Klappschlüssel Schlüsselbatterie
Hallo Freunde,
meine Suche im Netz hat beim Meriva B noch nichts ergeben, daher heute meine Anfrage in die freundliche Runde.
Zuerst einmal kurz zum Merri. Bj. 04/14 und seit 09/22 in unserem Beseitz. 140 PS Maschine und das Innovationsmodell. Er kam mit 2 Klapp- und einem feststehenden Schlüssel.
Meine Frau ist begeistert, allerdings hat sie seit Tagen ein Problem mit ihrem Klappschlüssel. Das Auto piept wie wild und akzeptiert neue Batterien nicht (CR2032). Laut Handbuch sollen wir nach dem Batteriewechsel mit dem Schlüssel aufschließen, danach Zündung an und der Schlüssel wird synchronisiert. Ja wenn es doch so einfach wäre. Er piept immer wieder obwohl die Knopfzelle nagelneu ist.
Aktuell haben wir unseren Schlüssel getauscht, da ich wirklich ratlos bin, wie ich den anderen wieder zum "pieplosen" funtionieren bekomme. Die komplette Funktion ist gegeben, allerdings ist das Auto unzufrieden. Bei aktuell -9 Grad macht aber auch die Fehlersuche draußen keinen Spaß.
Wer hat vielleicht einen heißen Tipp wo unser Handlungs- oder Denkfehler liegt, oder habe ich nur die Anleitung falsch interpretiert?
Wie oben geschrieben hörte ich nur von solchen Problemen aus dem Volkswagen Konzern und da hatte es oft mit einem Update eines Steuergerätes zu tun. Ich hoffe mal bei uns ist es ein banaler Fehler.
Gruß und Dank vorab
Jens
16 Antworten
Zum Abschluss der kurze Hinweis das unser Meriva nun wieder fehlerfrei ist.
Auslesen in freier Werkstatt, Ersatzteil in UK bestellt, Umbau in freier Werkstatt plus Geld für die Kaffeekasse = 275 €
Das ausgebaute Teil habe ich mir geben lassen und schaue ich mir mal an. Das aber nur aus Interesse, ob man etwas hätte reparieren können, oder nicht.
Gruß Jens
Hi, war bei mir ich kaputt. Beim freundlichen gekauft wegen möglichem Ärger .
150 Euro. Einbau 20 Minuten mit zwei Tassen Kaffee. Bei uns ging er nicht mehr zu.