klarglas kaputt, wer zahlt?

VW Vento 1H

klarglas kaputt, was tun?

hi leute,

schön mal wieder hier zu sein.
mein problem.

mein klarglas der golf 4 look SW ist mir heute kaputtgegangen. es sieht wie ein steinschlag aus, deswegen vermute ich, dass es ein stein von der strasse war, der vom vordermann aufgewirbelt wurde.

das loch ist stecknadelgroß (außen) nur ist dahinter ein 1 euro großes stück abgesplitter und liegt jetzt im scheinwerfer. ich habe das kleine loch erst einmal mit tesafilm abgeklebt, damit sich kein dreck und wasser im SW sammelt.

nun meine frage.
bezahlt mir jemand den schaden?
kann ich bei hella auf die 2 jahre garantie hoffen? auf die versicherung kann ich bestimmt auch nciht hoffen, denn ich hab nur teilkasko mit 150€ selbstbeteiligung.
kann man die gläser einzeln nachbestellen, oder muss man sich nen kompletten einzelnen SW kaufen?

hätt gern ein foto reingestellt, doch noch bin ich nicht zuhaus. evtl. später.

für tips wär ich euch dankbar.

gruß
PS: es ist der linke SW

25 Antworten

tja las student bin ich ganz froh, der versicherung so wenig wie möglich zu bezahlen.
die TK dient mir hauptsächlich als schutz vor wildunfällen, welche bei uns das ganze jahr über eine rolle spielen. bei solch einem fall zahl ich liebendgerne die 150€.

HALT,HALT

Autoglasmeister,DU redest hier von normalen SW,wir reden hier von Klarglas SW,evtl. ja ein Unterschied beim Reparieren.

Die TK ohne SB ist aber nicht sehr viel teurer als die mit SB. Wenn Dein Risiko so hoch ist lohnt sich eine TK ohne SB noch viel mehr.

Gruß
Icke II

Zitat:

Original geschrieben von Icke II


Die TK ohne SB ist aber nicht sehr viel teurer als die mit SB. Wenn Dein Risiko so hoch ist lohnt sich eine TK ohne SB noch viel mehr.

Gruß
Icke II

das hat mich stutzig gemacht und ich hab online noch einmal durchgerechnet. ich würde ca. 180€/jahr mehr bezahlen. also mehr als meine selbstbeteiligung ist.

@ autoglasmeister
wie sieht es bei nicht serienmäßigen klarglasSW aus?? wird das genauso behandelt?
wenn ich dich richtig erstanden habe, kann ich bei selbstreperatur die sonst anfallenden arbeitskosten für mich "abrechnen"?

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

@Jan 72

wenn ich beim Golf IV von normalen Scheinwerfer rede sind dies ja automatisch die Klarglasausführung, da es ja keine Anderen gibt.
Also habe ICH sehrwohl überlegt was ICH schreibe.

Das normal bezieht sich auf den Scheinwerfertyp, also ohne integriertem Nebelscheinwerfen und nicht die GTI-Ausführung.

@mahzell

das Prinzip ist exakt das gleicheauch wenn es eine serienmässigen Klarglasscheinwerfer sind.
Den Arbeitslohn für den eigenen Aufwand der Instandsetzung kannst Du der Versicherung berechnen, allerdings nur mit einem Kostenboranschlag.

@all

der Grundsatz einer Versicherung besteht eigentlich darin, dass viele Menschen einem Menschen helfen, wenn sich jeder fragt, ob sich dieses auch für sich lohnt, dass heisst ob ich das von der Versicherung wieder zurückbekomme, was ich in einem Jahr bezahle, dann macht eine Versicherung bald keinen Sinn mehr, da die Beiträge immer mehr ansteigen würden.

Fazit: eine Teilkasko ohne SB lohnt sich immer, denn wenn mann einen Schaden hat, dann bekommt man ihn auch komplett ersetzt.
Hat mein keinen Schaden, so hat man dieses Geld für einen Anderen Bedüftigen ausgegeben, der wiederum bei einem Schaden am Deinem eigenen Fahrzeug wieder für Dich aufkommt.
Ich denke, dass jeder der sein Geld von seiner Versicherung wieder "zurückbekommen" will den Zweck einer Versicherung nicht ganz verstanden hat und mit seinem Bestreben dafür sorgt, dass wir alle immer höhere Beiträge bezahlen müssen

soweit ich das sehe, gehts aber um einen Golf III-Scheinwerfer, der halt nur wie ein IVer aussieht. Du hast die Preise der echten Golf IV SW geschrieben.

Wegen dem Unterschied TK mit SB/ohne SB.
Bei mir sind's nur 60€. Ich habe auch gefunden warum: SF14, VK mit 300 SB/TK ohne SB.

Gruß
Icke II

genau das meinte JAN. ich habe die originalen gegen die golf 4 look SW getauscht.

würde ich dann nur den wert der originalen serienmäßigen SW ersetzt bekommen oder den wert meiner neuen nachträglic gekauften KlarglasSW?

Zu 99,999% bin ich mir sicher, daß Du das ersetzt bekommst, was eingebaut ist.

Bei 'nem Totalschaden wird in den Restwert ja auch alles eingerechnet, was den Wert des Fahrzeugs gehoben hat (teures Radio, Reparaturarbeiten, ...)

Gruß
Icke II

die versicherung zahlt glasschäden ... auch für scheinwerfer.
bin TK ohne selbstbeteiligung. meine hellas waren quasi umsonst ;>

Hallo zusammen,

danke für Deinen Hinweis Daedalus, ich hatte das Wörtchen "look" doch glatt überlesen.

Durch dieses Versehen meineseits muss ich natürlich auch die Arbeitswerte entspechend von 11 auf 5 heruntersetzten und die Scheinwerferpreise korrigieren.

Daher rechnet es sich natürlich auch nicht mehr bei einer Selbstbeteiligung in der TK diesen Schaden mit der Versicherung abzurechnen.

Nochmals Entschuldigung für dieses Versehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen