Kleiner Unfall und jetzt totalschaden..
Hallo,
also ich hatte einen unfall mir ist jemand hinten reingefahren...
es hiess vom neutralen gutachter stossstange, lack, ersatzwagen... ca 2000euro
ich hatte mit dem händler so abgemacht da ich ein komplettes bodykit bestellen wollte nicht den originalen dran zu bauen sondern das er mir das geld für den originalen gibt und ich kaufe den bodykit... nun ist es so er hat mir 400euro gegeben und ich hatt es noch nicht mal bestellt da habe ich ein totalschaden gebaut...nun sagte mir der händler die gegenversicherung müsste nun nichts mehr zahlen und er hat nun praktisch die 400euro von seinem geldbeutel locker gemacht er wollte das geld nicht mal zurück das macht mir ein wenig stutzig?!!! will der mich verarschen? er sagte nur wenn die gegenversicherung das mit kriegt gibts ärger...
24 Antworten
???
Sagmal - hast du auch nen Führerschein? Legal?
Mal ehrlich - oben schriebst du uns was von 160 an Baum, Polizei kann nix nachweisen - vor 3 Monaten...
Jetzt schreibst du was von kleinem Unfall aber Totalschande - hallo???
Und warum gibt dir der Händler 400 Euro wenn du etwas bestellst - ist das nicht in der Regel andersherum?
Also sorry - aber ich verstreh den Zusamenhang hier gar nicht...
Mit welchem Auto hattest du jetzt (mal wieder) nen Totalschaden? War es deiner oder gehörte der noch dem Händler zu dem Zeitpunkt (hast du die 400€ für den Rest vom 160-an-Baum-Honda bekommen?)?
Wenn ja - was ist die eigentliche Frage?
Grüße
Schreddi
ne das ist vor dem Grossen unfall passiert...
der händler hat alles mit der versicherung von der partei geklärt und da der bodykit von amerika kommen sollte und ein verwandter von mir der in L.A. wohnt alles gemanaget hatte hat er mir 400euro also der wert vom originalen gegeben und den rest wollt ich drauf zahlen...verstehst du?
ja habe den führerschein noch war ja nicht meine schuld beim kleinen unfall und beim grossen hatte ich mehr glück als verstand....
Nee, und ich gebs auch auf 😉
Warum klärt dein Händler alles mit der gengerischen Partei? Warum weißt du nicht, was genau gemacht wurde? Und warum weißt du nicht, was Händler tatsächlich mit der Versicherung abgerechnet hat - der sagt das sicher nicht umsonst?
Abtretungserklärung okay - aber dann muss ich doch wenigstens die Möglichkeit haben, nachzuvollziehen, was passiert ist.
Sorry, sind mir zuviele Fragen - ich kapituliere *gg*
Zumal ich nicht wirklich versteh, auf was dein Beiträg eigentlich hinausläuft - wie ist die richtige Frage?
Grüße
Schreddi
der händler beteibt ein unfallservice...
ich glaube ihm nur nicht wirklich das die gegnerische versicherung nichts gezahlt hat und er mir einfach so 400euro gegeben hat und es nicht wieder haben will. er sagte die wollen am ende ein end gutachten ob alles gemacht wurde und wenn wir jetzt nich was fordern müssten wir was an die zahlen da kein auto mehr...totalschaden... also den gutachter, leihwagen...ich werde das gefühl nicht los das er alles kassiert hat und mich nun mit 400euro ruhigstellen will und er knapp 1600euro hat wo ihm nicht zustehen plus leihwagen...
Ähnliche Themen
Unabhängig vom späteren Totalschaden muss Dir die gegnerische Versicherung Schadensersatz leisten.
Abrechnung auf Gutachtenbasis.
Allerdings muss jetzt keine Mehrwertsteuer mehr ersetzt werden (jedenfalls soweit nicht angefallen).
Weiterhin fällt der Nutzungsausfall für die Dauer der Reparatur weg (da es ja nicht mehr dazu kam).
Wenn Du mit dem Händler ein normales, sauberes Geschäft vereinbart hast, so lässt sich das auch nachvollziehen. Du kannst dann problemlos bei der Versicherung anfragen.
Habt Ihr dagegen illegale "Sondervereinbarungen" getroffen (z.B. Scheinabrechnung), so habt Ihr Euch u.U. beide strafbar gemacht. Für den Fall habe ich keinen Tipp für Dich.
