Klarglasscheinwerfer rissig
Hallo ML-ler,
sagt mal, sehen euere Kunststoffscheiben auch so an manchen Stellen rissig und fleckig aus ?
(siehe Bilder)
Das übliche wie Zahnpasta und DisplayEx und danach polieren habe ich schon ausprobiert und bringt nur kurzfristig etwas. (max 1 Woche)
Leider kann man ja die Plastikscheiben nicht einzeln kaufen (obwohl Clips zum wechseln dafür vorhanden sind) 😠
Bei MB heisst es komplett neue kaufen... ja ja selbstverständlich, bei 2 x Xenon ist das aber kein Spass mehr nur wegen dem Plastik !
Hat von euch auch einer diese schöne Optik und evtl. ein Mittelchen dafür gefunden, oder eine Lösung ?
DANKE für Antworten
Gruß Christian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von monalisa13
wenn die dann fertig sind einfach mal einpaar Bilder ins forum! gruß ML UpK.Zitat:
Original geschrieben von cleanfreak1
Kunststoffreiniger hilft leider nicht immer weiter. Ab und an braucht es auch mal was mehr an Mitteln😉Hab grad aktuell 2 solcher matten Scheinwerfer in der Garage liegen und die werden wieder fit gemacht, so das sie fast Neuzustand erreichen sollen. Mal sehen was ich dazu aufwenden muss und wie das ganze danach aussieht😁😁
du hattest ja dazu gerne Bilder gewünscht 😕. Damit kann ich dir heute einfach mal dienen 😛😁
Hatte heute Zeit mir das ganze mal vor zu nehmen und zu schauen was ich aus dem Scheinwerfer noch raus holen kann. Diese wurden an einem KD-Fahrzeug getauscht, da der Kunde einfach neue haben wollte.
So kam ich zu den teilen um einige Produkte und Kombinationen zu testen.
Fazit für mich, ich komme besser klar damit die Scheinwerfer zureinigen mit der Maschine und Politur als mit Schleifpapier/ Schleifvlies. Es braucht etwas Geduld und Zeit, wofür man aber später belohnt wird 😉
Für den Rest lasse ich einmal das vorher und nachher Bild sprechen.
32 Antworten
Hallo,
tja ,das sieht aber übel aus.Also meine waren auch etwas neblig von aussen.
Ich habe damals so einen Kratzer-Entferner aus dem Wohnwagenbereich für deren
Kunststofffenster genommen.Bei mir war der Effekt gut bis sehr gut.Abnehmen kann man
sie nicht da sie geklebt sind sonst würden sie schnell Undicht werden.
Ansonsten würde ich mal im bunten Kaufhaus schauen.Da sind recht viele vorhanden.
Bist du eigendlich sicher das die Schlieren von Aussen sind?
Gruss Ralph
Hallo Ralph,
ja, wenn ich mit den Fingernägeln darüber streife ist es rauh.
An diesen Stellen ist der Kunstoff irgendwie rissig oder spröde besser gesagt.
Was ich mir auch schon gedacht habe, das mein Vorgänger evtl. im Winter Spiritus o.ä. für die Scheibenreinigungsanlage verwendet hat. Keine Anhnung, aber normal ist es echt nicht der Alterungsprozess !
Bis zur welcher Körnung kann ich es mit dem (nass) Schleifpapier evtl. versuchen ?
Tja buntes Kaufhaus verspricht vieles ... welches Mittel hattest du genau ? Danke für Info 😉
Gruß Christian
Schleifpapier würde ich lassen.Egal wie klein die Körnung auch ist,die Kunststoffscheibe wird
dadurch trübe.Wenn das mit Kunststoffpolitur wie es sie im Baumarkt oder aus dem
Wohnwagenbereich gibt nicht funktioniert ist es glaube ich zwecklos.
Im bunten Kaufhaus meinte ich die Scheinwerfer die da so angeboten werden.Da müsste
doch was günstiges zu bekommen sein.Tut mir Leid aber eine andere Möglichkeit
wüsste ich nicht.
