Klappschlüssel - ohne WSP und ohne FFB-Funktion - nur schlüsseltausch!

VW Vento 1H

Hey,

ich bin durch zufall gestern auf eine SEHR interessante anleitung gestoßen zum Umbau eines z.B. Golf 4 Klappschlüssels auf jeden x-belibebigen anderen Schlüssel. Jetzt wollte ich von euch wissen inwieweit ich mein vorhaben umsetzen kann:

1. Ich möchte einfach nur einen Klappschlüssel (VW), dessen Schlüssel innenbahnsystem hat, gegen meinen Schlüssel austauschen.

Ich habe an meinem Fahrzeug KEINE Wegfahrsperre, und die FFB soll auch nicht funktionieren. Es geht einzig und alleine darum die Schlüssel zu tauschen!

Jetzt steht in der Anleitung ich kann einfach den Splint, der den alten Innebahnschlüssel hält, herausdrücken, dann meinen normalen Schlüssel nehmen, den einfach auf das gleiche "Ende" hinten feilen wie der mit Innenbahn, dann einfach einsetzen und fertig!

Jetzt habe ich noch zwei Fragen:
1. Gibt es bei Schlüsselfritzen meinen jetzigen Schlüssel als "Rohling", also ohne dass der irgendwie wie bei mir komplett im Plastik verschweißt ist?! ich würde meinen dann wohl da raussägen müssen denke ich mal oder? Falls ja, dann kann der Schlüsseltyp mir den doch am hinteren Ende genau auf die gleiche Größe fräsen wie der mit dem Innenbahnsystem oder?

2. Wie ist das mit der Wegfahrsperre? Wenn da ein Transponder in dem Klappschlüsselding sitzt und ich gar keine habe, gibt das irgendwelche probleme? denke mal nicht oder?

Tja viele fragen, auf wunsch kann ich euch die Anleitung auch zukommen lassen, sie ist bebildert und extrem plausibel wie mir scheint!

Wie gesagt, geht nur drum den Schlüssel zu tauschen, ach ja nennt man den Schlüssel (ohne das Plastik) eigentlich irgendwie Schlüsselbart?!?

21 Antworten

Hey,

kann man das per hand rausrücken das ding oder bracht man da schon nen hammer für?

kannst du mal den link zur anleitung hier reinschreiben? danke und viel glück mit dem schlüssel

bei mir ging es leicht per hand mit dem stift.. war nur doof erstmal was zu finden, was reinpasst und stark genug isst sich nicht zu biegen. ansonsten war es das kleinste problem.. nur aufpassen, dass der splint nicht verloren geht. 😉

Hey,

sooo DANE an ALLE die sich hier beteiligt haben und es mir ermöglicht haben dieses Projekt abzuschließen. Bin fertig, habs mit nem Dremels und nem ner Trennscheibe gemacht.

Paßt 1A, wackelt kaum (sogar was weniger als der originalschlüssel vorher), ist lang genug und paßt EXAKT in die einbuchtung des Klappschlüssels.

Eine einzige Frage bleibt mir noch:

WIE krieg ich das Ding auf um mal zu gucken ob meine FFB evtl. doch paßt?

Will nix kaputt machen, wüßte aber auch nicht wo ich da ansetzen soll um das ding aufzukriegen...

Ähnliche Themen

Unterm VW-Zeichen, da wo die beiden Hälften zusammen sind, einfach mit nen Madenzieher drunter(Richtung VW-Zeichen) und die beiden Hälften auseinander ziehen.

Hey,

ok wo das ist verstehe ich, aber was ist denn ein MADENZIEER 🙂 ?

Hab ich ja noch nie gehört...! Gehts vielleicht auch mit nem kleinen Schraubenzieher?

Genau das ist einer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen