Klausel: Karosserie- und Lackarbeiten im Rahmen der Aufbereitung

Hallo,

will ein Auto kaufen. Im Entwurf des Kaufvertrags steht aber "Im Rahmen der Aufbereitung sind Karosserie- und Lackarbeiten durchgeführt worden". Der Händler meint, das sei ein Standard für "kosmetische" Reparaturen. Einen Unfall hätte das Auto nicht gehabt.

Kennt ihr sowas? Könnte mit so einer Klausel nicht auch ein fetter Vorschaden oder Unfall im Sinne des Verkäufers vertraglich abgesichert werden, selbst wenn dieser nichts offengelegt hat?

Oder ist mit "Aufbereitung" tatsächlich nur das Reparieren von Bagatellschäden gemeint?

18 Antworten

Ich könnte mir aber auch das andere vorstellen:
Lackaufbereitung (Profi) an einem Leasingrückläufer, junger Gebrauchte, usw. dient dem "vertuschen" kleinerer Steinschläge, Kratzer?
Lack sieht top aus bei Kauf ..... nach ein paar Monaten und ein paar Autowäschen sieht man die ganzen Steinschläge,
Kratzer wieder.

Oder irre ich mich da und die Politur / Aufbereitung (vor Abholung) ist positiv zu sehen für den Erhalt der Lackqualität?

Eine ordentlich durchgeführte Aufbereitung/Politur ist in jedem Fall positiv zu sehen...

Aber auch da gibts halt Unterschiede. Das ist wie mit der aufgebrezelten Perle von der Bar.... nach 4 Wochen liegt die auch in Leggins uffm Sofa....und ist weit vom "Auslieferungszustand" :-)

Zitat:

@Ratbo schrieb am 12. November 2024 um 13:49:10 Uhr:


Eine ordentlich durchgeführte Aufbereitung/Politur ist in jedem Fall positiv zu sehen...

Aber auch da gibts halt Unterschiede. Das ist wie mit der aufgebrezelten Perle von der Bar.... nach 4 Wochen liegt die auch in Leggins uffm Sofa....und ist weit vom "Auslieferungszustand" :-)

Dann sehe ich das als positiv ... besonders nach dem Beispiel mit der Perle ... 🙂.

Gibt durchaus Händler die sich hinter solchen, wenig aussagekräftigen Angaben verstecken um größere Schäden nicht offen zu legen.
Eine pauschale Angabe die für alle zu verkaufenden Fahrzeuge gilt, könnte evtl. sogar ungültig sein/werden.
Also immer konkret nachfragen was Sache ist - wenn dann keine belastbaren Antworten kommen und man selbst nicht in der Lage ist das ganze zu beurteilen, dann sollte man sich mMn eher zurückziehen.

Hatte auch mal starkes Interesse an einem Vorführer/Tageszulassung. Laut Angabe kleinere Lackierarbeiten wegen seitlichem Streifschaden.
Nach konkreten Nachfragen und mehrfachem Rumgedruckse des Verkäufers stellte sich raus dass ein Seitenteil ersetzt wurde.
Und das war ein VW Vertragshändler - beschämend.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen