Kleiner Unfall und Halteverbot?

Also, ich hatte heute einen kleinen Unfall. Und zwar als ich bei uns von der Schule loswollte, habe ich beim ausparken ein Auto gerammt. Nicht doll aber immerhin. Sind jetzt drei Dellen drin und die Stoßstange hinten ist etwas kaputt. Bei mir ist etwas LAck ab. Was mich aber vielmehr interessiert ist: durfte er da überhaupt stehen? Weil:
(hab da mal ne Skizze gemacht nd mal angehägt, hoffe es klappt)

und auf dem Schild steht: nur für Krafträder (oder so ähnlich) und nun frag ich mich, ob er da denn überhaupt parken durfte? Im Prinzip hat er mich ja eingeparkt oder nicht? Naja, würde mich mal interessieren! Danke 🙂

LG Kiki

P.S. Ich kann meine Skizze nicht on stellen... kann mir da jemand helfen, wie das gehen könnte? Oder ich schick sie euch zu... Danke 🙂

26 Antworten

Also ich seh nix unterdem Link

Dein Link funzt net.
Aber wenn er im "Halteverbot" stand, standest du da auch drin?

das ist ja gerade das Problem... man kann sich das ohne Bild net vorstellen, wie das jetzt von mir gemeint ist... und ich bekomm meine "tolle" Skizze nicht on... 🙁
S.O.S.

Kiki

Probiere es doch mal als jpeg.

Ähnliche Themen

Hast du Fahrerflucht begangen ?!?
Deine Frage hätte von der Polizei nämlich geklärt werden müssen.

Zitat:

Original geschrieben von Corsa_B_driver


Hast du Fahrerflucht begangen ?!?

leider ja... kenne den Typen ja, dem das Auto gehört. Aber, ich weiß, tut man trotzdem nicht. Hab auch schon versucht ihn anzurufen, aber noch niemand erreicht. Er weiß bescheid, hat Kollege ihm ausgerichtet. Werde es morgen klären.

Kiki

Schlechte Karten - selbst wenn er im Parkverbot stand, hättest du ihm nicht einfach an die Karre fahren dürfen.

Ne Teilschuld gabs in solchen Fällen zwar oft schon - aber angesichts der Fahrerflucht hast du ohnehin bissl einen Nachteil.

Kopf hoch und evtl. privat klären wenn ihr euch versteht - denn bei Fahreflucht musst du ohnehin den Schaden allein bezahlen (deine Versicherung nimmt dich in Regress) und wirst zudem noch gestuft - wäre zu überlegen, ob es das wert wäre.

Grüße
Schreddi

So, hier erstmal die angesprochene Skizze

das will ich ja auch unbedingt versuchen. Also, Privat klären. Weil, fahr jetzt kanpp 1/2 Jahr Auto und jetzt schon Unfall und Versicherung und so... Naja... ich hoffe es wird schon. Ich weiß, ich hätte ihn weder rammen dürfen noch abhaun. Aber ich war in dem Moment total überfordert (oder so). Das mit dem Parkverbot ist jetzt auch eher reine Interesse. Naja... danke auf jeden Fall!

LG Kiki

@Valium: danke, das du das mit der Skizze gemacht hast

Re: Kleiner Unfall und Halteverbot?

Zitat:

Original geschrieben von kiki1986


Was mich aber vielmehr interessiert ist: durfte er da überhaupt stehen? Weil:
(hab da mal ne Skizze gemacht nd mal angehägt, hoffe es klappt)

und auf dem Schild steht: nur für Krafträder (oder so ähnlich) und nun frag ich mich, ob er da denn überhaupt parken durfte? Im Prinzip hat er mich ja eingeparkt oder nicht?

Auch wenn er dich eingeparkt haben sollte, trifft ihn keine Schuld. Wenn du gegen das parkende Auto gefahren bist, zahlst du leider den Schaden (bzw. deine Versicherung). Und dabei ist es unerheblich, ob er da stehen durfte oder nicht.

Fahrerflucht ist ein echtes Problem!!! Ruf bei der Polizei an, meld das! Sag dabei, dass du versucht hast den Fahrer zu erreichen, das nicht klappte. Wird im Zweifelsfall immer zu deinen Gunsten angerechnet.

Wenn der andere zuerst bei der Polizei anruft gibt´s mächtig Ärger, wenn du ihn nicht umgehend erreichst melde du dich bei der Polizei!

Dagegenfahren darfst du generell natürlich nicht, auch wenn er als Falschparker meist eine Mitschuld bekommt.

Gruß Meik

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er


Fahrerflucht ist ein echtes Problem!!! Ruf bei der Polizei an, meld das! Sag dabei, dass du versucht hast den Fahrer zu erreichen, das nicht klappte. Wird im Zweifelsfall immer zu deinen Gunsten angerechnet.

Zitat:

Original geschrieben von kiki1986


Er weiß bescheid, hat Kollege ihm ausgerichtet. Werde es morgen klären.

So wie es sich anhört, wurde der Geschädigte ja entsprechend informiert. Ich gehe davon aus, dass auch Name und Anschrift mitgeteilt wurden. Also ist es schonmal keine Fahrerflucht mehr und sein Kollege kann dies ja dann auch bezeugen.

Hab oben gelesen, dass er den Fahrer noch nicht erreicht hat. Hoffe das ist so richtig über den Kollegen übergekommen. Sonst könnte das halt Ärger geben.

Daher mein Tip immer: Unfall kurz der Polizei melden, dann geht man Problemen aus dem Weg. Kostet nichts und man kann nicht wegen Fahrerflucht belangt werden. Untereinander regeln kann man das immer noch.

Falls er sicher ist, dass das bei dem anderen richtig angekommen ist, kann er sich das diesmal sparen und als Tip für das nächste mal mitnehmen.

Gruß Meik

Zitat:

Original geschrieben von kiki1986


leider ja... kenne den Typen ja, dem das Auto gehört. Aber, ich weiß, tut man trotzdem nicht. Hab auch schon versucht ihn anzurufen, aber noch niemand erreicht. Er weiß bescheid, hat Kollege ihm ausgerichtet. Werde es morgen klären.

Kiki

Ab zu den Grünen und selbstanzeige erstaten!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen