Kleiner Unfall und Halteverbot?
Also, ich hatte heute einen kleinen Unfall. Und zwar als ich bei uns von der Schule loswollte, habe ich beim ausparken ein Auto gerammt. Nicht doll aber immerhin. Sind jetzt drei Dellen drin und die Stoßstange hinten ist etwas kaputt. Bei mir ist etwas LAck ab. Was mich aber vielmehr interessiert ist: durfte er da überhaupt stehen? Weil:
(hab da mal ne Skizze gemacht nd mal angehägt, hoffe es klappt)
und auf dem Schild steht: nur für Krafträder (oder so ähnlich) und nun frag ich mich, ob er da denn überhaupt parken durfte? Im Prinzip hat er mich ja eingeparkt oder nicht? Naja, würde mich mal interessieren! Danke 🙂
LG Kiki
P.S. Ich kann meine Skizze nicht on stellen... kann mir da jemand helfen, wie das gehen könnte? Oder ich schick sie euch zu... Danke 🙂
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Hab oben gelesen, dass er den Fahrer noch nicht erreicht hat. Hoffe das ist so richtig über den Kollegen übergekommen. Sonst könnte das halt Ärger geben.
Wenn seine Angaben durch seinen Kollegen nicht vollständig rübergekommen sind, kann es in der Tat Ärger geben.
Hey ho,
Tja, ich sag mal, das bestätigt mal wieder Frauen und ein- bzw. ausparken.
Und ich habe vorhin in Eutin bei der Polizeileitstelle angerufen, die wissen bescheid. Wissen, das es nen Bekannter ist, habe Ihnen sämliche Daten des Wagen durchgegeben und Namen des Halters. Und natürlich meine. Wenn er jetzt also Anzeige erstatten will, werden die ihm meine Nummer geben, das er sich mit mir in Verbindung setzt. Werde es morgen mit ihm regeln. Also, drückt mir die Daumen, das ich es überlebe 😉
Für die, die es Interessiert: mein Car hats doch besser überstanden, als ich dachte. Ist nur ne kleine Delle und Bischen schwarz von der Stoßstange des anderen. Geh aber relativ leicht ab. Und mit der Delle: ist dann zumindest Parallel zur anderen auf der anderen Seite (das war aber ne Mauer, beim Rückwärts ausparken) *g*
Okay, bis denn dann und ne gute Nacht!
LG Kiki
Sehr vernünftig. So kannst du in keinem Fall wegen Fahrerflucht belangt werden. 🙂
Alles weitere wird sich schon regeln lassen.
Gruß Meik
P.S. Beim ADAC gibt´s Einparkkurse 😉 *duck*
*ggg* einparken ist nicht so das Problem, eher wieder rauskommen *g*
Aber ihr Männer wollt doch sowieso immer eine Bestätigung, das wir Fraun kein Auto fahren können und einparken bzw. ausparken schon gar nicht. Eigendlich bin ich ein Genie darin will es doch nur euch Mänern recht machen :P 😉
LG Kiki
Ähnliche Themen
Mit der Anzeige des Unfalls bei er Polizei ist die erste Hürde genommen.
Jetzt muß der Schaden durch Deine Versicherung geregelt werden und dann ist alles o.k.
Der Umstand, daß der Wagen im Halteverbot stand rechtfertigt Deinen Fahrfehler nicht.
Du hättest zur Not sogar Deinen Wagen stehen lassen müssen. Dem Falschparker hättest Du dann die Kosten für evt. Schäden (z.B. die Nachhausefahrt) in Rechnung stellen können.
Lass dir besser erst mal nen Kostenvoranschlag von dem Schaden des Unfallgegners geben. Vieleicht lohnt es sich ja langfristig für dich, die Reparatur selber zu zahlen (wg. Rückstufung, Selbstbeteiligung).
Zitat:
P.S. Beim ADAC gibt´s Einparkkurse *duck*
😁 😁
Das hört sich vieleicht ein bischen lächerlich an, aber diese Kurse sind echt empfehlenswert. Hab meiner Mom mal einen Gutschein dafür geschenkt. 😁 Seit dem kann sie auch rückwärts einparken, das kannte sie vorher nur aus der Fahrschule.
Als ADAC-Mitglied kannst du die 2-stündigen Kurse manchmal sogar kostenlos machen.
PS: Ausparken lernst du da natürlich auch 😉
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Du hättest zur Not sogar Deinen Wagen stehen lassen müssen. Dem Falschparker hättest Du dann die Kosten für evt. Schäden (z.B. die Nachhausefahrt) in Rechnung stellen können.
Wie hätte dieser Fall ausgesehen? Wenn ich zugeparkt werde (noch nie passiert), hätte ich die Grünen gerufen, um den Sachverhalt zu bestätigen.
Was wäre dann passiert? Hätte ich mir ein Taxi rufen können, dass der "Zuparker" hätte bezahlen müssen oder wäre ein Abschleppwagen geholt worden?
Hi,
also, für die allgemeine Interesse *g*: ich habe heute mit dem Typen geredet. Er will da nichts weiter machen. Weder Anzeige noch Versicherung oder so. Wegen den Dellen. Naja, passiert, aber er sat, fällt kaum auf, kann bleiben. Soll ihm jetzt nur noch ne neue Stoßstange für hinten besorgen, weil ich dich putt gemacht habe. Die kostet mich ca. 25-30Euro. War vorhin mal unterwegs und hab nachgefragt. Und bei eBay sogar weniger. Bin ich ja doch noch ganzgut davon gekommen. Freu mich, das er das nicht so eng sieht.
Und wegen dem Kurs: ich laß mir auch nen Gutschein zum Geburtstag schenken *g* zum Wohle der Allgemeinheit *lol*
LG Kiki
Tjo,
Frau muss man sein (und gut aussehen).
Schwein gehabt 😁
Fahr ich mal wo gegen schick ich dann auch meine Freundin vor 😁
Wie alt war der Wagen wo du gegen gefahren bist ???
Zitat:
Original geschrieben von kiki1986
Und wegen dem Kurs: ich laß mir auch nen Gutschein zum Geburtstag schenken *g* zum Wohle der Allgemeinheit *lol*
Puh, dann können wir ja in Zukunft wieder beruhigt unsere Autos parken.
Zitat:
Original geschrieben von Düsentrieb77
Wenn ich zugeparkt werde (noch nie passiert), hätte ich die Grünen gerufen, um den Sachverhalt zu bestätigen.
Was wäre dann passiert? Hätte ich mir ein Taxi rufen können, dass der "Zuparker" hätte bezahlen müssen oder wäre ein Abschleppwagen geholt worden?
Wenn du die Grünen gerufen hast, musst du denen sagen, dass du dringend (am besten geschäftlich) irgendwo hin musst. Sagen wir mal, du müsstest von Köln nach Frankfurt; dann wären die Taxikosten deutlich höher, als die Apschleppgebühr und der Falschparker würde abgeschleppt. Wenn du nicht so weit fahren musst, kannst du dir ein Taxi nehmen und die Rechnug dem Falschparker übergeben. Am besten, du sagst, dass du ne Freundin von einem weit entfernten Flughafen abholen musst, dann hasst du gute Chancen, dass abgeschleppt wird. 😁