kleiner Auffälligkeiten innerhalb der Gewährleistung
Hallo,
ich habe nun ziemlich genau 3 Monaten meinen C200 CDI und bin auch voll glücklich mit ihm ...
Ich habe noch 3 Monate Gewährleistung beim 🙂 und mir sind einfach ein paar Kleinigkeiten aufgefallen wo ich nun nicht sicher weiß ob es ganz normal ist oder nicht. Das MB-Autohaus wo ich ihn kaufte ist 150km entfernt, deshalb würde ich gern eure Meinung vorher wissen bevor ich da hin fahre ...
Ich habe auch schon gesucht, sorecht konnte ich aber nix konkretes finden ...
Besten Dank im vorraus !
Kurze Fahrzeugdaten:
- C200 CDI (Elegance)
- EZ 12/2005 (MoPf)
- Automatik
- 90.000 km
Hier meine "Merkwürdigkeiten" / Auffälligkeiten:
- Vordersitze, Sitzfläche im Bereich der Rückenlehne, dumpfes "klack" geräusch beim drauf drücken/setzen
- Komfortschließung (und öffnen) funktioniert nur sporadisch - oder ich habe immernoch nicht den richtigen Abstand gefunden? Ein Tipp?
- wenn ich auf Arbeit angekommen bin (Türschließautomatik aktiv) und meine Fahrertür öffne entriegeln manchmal alle Türen und manchmal nur die Fahrertür
- Klimaautomatik nach kurz Auto "aus/an" oder etwas länger Tür auf, gefühlt kälter - kann das sein?
- Beispiel: zwischen zwei ampeln, etwas kräftiger beschleunigt, gemerkt die zweite ampel schafft man nicht mehr bei gelb, etwas stärker gebremst -> manchmal sehr ruckeliges runterschalten
- aus höherer geschwindigkeit (ca. 50km/h) runterbremsen auf 0 ist kurz vorm stillstand manchmal (häufig auto noch kalt) ein nachrucken zu spühren
29 Antworten
Als technischer Laie würde ich hier nicht weiter Ursachenforschung betreiben, sondern dem Händler/Verkäufer die eingangs dargestellten "Merkwürdigkeiten/Auffälligkeiten" schlicht als Mängelanzeige schriftlich, mindestens per E-Mail, mitteilen, einen Termin vereinbaren und dabei die Beseitigung der "Mängel" verlangen. Soll sich doch erst einmal der Verkäufer entlasten, dass das Fahrzeug "mängelfrei" ist.
Die Problematik wann die Türen alle aufgehen oder nur die Fahrertür gibt es bei mir nur im "Mafiamodus" (Erster Druck auf Öffnen Fahrer, Zweiter den Rest). Habe ich in selbigem Modus nur die Fahrertür per Fernbedienung geöffnet, geht nach dem autom. Schließen nur die Fahrertür auf, wenn ich zweimal gedrückt hatte, dann öffnen (entriegeln) alle Türen.
Gruß, HUK
PS.: das Schaltrucken beim Bremsen (vor allem beim unvermittelten) macht meiner genauso. Bei Kurzstrecken schaltet er ruppiger, bei längeren Strecken wird das Schaltverhalten immer gefälliger.
Zitat:
Original geschrieben von HUKoether
Die Problematik wann die Türen alle aufgehen oder nur die Fahrertür gibt es bei mir nur im "Mafiamodus" (Erster Druck auf Öffnen Fahrer, Zweiter den Rest). Habe ich in selbigem Modus nur die Fahrertür per Fernbedienung geöffnet, geht nach dem autom. Schließen nur die Fahrertür auf, wenn ich zweimal gedrückt hatte, dann öffnen (entriegeln) alle Türen.
Dankeschön, ich werde es mal so ausprobieren, durch häufig ständig wechselndes fahren (mal allein, mal mehrere personen, mal allein gestartet und zu gestiegen und so) konnte ich es so konsequent nie feststellen ...
Zitat:
Original geschrieben von f.jurand
Als technischer Laie würde ich hier nicht weiter Ursachenforschung betreiben, sondern dem Händler/Verkäufer die eingangs dargestellten "Merkwürdigkeiten/Auffälligkeiten" schlicht als Mängelanzeige schriftlich, mindestens per E-Mail, mitteilen, einen Termin vereinbaren und dabei die Beseitigung der "Mängel" verlangen. Soll sich doch erst einmal der Verkäufer entlasten, dass das Fahrzeug "mängelfrei" ist.
...vor oder nach dem Lesen der Bedienungsanleitung? Wenn eine Funktion oder auch eine Fehlfunktion nicht gegeben ist, dann lässt sich das schwerlich als Mangel bezeichnen.
Ein Händler ist nicht autom. eine Dummnudel, der man jeden "Wunsch" in Erwartung von Garantieleistungen unterjubeln kann.
Ich denke der TS hat einiges bisher Unbekanntes zu seinem Fahrzeug in MT erfahren und tut gut daran mit realistischen Erwartungen bei seinem Händler vorstellig zu werden 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich denke der TS hat einiges bisher Unbekanntes zu seinem Fahrzeug in MT erfahren und tut gut daran mit realistischen Erwartungen bei seinem Händler vorstellig zu werden
das war der plan dahinter 🙂
hallo zusammen,
habe auch das problem mit dem öffnen und schliessen des Fahrzeugs.
