Kleiner Schaden an Beifahrertür - Tür soll komplett getauscht werden???
Bin in der Tiefgarage ein bischen angeeckt, nun ist in der Beifahrertür ein ca. 10 cm langer Kratzer und eine leichte Verformung, ein wenig eingedrückt. Beim :-) meinen sie das man nur die Tür komplett austauschen (~1000-1500 €) kann weil die Tür aus Alu ist. Alu könne man nicht ausbeulen und spachteln sagte man mir. Wie schätzen die Experten hier das ein?
Beste Antwort im Thema
Oje, ich warte schon drauf, dass sich auch Merkur bald mit einer Faltentür meldet... 😉
Aber Alu ist nun mal wirklich ein Naturprodukt! 😁
Ist es jetzt überhaupt Alu oder doch Stahl? Den Einwand habe ich nämlich ausnahmsweise mal ernst gemeint. Wer weiß Genaueres?
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Madness23
.. ich bin mir aber auch sicher das man das ausbeulen und
Da hast du recht,
ich als *Fachmann* ( gelernter Karosseriebauer) kann dir dies zu 100% bestätigen !
Alu lässt sich sicherlich ausbeulen !
Man sollte ( nein muss) aber zum ausbeulen einer Alutüre nur einen Aluhammer nehmen mit dem zuvor KEINE nicht Alutüre ausgebeult wurde.
Hintergrund, wenn du mit einem Aluhammer eine nicht Alutüre ausbeulst hast du klitze kleine Eisenspäne mit in dem Hammer drin, und beim bearbeiten des Alus würdest du die Späne mit *einarbeiten* und so für Kontaktkorrison sorgen.
Ich würde aber eine neue Türe nehmen wenn es dich nichts kostet, einfach die sauberste Lösung !
Zitat:
Original geschrieben von sidamos77
Ich habe auch einen kleinen Kratzer und Minibeule in der Tür. Freier Lackierer bot mir Lackierung (Perleffekt) der Tür für 300,- an.
Macht einen 40er hier bei mir 😁
Zitat:
Alu lässt sich sicherlich ausbeulen !
Danke für die Infos, damit ist schonmal klar das der Audihändler erstmal versuchen will eine neue Tür zu verkaufen.
Zitat:
Sowas auch ??
Meine Ex-Türe !😁
Hi Martin, ich war bis jetzt zu faul ein Bild von meiner Beule reinzustellen, aber das kommt dem was man auf deinem Bild sieht recht nahe.
Da ich es nicht gern über die Kasko machen möchte, das rentiert sich glaub ich nicht bei ~1000 € Schaden, werde ich mal woanders nachfragen gehen. Kann irgendwer einen guten Lack&Beulendoktor im Münchner Osten empfehlen?
War auch ein Pfeiler im Parkhaus !!😁😁
Ähnliche Themen
wenn neue tür dann aber drauf achten dass der betrieb die ganze seite einlackiert.
ansonsten wirst du zu 80% die tür als nachlackiert erkennen.
Zitat:
Original geschrieben von syncros
wenn neue tür dann aber drauf achten dass der betrieb die ganze seite einlackiert.
ansonsten wirst du zu 80% die tür als nachlackiert erkennen.
Das Dach nicht vergessen, wenn Du durch Schweden fährst und von einem Hubschrauber geblitzt wirst 😕
Zitat:
Original geschrieben von mapspanien
Zitat:
Macht einen 40er hier bei mir 😁
Selbst in Spanien arbeitet kein Lackierer für 40 Euro,
oder meinst du mit Spraybüchse ausm Baumarkt und Staubeinschlüssen ?
Zitat:
Original geschrieben von mapspanien
Eine Seite wird mit Klarlack einlackiert um minimale Farbunterschiede auszugleichen, ein Dach natürlich nicht 😕Zitat:
Das Dach nicht vergessen, wenn Du durch Schweden fährst und von einem Hubschrauber geblitzt wirst 😕
Zitat:
Original geschrieben von Benutzer1978
Frontstoßstange demontiert, komplett lackiertZitat:
Original geschrieben von mapspanien
Heckstoßstange demontiert, komplett lackiert
Reifen demoniert, Felge lackiert
90 Euro + MWST , allerdings für einen Seat Altea
Das Dach zu lackieren war natürlich ein Witz, ein guter Lackierbetrieb läßt nach der Lackierung der Tür bei den meisten Farben keinerlei Farbunterschiede erkennen.
Meiner ist phantomschwarz Perleffekt. Glaube auch nicht das man da groß was sehen würde... ähnlich wie bei weiss schätze ich mal. Bei den "echten" Farben könnte ich mir das eher vorstellen. Erstmal werd ich eh schaun einen zu finden der mir das für max. 500 € macht, Türblatt tauschen kann ich ja immer noch. Leider noch keinen Beulendoktor gefunden (zumindest keinen dem ich auch zutrauen würde einen geeigneten Aluhammer zum Ausbeulen zu verwenden...).
Geheimtipp München?
Mir hat einer 'ne ordentliche Macke in die Beifahrertür gehauen, direkt in die Falz (stand natürlich kein Name dran). In der Audi Werkstatt sagten sie mir, dass die Ausbesserung und Lackierung bei ca. EUR 500,00 liegen würde; niemand machte mir den Vorschlag, die komplette Tür auszutauschen.
Gruß TT-2008
Zitat:
Original geschrieben von TT-2008
Mir hat einer 'ne ordentliche Macke in die Beifahrertür gehauen, direkt in die Falz (stand natürlich kein Name dran). In der Audi Werkstatt sagten sie mir, dass die Ausbesserung und Lackierung bei ca. EUR 500,00 liegen würde; niemand machte mir den Vorschlag, die komplette Tür auszutauschen.
Gruß TT-2008
Tja, einfach drauf bestehen !🙂
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Der ist in Kurzurlaub !!😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von Stromlinie
Oje, ich warte schon drauf, dass sich auch Merkur bald mit einer Faltentür meldet... 😉Aber Alu ist nun mal wirklich ein Naturprodukt! 😁
Ist es jetzt überhaupt Alu oder doch Stahl? Den Einwand habe ich nämlich ausnahmsweise mal ernst gemeint. Wer weiß Genaueres?
ROFL! 😁
Und jetzt wieder da!!! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
ROFL! 😁Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Der ist in Kurzurlaub !!😁😁😁
Und jetzt wieder da!!! 😉
Da freuen wir uns schon auf deine Beiträge !!
Watt machen die Sitze ??😁
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Da freuen wir uns schon auf deine Beiträge !!Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
ROFL! 😁
Und jetzt wieder da!!! 😉
Watt machen die Sitze ??😁
Meinst Du das jetzt ernst? 🙂 hmmm
Sitz = alles supi, 1000km jetzt, aber das Leder ist und bleibt def. etwas rauer, was aber soweit nicht schlimm ist. Optisch weiterhin 1a bis auf die angesprochen hinteren Seitenenden.