Klarglasscheinwerfer

Mercedes E-Klasse W210

Hi freunde

Habe meine Klarglasrückleuchten entfernt und die avantgarde drauf gemacht, die embleme habe ich auch entfernt habe noch spurverbreiterung bestellet hinten 44mm pro achse und vorne 30mm pro Achse habe bekomme meinen Benz erst morgen wieder weil in der Werkstatt erwas länger gebraucht haben muss halt noch zur Inspektion, dafür habe ich bis morgen den neuen SLK 200 Kompressor bekommen, am liebsten würde ich ihn behalten. hehehe aber morgen versprohen sobald ich meine Karre habe werde ich die Klarglasscheinwerfer vorne fotografieren.

Bitte um verständnis

Beste Antwort im Thema

Wie oft denn noch ? 🙄

Klarglas + Xenon = Legal nicht möglich

Es gibt übrigens auch ~634 Threads zu dem selben Thema die nicht so Alt sind wie der hier. 😁

25 weitere Antworten
25 Antworten

"Wenn du sie dir kaufst und verbaut hast kannst ja berichten😁🙂😁"

hehe, naja ne überlegung isset wert, hätte man doch bei den gewerblichen auch die möglichkeit der rücksendung bei "nichtgefallen".
den spaß würd ich mir aber eher richtung sommer gönnen, berichte dann aber bestimmt 🙂

grüße

Hallo!
Also meine von DEPO habe ich letzten Sommer Verbaut, bis jetzt keine probleme.
bin voll zufrieden. Passgenauigkeit,Verarbeitung super.
Lichtausbäute auf jedenfall besser als bei meinen alten Orginal Scheinwerfern.
Das selbe gilt für meine Klarglas Nebelscheinwerfer ( ebenfalls von DEPO NP: Ebay 38,-Euro )

gruß Prob

@ prob, und das sind xenon oder nur xenon optik???

Hallo sehen genau so aus wie im ersten beitrag auf dem angehängten bild.
Sind keine Xenon!!

Also DE linsen Optik!!

gruß prob

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von prob100_0


Hallo sehen genau so aus wie im ersten beitrag auf dem angehängten bild.
Sind keine Xenon!!

Also DE linsen Optik!!

gruß prob

och schade, wir suchen doch echte xenon 😉

dann muss ich doch selber kaufen&testen....

grüße

Wie oft denn noch ? 🙄

Klarglas + Xenon = Legal nicht möglich

Es gibt übrigens auch ~634 Threads zu dem selben Thema die nicht so Alt sind wie der hier. 😁

Danke!!! Das wollten wir doch nur wissen. Hätte ja sein können, dass sich in den letzten jahren mal was getan hat und sich vielleicht jemand traut welche zu bauen und den segen beim tüv für seine scheinwerfer bekommen hat...

Gruss

Gab vor kurzer Zeit nen Thread wo angeblich jemand zugelassene Klarglasscheinwerfer für Xenon im W210 hat und die verkaufen wollte.

Leider gabs trotz zigfacher Nachfrage keine weiteren Informationen oder Bilder.

Also waren es doch wieder 0815 Klarglas und ein 0815 Xenonkit Scheinwerfer.

Sollten übrigens gebraucht deutlich mehr kosten wie dieser Bastel Auktionshaus Schrott. 😁

Guckt mal hier nach:

http://cgi.ebay.de/...797QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

HHChecker, alles gut und schön, aber was sagt der TÜV dazu????? Haben die ABE oder Tüv zulassung???? Darum gehts hier, angeboten werden die dinger oft, nur haben sie keine zulassung auf deutschen strassen....
Gruss

Das sind selber gebastelte Scheinwerfer, aber auch das hatten wir schon xxx mal in anderen Threads.

Kleines Zitat aus der Auktion:
...Anschluss für Pneumatische Leuchtweitregulierung sind auch für Elektrische LWR geeinnet...

Ein "echter" zugelassenen Xenonscheinwerfer hat keinen Anschluß für eine pneumatische LWR.

Wer dir 599 € bezahlt ist selber Schuld.

Klarglasscheinwerfer ~200 €, Xenonkit ~50 €, ~0,5-1 std Arbeit und fertig. Der Verkäufer macht also mächtig Gewinn (~350 €).

Deine Antwort
Ähnliche Themen