Ansonsten:
Augen auf im Straßenverkehr und für die nächsten 100 Jahre möglichst Unfallfreiheit.
hallo zusammen,
mit einem ANWALT wäre das nicht passiert.von dem man sich alles erklären lassen sollte.wer das nicht tut,der braucht sich hinterher nicht über solche ungereimtheiten wundern.würde mich auch freuen,wenn mir mal jemand blankoschecks in die hand drückt.
Bitte.... So'n Quark - das ist blauäugig...
N bissl selber aufpassen und gut ist - was soll der Anwalt hier schon wieder?
Anstelle des Gegners vielleicht, wenn er hinter evtl. Beschiss kommt - aber auf der Seite hier hat der gar nix verloren...
Sorry, aber hier hätte wohl nicht mal'n Anwalt geholfen, wenn man sich geschlagene 4-Monate (denn der andre Unfall war ja wohl eher 😉) danach überhaupt mal fragt, was da geworden ist....
😉
Grüße
Schreddi
Schreddi,
vielleicht hätte er ja statt dem RA auch im Forum eine gute vorsorgliche Beratung erhalten.
Bei einem RA wohl zu 99,9 % (Ausnahmen gibt es immer).
Der RA oder der fitte Forumteilnehmer hätten ihm erklärt, dass er und in welchem Rahmen er andere Formen der Wiederinstandsetzung hätte nutzen können.
Hier stellt sich die Frage, was zwischen Händler und DJ vereinbart wurde. Hat der Händler mit Wissen und/oder Hilfe von DJ den Schaden als repariert gemeldet und abgerechnet, sieht es in der Tat schlecht aus.
DJ hat dann richtig schlechte Karten.
Zitat:
der händler beteibt ein unfallservice...
ja, und wie sich der Unfallservice finanziert weißt du ja jetzt auch.
Jeder Hundesalonbetreiber hätte hier erkannt:
Du wirst hintergangen.
Natürlich gibt das Ärger, wenn die gegnerische Versicherung das mitkriegt.
Für ihn !
Geh doch mal zu dem Gutachter, und frag nach,
bei welcher Versicherung der Verursacher ist.
Dort rufst du an, und fragst, wo das Geld bleibt.
Die klärende Antwort kommt einen Moment später. ;-)
Ohne Drohungen, ohne Anwalt, ohne Kosten,
schneller als alles andere,
und dein "Händler" hat die Buxe voll.
Wenn ihm was an seinem Laden liegt, kriegst du dein
Geld ziemlich schnell und unbürokratisch.
Jede Wette.
Aber das ist nunmal Praxis und nix für Korinthenkacker. Du kriegst das hin!
Zitat:
Bei der Gelegenheit Grüße an UrQuattro.
Danke, Gruß zurück, Herr Armutsanwalt.`
hallo zusammen,
den ganzen ärger hätte er sich mit einen Anwalt gespart.und außerdem,wer bei einem schaden dieser grössenordnung auf einen rechtsbeistand verzichtet muss schon ganz schön blauäugig sein.auch wenn die schuldfrage geklärt ist kann es immer zu problemen kommen.und an alle klugscheisser dieser welt,ich weiss wovon ich rede!
Gruss Jörg
@UrQuattro
Sehe ich auch so.Hier wurde anscheinend ganz schön gemauschelt ( milde ausgedrückt 😁 )
Und jetzt auf Nachfrage von DJ geht dem Meister richtig die Muffe.
Also , mit bösem Blick zum Meister und Tacheles reden , geht alles ohne Anwalt.
Gruß
capri
Zitat:
Original geschrieben von lagerfeld
und an alle klugscheisser dieser welt,ich weiss wovon ich rede!
Gruss Jörg
Und wir haben Ahnung von nix.
Wann versteht ihr zum Anwaltrenner endlich, dass diese für Streitigkeiten da sind.
Ein Anruf kann alles klären oder könnt ihr kein Telefon bedienen?
Christo
an gott78 und alle oberschlauberger,
es gibt ein schönes altes sprichwort :AUS SCHADEN WIRD MAN KLUG!und das hat mit sicherheit nichts mit zumanwaltläufer zu tun.sicher kann ein gespräch vieles klären.aber nicht immer und nicht alles.und das alle anderen nichts wissen habe ich nie behauptet.
Gruss Jörg