Kleiner Bericht zum Heico C30 beim 24h Rennen
Hier mal ein kleiner Zwischenbericht zum Heico C30. Nachdem vorhin recht eifrig geschraubt wurde, liegt der C30 auf dem gesamt 70. Platz. Anscheinend läuft es recht rund bisher, denn ein irrsinnig schnelles Auto in der gleichen Klasse, der Raeder Audi TT RS (schnellste Runde rund 1 Minute schneller!!), liegt auf Platz 68 und wäre bei einem erneuten unplanmäßigen Stop des Audi sogar überholt.
Ich werde weiter berichten. 😉
Beste Antwort im Thema
Zwischenbericht: Raeder ist auf und davon, der C30 konnte sich aber auf Rang 64 verbessern und liegt in der Klasse auf Rang drei hinter den beiden TTs.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Benjamin2111
So, jetzt mal auf die Schnelle vier Fotos vom C30 und eines vom BMW.
BMW mit Heckspoiler? Musste der nicht demontiert werden?
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von Puhdy
Benni, ich muss dich leider korrigieren 😉Der C30 ist 2. geworden, da ein TT RS kurz vor Schluss keine Lust mehr hatte 🙂
Aber vielen Dank für deine Berichterstattung!
Ohh, ok. Das hab ich gar nicht mitbekommen - aber so ist das ja immer. Am Ring bekommt man am wenigsten von allem mit. 😁
Es ist wohl insgesamt noch so einges verschoben worden, durch nachträgliche Strafen, Disqualifizierungen und andere Umstände.
Jedenfalls war die Truppe, wo ich mich dran gehängt hab, glücklich und direkt im Stress, als Manthey mit "ihrem" Fahrwerk gewonnen hat. 😁
Olli: Der Heckspoiler hat wohl einen eigenen Blogbeitrag von Tupper verdient. Die Idi.... - äähhm - komischen Leute bei der technischen Abnahme haben mal wieder totalen Blödsinn verzapft. Wir kennen das aber auch vom Scirocco. Da wurde letztes Jahr selbst beim 8. Rennen noch das Zertifikat des Überollkäfigs verlangt. Als wenn wir nach den 7 Läufen davor mal eben einen anderen Käfig einbauen ... Weiter wollten sie die E-Prüfnummer der Scheinwerfer sehen und haben den Wagen nicht abgenommen, weil die Nummer nicht zu sehen ist. Dass man beim Scirocco den Scheinwerfer ziemlich umständlich befestigt hat und die Prüfnummer nur im ausgebauten Zustand sieht, war denen egal. Die lassen einen da schon mal gerne eine halbe Stunde schrauben. Man bekommt auch öfter mal keine Abnahme, wenn ein Aufkleber 1,5mm!! falsch sitzt. Was war das ein Theater, als ein Pflichtaufkleber auf der Windschutzscheibe (oben am Rand) zu tief saß. Wir konnten ihn aber nicht höher kleben, weil die Scheibe und der Dachansatz oben so stark gekrümmt sind, sodass er zum Teil aufs Dachblech gemusst hätte. Das ist aber nicht erlaubt, eben so wenig wie das Schneiden der Aufkleber, schließlich zahlt der Sponsor für die komplette Werbefläche. Nach über zwei Stunden war dann das Problem gelöst, wir haben geschnitten.
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
BMW mit Heckspoiler? Musste der nicht demontiert werden?Zitat:
Original geschrieben von Benjamin2111
So, jetzt mal auf die Schnelle vier Fotos vom C30 und eines vom BMW.Gruß, Olli
Du hast da echt auf den Heckspoiler geachtet? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Du hast da echt auf den Heckspoiler geachtet? 😁Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
BMW mit Heckspoiler? Musste der nicht demontiert werden?Gruß, Olli
Live hat sie ein bisschen enttäuscht. Die Fotos sehen schon besser aus, und vor allem deutlich größer. Geschätzt ist Mia rund 1,55m "groß". 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Du hast da echt auf den Heckspoiler geachtet? 😁
Der Rest war ja schon, wenn auch nur kurz, während des Rennens im TV zu sehen 😉
Gruß, Olli