ca. alle 1000km an und geht immer dann erst aus, wenn ich an meiner Tankstelle 100€ "Trinkgeld" über den Tresen geschoben habe. 😁 😁

JV

Gratulation zu deinem Fahrzeug!
Auf GEBRAUCHTWAGEN.at war bis letzte Woche ein E320 cdi
mit 300.000km (!!!!!!!!!!!!) drinen um 16.000€!
Vollausstattung.
Tja und ich glaub dass das für dass Auto noch lange nicht das Ende ist!!

Tja ein echter Mercedes wieder!!

Zitat:

Original geschrieben von 190er 2.5D



Gratulation zu deinem Fahrzeug!
Auf GEBRAUCHTWAGEN.at war bis letzte Woche ein E320 cdi
mit 300.000km (!!!!!!!!!!!!) drinen um 16.000€!
Vollausstattung.
Tja und ich glaub dass das für dass Auto noch lange nicht das Ende ist!!

Tja ein echter Mercedes wieder!!

bei mir steht ein 200 cdi mit 330k km rum und außer wandler auch noch in ordnung

Zitat:

Original geschrieben von Kranisch


bei mir steht ein 200 cdi mit 330k km rum und außer wandler auch noch in ordnung

W211?, was soll er kosten?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1



Zitat:

Original geschrieben von Kranisch


bei mir steht ein 200 cdi mit 330k km rum und außer wandler auch noch in ordnung
W211?, was soll er kosten?

Jap ein w211, meine eltern wollten ihn zum 1.1 verkaufen aber dann fuhr mein vater ihn öfters mal und ihm gefiel er so viel, dass er ihn doch behält 😁 Wobei wohl auch der wandler zugetan hat, den er erst teuer hatte tauschen lassen nen halbes jahr vorher.

Zudem ist er noch ein 03er mit der sbc bremse die wunderbar funktioniert bei uns :>

Deine Antwort
Ähnliche Themen