Klarlack blättert großflächig ab
Hallo und guten Abend ,
an meinem Corsa D , Baujahr 2007 , löst sich großflächig auf der gesamten Karosserie der Klarlack . Kann man das eventuell folieren lassen? Der Wagen hat erst 80000 Kilometer gelaufen , hat gerade 2 Vorderfedern und vorne neue Bremsscheiben und Klötze bekommen . Er ist sehr zuverlässig und ich möchte nicht gerne mit diesem schlechten Aussehen durch die Gegend fahren . Andererseits wird ja wohl eine Lackierung oder Folierung den Zeitwert übersteigen . Wieviel muss ich wohl für eine Lackierung ( blau, kein Metallic ) ausgeben ?
Danke und Gruß , Klaus
Ähnliche Themen
32 Antworten
Zitat:
@BrummmachtderCorsa schrieb am 22. März 2021 um 15:43:55 Uhr:
Meiner hat ähnlich viel/wenig gelaufen und ist 12 Jahre alt, nachdem ich dadurch jetzt nochmal recherchiert habe, werde ich ihn wahrscheinlich demnächst für 1300€ folieren lassen.Ich strebe allerdings auch an, ihn so lange zu fahren bis er auseinander fällt und bei 15tkm pro Jahr die ich fahre, wird das wohl noch dauern.
Finde der Corsa D ist echt ein gutes Auto und das ggf noch wert. Mich interessieren da irgendwelche Rechnungen zu Wirtschaftlichkeit nicht wirklich.
Man muss erstmal nen anderen Wagen finden, der technisch in einem einwandfreien Zustand ist und wenn Kratzer wie bei mir oder abplatzender Lack hier der einzige Mangel ist, würde ich das Geld investieren. Ich halte persönlich aber auch nicht viel von ständig alles sofort neukaufen.
@Schluchtenklaus du hast zwar meinen Beitrag zitiert aber irgendwie seh ich deine Antwort darunter nicht?
Zitat:
@BrummmachtderCorsa schrieb am 22. März 2021 um 16:26:59 Uhr:
@Schluchtenklaus du hast zwar meinen Beitrag zitiert aber irgendwie seh ich deine Antwort darunter nicht?
Habe Bilder hochladen .
Also entweder bin ich blind, oder auf den Fotos ist es kaum sichtbar? Ansonsten ist er doch in einem guten Zustand.
Ich sehe da auch nichts 😕
Zitat:
@BrummmachtderCorsa schrieb am 22. März 2021 um 16:59:53 Uhr:
Also entweder bin ich blind, oder auf den Fotos ist es kaum sichtbar? Ansonsten ist er doch in einem guten Zustand.
Ist viel Hartwachs drauf . So sieht er dann nur 2 Tage aus . Ich habe ein Angebot für eine Lackierung . 2000 Euro . Ich glaube , ich lasse es machen . Für 2000 Euro bekomme ich kein TECHNISCH vergleichbares Auto .
Zitat:
@Pingi68 schrieb am 22. März 2021 um 17:02:34 Uhr:
Ich sehe da auch nichts 😕
Dann habe ich ja gut gepfuscht .????
Zitat:
@schluchtenklaus schrieb am 22. März 2021 um 17:08:35 Uhr:
Dann habe ich ja gut gepfuscht .????Zitat:
@Pingi68 schrieb am 22. März 2021 um 17:02:34 Uhr:
Ich sehe da auch nichts 😕
Genau darum würde ich es nicht mehr als Pfusch bezeichnen 😉
Ich würde niemals 2000€ in einen 2007 er Corsa für eine optische Schönheitsreparatur zahlen, einfach weiterfahren.
Was die Leute sagen, egal..
Das Geld wäre die Anzahlung für den nächsten Wagen, egal ob neu oder gebraucht.
