kleine frage
Moin bin jetzt auch wieder stolzer Besitzer eines Opel Omegas 2.5 V6 limo bj 10,96 autom 245000 km gelaufen jetzt ist mir beim Zündkerzen wechsel ein Stecker abgebrochen und will mir das teil neu kaufen weiß aber nicht wie die richtige Bezeichnung ist habe deshalb nur ein bild 😕
23 Antworten
Moin
Wenn er nach langen Startversuchen nach Sprit stinkt und unrund läuft kommt das von all dem eingespritztem Sprit der nun auf einmal verbrannt werden muss, das ist normal.
Nicht normal ist das er nicht sofort auf SAchlag anspringt.
Sprit scheint er ja zu bekommen, da bleibt die Frage ob die Zündung ausreichend ist, ich denke ja, denn sónst würde er die gefluteten Brennräume überhaupt nicht zünden lassen.
Steuerzeiten stimmen auch,sonst läuft er auch später nicht richtig.
Was bleibt?
Irgendwas was die Zündung des Gemisches unterbindet, kann sein das sich Kühlwasser angesammelt hat(ZKD oder Riss) oder aber was wir schon hatten:
Keine Kompression nach längerer Standzeit😰
Warum? Keine Ahnung!!
Scheinbar läuft das Öl aus den Hydros raus und die Ventile schliessen nicht mehr, wer kanns besser erklären?
Wir hatten das bei c14nz sowie c30se.
Anschleppen half beim c14nz, beim c30se (Automatik)ellenlanges orgeln bis er irgendwann mal einen nach dem andern Zylindern in Arbeit brachte, auch hier unrunder Lauf für eine Minute.
Man merkt es aber:
Der Motor startet ganz leicht durch als würden die Zündkerzen fehlen😕
Gruss Willy
hallo nee beim orgeln das hört sich schon normal an das ding ist ja das es nicht immer ist ! manchmal komm ich morgens runter und er geht sofort an so wie er grade will 😕
Moin
Wasser im Brennraum?
Gedankenspiel:
Du hast abends vorher eine lange flotte Tour gehabt, Kühlsystem schön heiss und viel Druck drauf, Motor abgestellt und morgens steht Kühlwasser in den Brennräumen??
Du bist abends nur kurz gefahren, Motor halbwarm, morgens springt er auf Schlag an??
😕
Gibts da Zusammenhänge?
Fehlt Kühlwasser? Auch unscheinbar kleine Mengen können sowas verursachen.
Andere Geschichte:
DOCH Zündung, und zwar wenns draussen feucht war??
Versuch das mal einzukreisen..
Gruss Willy
also wasser fehlt nicht denn müsste er ja ach qualmen wenn ich ihn anmache das tut er auch nicht und es ist auch egal wie das wetter ist ich weiß auch nicht weiter 😕
Ähnliche Themen
Moin
Schade, die Elektriker haben sich noch nicht gemeldet..
Also Zündungsteile wie Kerzen, Kabel,Zündmodule undso Zeugs halten nicht ewig, es altert alles und ich rate nun einfach mal den Mist rauszuwerfen.
Es könnte auch sein das die Kerzen äusserlich in Öl schwimmen wenn deine Ventildeckeldichtungen undicht sind, das siehst du wenn du die Kerzen wechselst.
Wenns daran nicht lag ist auf jeden Fall die Zündanlage schon mal renoviert, das machen Werkstätten im Zuge der Fehlersuche auch meist prophylaktisch.
Ist ne Menge Schraubarbeit aber selber machbar.
Gruss Willy
moin werd in Dienstag mal in die Werkstadt bringen die sollen ihn mal untersuchen mal sehn vielleicht auch mal Kompression prüfen aber vielleicht fällt irgend jemand ja noch was ein woran es liegen könnte
danke
Sagt mal Jungs kommt an der 2ten Stutzen von dem Ventil (Bild 1. Beitrag)
auch nich ein Schlauch dran weil ich finde keinen bei mir????
Danke, dann hatte ich es doch richtig in Erinnerung. Ich habe die Ventildeckel abgedichtet
und wollte die Saugbrücke draufsetzen da ist es mir aufgefallen. Dann muss ich nochmal schauen wo der Schlauch abgeblieben ist. Wo befindet sich denn das andere Ende?
Laut deinem Bild muss es sich in der nähe der Drosselklappe befinden.