Gruss Ralph
Danke Ralph,
meinst man kann die Kunststoffscheiben auch von Halogenscheinwerfern nehmen ? (ab MoPf)
Welcher Kleber oder Dichtung wird dazwischen genommen, oder kann ich auch die Xenon Beleuchtung in den Halogenscheinwerfer implantieren ?
Weis das jemand ?
Gruß Christian
die Scheibe vom Halogenscheinwerfer kannst du auch nehmen.Du kannst aber keinen
ganzen Halogenscheinwerfer nehmen da der Brenner eine ganz andere Fassung hat.
Kleber würde ich Karosseriekleber nehmen.Der klebt bombenfest und dichtet auch gleichzeitig.
Danke Ralph,
werde jetzt mal nach 2 guten Scheinwerfern suchen.
Ich probiere es, schlechter als jetzt kann es eh nicht werden.
Umbau werde ich bebildern und hier dokumentieren für die Nachwelt 😁
Getreu nach dem Motto: Geht nicht, gibts nicht !
Gruß Christian
Hi,
meine Scheinwerfer sahen auch mal so aus. Sind einfach durch die Sonneneinstrahlung verwittert.
Habe die Scheinwerfer ausgebaut und mit Politur die Plastikscheibe wieder auf hochglanz poliert. Steinschläge sind auch fast weg.
Beim polieren mit sehr niedrigen Drehzahlen arbeiten da es sein könnte dass das Plastik schmilzt. Hält bei mir seit mehreren Monaten.
Hat aber auch fast eine Stunde polieren mit dem Dremel bedeutet.
Ciao
Josh
Hallo Josh,
echt mit dem Dremel ?
Bei meinen Scheinwerfern brauche ich eher eine Flex mit Polierscheibe 🙄
Welche Politur hattest du verwendet ? eine spezielle ?
Gruß Christian
nö is nix besonderes:
Pearl´s car care: SUpershine polish
Wynn´s Belgium N.V.
Industripark West 46
B-9100 Sint Niklaas
Telefonnummer steht auch noch auf der Flasche +33 (0)37666020
Kann mir aber nicht vorstellen das diese Politur das absolute Allerheilmittel ist. Mir ist nur aufgefalen je langsamer ich polierte desto besser wurde das Ergebniss. Ich musste auch Leergeld in Sachen Drehzahlen beim Dremel bezahlen.
Musste mir auch den Mecker von meiner Freundin anhören warum ich da so lange herumpoliere... Da musste sie aber durch denn das mit den Scheinwerfern war mir schon länger ein Dorn im Auge.
Wenn man aber eine Poliermaschiene mit einer 150mm Scheibe hat dann kann man das bestimmt schneller
bewerkstelligen als ich mit dem Dremel.
Danke auch Dir für deinen Bericht,
werde es so auch mal probieren am WE, im bunten Kaufhaus habe ich auch schon Ersatzscheinwerfer in der Schusslinie 😁
P.S.: Das nächste mal sag bescheid, dann können wir die beiden Frauen in der Zeit zum Schuhe kaufen schicken ... 🙂🙂🙂
Gruß Christian
Hallo,
hier meine Frage: Kann man auch Klarglasscheinwerfer aus mineralischem Glas für dem ML 163 Mopf kaufen um diese Trübungen zu vermeiden? Oder gibt es diese Scheiben n u r aus Kunststoff?
gibt es nur noch als Kunststoff Ausführung. Sollte diese trübe werden, so kann das wieder durch polieren bzw. schleifen und anschließender Lackierung beseitigt werden.
Hallo und Danke!
Das habe ich befürchtet. ueber das sonstige Polierverfahren bin ich
informiert. Eine Poliermaschine habe ich, aber auch noch 23 Monate
Zeit bis zur nächsten HU. Mal sehen..........., sagte der Blinde, es wird bis
dahin noch viel Wasser den Rhein herunter fliessen.
LG,
Libellae