ACk ... morgen geht es dann los ... Öldruckschalter, ölabgesoffene Lambdas und STG ... Autos sind wie Menschen "denen kann'ste nur vor'm Kopp kucken"
BTW: @schluchtenklaus, ich weiß ja das die Bonner Ecke mit dem Frühling/Sommer ein schönes Stück voraus ist, aber wo im Ruhrtal ist es jetzt schon so grün? 🙄 😁
Zitat:
@Astradruide schrieb am 22. März 2021 um 17:35:54 Uhr:
ACk ... morgen geht es dann los ... Öldruckschalter, ölabgesoffene Lambdas und STG ... Autos sind wie Menschen "denen kann'ste nur vor'm Kopp kucken"BTW: @schluchtenklaus, ich weiß ja das die Bonner Ecke mit dem Frühling/Sommer ein schönes Stück voraus ist, aber wo im Ruhrtal ist es jetzt schon so grün? 🙄 😁
Nirgendwo . Mit dem Klarlack ist ja auch schon seit einiger Zeit . Wobei der Zustand NACH DEM HARTWACHSEN der gezeigte ist .
Boah, ihr mit eurer Schwarzmalerei.
Ganz ehrlich, wenn mein KFZ aussieht wie eine Karre Mist, dann fühle ich mich damit nicht wohl. Da kann es technisch noch so fit sein.
Nein, das hat nichts mit Eitelkeit zu tun.
Ein ungepflegtes Äusseres suggeriert auch ein ungepflegtes Inneres. Ungeachtet dessen ob es zutrifft oder nicht.
Wenn der Wagen ansonsten einwandfrei ist und keinen Wartungsstau hat, gibt es eigentlich keinen Grund, nicht zu investieren.
Einmal ganz davon abgesehen dass nicht jeder die finanziellen Möglichkeiten hat, etwas neueres zu kaufen.
Und für 2000 Euro wird es da wohl auch nichts geben.
Sieht man ja oft genug hier im Forum, was diese "2000 Euro Schnäppchen" für Überraschungen mit sich bringen.
Prinzipiell hast du ja Recht.
Aber stell dir vor du investierst 2000€ in das schöne Aussehen und ich 4 Wochen hast du (mal krass gesagt) einen Motorschaden oder eine sonstige teure Reparatur.
Wenn man in eine Werkstatt muss werden auch Kleinigkeiten schnell teuer...
Wenn ich natürlich sage: Mir ist es das Wert! Warum nicht. Spricht nichts dagegen. Aber dann darf nicht gejammert werden wenn noch andere Kosten kommen.
Früher haben wir bei sowas (natürlich je nachdem wo der Lackschaden ist) ein Glasdach oder gleich ein Faltschiebedach ala Twingo und Micra eingebaut. Aber eben selber eingebaut. So hatte man Geld gespart und einen Mehrwert. Wenn man sowas mag natürlich nur.
... mit 'nen Historykennzeichen würde ich SOFORT das Geld für eine Lackierung ausgeben 😁
Ich sehe das ganz pragmatisch. Mein Auto das heute noch problemlos läuft kann morgen schon das Groschengrab werden. Ab einem gewissen Alter-/Laufleistung bin ich da auch Aussenoptisch völlig schmerzfrei. Mir wären da 2000 Öcken für eine (fast-)Volllackierung einfach zu viel. Bei dem alter habe ich nichtmal ein Problem wenn mir ein kleines kind 'ne Delle oder kleinen Kratzer ins Auto macht ... oder der Nachwuchs die Heck- oder den poller rasiert ... so ein Auto habe ich (in der Kategorie) abgeschrieben ... solange es noch fährt, die Heizung und das Radio funzt lass ich die km-Pauschale sinken. Den Wiederverkaufswert würde die Lackierung nur marginal erhöhen.
Natürlich gibt es immer das wenn und aber zu bedenken.
Aber mal Hand aufs Herz: Gibt es für irgend etwas eine 100 prozentige Garantie???
Also mir fällt nix ein, absolut nix.
Auch ein Neuwagen kann mit Motorschaden liegen bleiben. Und da würde ich erst recht gut überlegen, ob ich die Karre behalten möchte. Wenn das schon SO anfängt....
Gut, ist nur meine Meinung. Letztendlich ist es sowieso immer die persönliche Entscheidung jedes Einzelnen.
Was mich halt dazu veranlasst hat etwas dazu zu äussern, war diese Schwarzmalerei. Die finde ich einfach ein wenig unpassend. Denn, wie gesagt, bei jedem Auto kann immer und überall irgendwas kaputt gehen.
Ob das nun ein H-Kennzeichen hat oder gerade vom Band gekommen ist.
Das ganze Leben ist ein "Risiko" und jeden Tag fällen wir tausende von Entscheidungen. Ohne Garantie 😉