Fahre einen cl203 220cdi und war deswegen schon beim händler.
dieser teilte mir mit das es sein könnte das es der funkempfänger sein könnte.
wo dieser jedoch sitz und was der kostet konnte oder wollte mir keiner sagen.
der händler wollte erstmal ein paar tests durchführen bevor er was sagen kann.
eins steht jedoch fest ich kann das fahrzeug nur dann öffnen oder schliessen wenn ich direkt vor der fahrertür oder dem kofferraum stehe.
hat jemand von euch eine ahnung was ich da machen kann?
ist das wirklich das schloss?
MfG
Lukas
Hi,
vor der Reparatur von IR Empfänger hat bei meinen Wagen auch, die Komfortschließung nicht richtig funktioniert. Jetzt nach der Reparatur, habe ich den Schlüssel so eingestellt das nur die Fahrertür geöffnet wird. Und bei aussteigen öffnet sich auch nur die Fahrertür, und andere Türe bleiben weiter verschlossen. Der Kofferraum und Tankdeckel bleiben weiter hin verschlossen.
Erst bei einen zweiten druck auf die Schlüsseltaste öffnet sich alles.
Und so muss es sein. Anderes Verhalten deutet nach einen Fehler in der Schließanlage.
Nur rein aus Interesse... welchen Gedanken verfolgt ihr damit, dass nur eine Tür öffnet?
Wie man das einstellen kann, bleibt mir aber immer noch verschlossen
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
Nur rein aus Interesse... welchen Gedanken verfolgt ihr damit, dass nur eine Tür öffnet?Wie man das einstellen kann, bleibt mir aber immer noch verschlossen
vermittelt ein Gefühl der Sicherheit, wie man den Schlüssel programmieren kann findet man im Handbuch bzw. hier
Schlüssel ProgrammierenZitat:
Original geschrieben von bugatti1712
Nur rein aus Interesse... welchen Gedanken verfolgt ihr damit, dass nur eine Tür öffnet?Wie man das einstellen kann, bleibt mir aber immer noch verschlossen
Wem es schonmal passiert ist, dass ein Passant unaufgefordert (und offensichtlich im Suff) ins Auto eingestiegen ist, ist u.U. froh, wenn nur die Fahrertüre öffnet.
Gruss, benello
Naja gut... ich checks immer noch nicht, was das bringen soll... ich mache meine Türen über die FB auf, alle Türen gehen auf. Ich steige ein, fahre los, alle Türen verriegeln automatisch. Ich stelle den Wagen ab, mache von innen die Tür auf, alle Türen entriegeln, ich steige aus, mach die Tür zu, verriegel die und fertig....
😕
Heute mal penetrant genau darauf geachtet / getestet:
Modus 1
1) ein klick auf Schlüssel Taste Entriegeln
2) alle Türen entriegeln
3) einsteigen, losfahren, automatischer Verschluss aller Türen
4) anhalten, Tür von innen öffnen alle Türen entriegeln
Modus 2-1 (sicherer Modus)
1) ein klick auf Schlüssel Taste Entriegeln
2) nur Fahrertür entriegelt
3) einsteigen, losfahren, automatischer Verschluss der Tür
4) anhalten, Tür von innen öffnen nur Fahrertüren entriegelt
Modus 2-2
1) zwei mal klick auf Schlüssel Taste Entriegeln
2 - 4) wie Modus 1
Die Benutzung für Modus 2-x muss programmiert werden.
Hoffe das lichtet etwas die Verwirrung die ich damit verursacht habe 🙂
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
Naja gut... ich checks immer noch nicht, was das bringen soll... ich mache meine Türen über die FB auf, alle Türen gehen auf. Ich steige ein, fahre los, alle Türen verriegeln automatisch. Ich stelle den Wagen ab, mache von innen die Tür auf, alle Türen entriegeln, ich steige aus, mach die Tür zu, verriegel die und fertig....😕
An einer Tankstelle hat sich, als ich gerade den Motor angelassen hatte, ein wie oben erwähnter "Passant" einfach zu mir ins Auto gesetzt und gesagt, ich solle ihn in die nächste Ortschaft fahren.
Wäre nur die Fahrertür entriegelt worden, wäre das wohl nicht passiert.
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
Nur rein aus Interesse... welchen Gedanken verfolgt ihr damit, dass nur eine Tür öffnet?
im Modus 2 werden die anderen 3 Türschlösser nicht benutzt = kein vorzeitiger Verschleiß.
Und ein besoffene könnte vor paar Wochen, an einen Ampel stopp, in mein Wagen nicht einsteigen. 😁
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von enigma.rv
Der Kofferraum und Tankdeckel bleiben weiter hin verschlossen.
Erst bei einen zweiten druck auf die Schlüsseltaste öffnet sich alles.
Und so muss es sein. Anderes Verhalten deutet nach einen Fehler in der Schließanlage.
das stimmt nicht! Der Tankdeckel wird in Modus 1 auch entriegelt. Habe heute extra getestet.
Sorry!