Klasse A Neuling erste Maschine

Honda Motorrad

Hallo,

bald ist es soweit und ich darf Motorrad fahren.

Aktuell schaue ich grob links und rechts welche Motorräder mir gefallen, bisher habe ich mich nur darauf festgelegt, dass es wenn möglich eine Honda werden soll.

Schön anzusehen finde ich die Honda Hornet CB 600, gerne auch die 900er.
Auch reizen tun mich rein optisch die CBR 600 PC35 und die VFR 800 FI.

Jetzt jedoch zu meiner eigentlichen frage:

Bei 188 Körpergröße und eher normaler Figur, fährt jemand von euch eine dieser Maschinen und kann mir sagen, ob es auch möglich ist mit meinen Eckdaten schmerzfrei damit umher zu cruisen?
Auf heizen wie ein Bekloppter oder ähnliches lege ich keinen wert, ich möchte einfach möglichst angenehm Kilometer fressen.

Leider gibt mein Budget nicht mehr als 2500€ her, was sicher knapp ist, aber die von mir genannten Maschinen liegen in etwa in dieser Preisklasse oder etwas drüber.

Beste Antwort im Thema

@Papstpower
Es soll auch Leute geben die sich vorsichtig an soetwas ran Tasten.
Ich finde es fragwürdig das wenn sich einer ein Motorrad ohne abs kauft, gleich gesagt wird, viel Spaß beim hinlegen. Ich und meine Leute die mit mir fahren, haben alle ohne abs angefangen. Und keiner hat sich wegen dem fehlenden abs hingelegt.
Also haltet mal den Ball etwas flach mit solchen Aussagen.

Mfg Mirko

35 weitere Antworten
35 Antworten

Au backe - wieso. Wir hatten dieses Thema hier im Forum schon 60 mal und kein einziges mal hat die Diskussion ein Ende gefunden. Wieso fangen wir schon wieder damit an.
Jeder hat eine Meinung, genauso wie jeder seine Meinung zur Helmpflicht und Schutzkleidung hat.
Aber ewig wird es diese Diskussion Gott sei dank nicht mehr geben, denn in 20 Jahren haben einfach alle ABS - außer Oldtimer natürlich.

Zitat:

@Papstpower schrieb am 4. August 2019 um 21:16:57 Uhr:


Vorsicht reduziert etwas. ABS zusätzlich reduziert nochmal. Die Entscheidung viel jedem seine Gesundheit wert ist, trifft jeder allein. Und dem einen ist die Gesundheit eben 1500€ weniger wert... Bei angenommenen 5 Jahren Fahrzeit riskiert bzw "spart" man 300€ im Jahr an seiner Gesundheit...

Nach deiner Logik sollte man sich vielleicht direkt ein Auto holen, da kann man sich noch schwerer hinlegen. 😉 Oder noch besser zu Fuß gehen, da sparste noch mehr im Jahr an deiner Gesundheit.

Um das abzuschließen von meiner Seite aus :
ABS war mir tatsächlich wichtig, jedoch habe ich mich, wie es bei Partnern ja auch mitunter ist schlichtweg verliebt und fahre jetzt erstmal die Sevenfifty, die nächste Maschine wird sicherlich ABS haben, weil ich es noch immer als sehr sinnvoll ansehe.

Danke an euch alle für eure Tipps und fahrt vorsichtig.

PS. Einen Streit wollte ich jetzt nicht vom Zaun brechen =)

Fast 20 Jahre Vespa px 80mit Trommelbremsen gefahren.. Immer mit gedacht für die anderen. Fast sieben Jahre Eli 250 ohne abs... Lebe immer noch🙂)
.

Ähnliche Themen

Super, das Du eine Rückmeldung gegeben hast, was es geworden ist. Oft verlaufen solche Threads ja so, dass man nie wieder was hört. Bei dem anfangs genannten Budget ist das wahrscheinlich eine vernünftige Entscheidung. ABS Motorräder sind halt teurer. Du hast jetzt ein tolles Motorrad. Motorradfahren ist sowieso deutlich gefährlicher als Autofahren. Wenn Du besonnen fährst, hast Du halt Dein Risiko durch das fehlende ABS ein bisschen erhöht. Dein Risiko kannst Du aber durch Vernunft auch auf das gleiche Level kriegen.

Nichts gegen ABS, ein Allheilmittel ist es auch nicht. Bei meiner BMW R1100S habe ich es vor 60.000km ausgebaut( ständig defekt und unglaublich teuer) und bin seitdem noch mal 60.000km gefahren.

Viel Spaß mit der Neuerwerbung, gewöhne dich erstmal ans Motorradfahren, vielleicht ein Sicherheitstraining in Angriff nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen