Klappschlüssel nicht für Tür geeignet?
Heute hat sich wohl die Batterie von meinem Hauptschlüssel verabschiedet. Bevor ich den Zweitschlüssel holen wollte, habe ich zunächst versucht per Schlüsselbart die Fahrertüre zu öffnen.
Leider geht der Schlüssel dort nur bis zur Hälfte rein und mit drehen is da gar nix.
Sind die Schlüssel nur zum Starten geeignet und die Türe hat einen anderen Schlüssel, den ich nicht habe, oder was ist da los?
Wenn einer Rat weis, bitte bitte...
Dankeschön,
Stephan
Beste Antwort im Thema
alleine die Frage finde ich sehr amüsant. 😁😁
Rückblickend könnte man fast meinen, die Karre hat keine Pflege vom Vorbesitzer erhalten wenn man mal überlegt wie viele Threads du inzwischen deswegen hier aufgemacht hast.
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chrissA4
B6 hat ab einem gewissen Baujahr kein Heckklappenschloss mehr. Dann dürfte der B7 erst recht keines mehr haben. Wenn der Vorbesitzer tatsächlich mal ein neues Schloss oder Schlüssel bekommen hat, sollte man das nicht evtl. über die Reparatur Historie rauskriegen? Oder den Schlüssel mal zerlegen und schauen ob in der Innenseite diese kleinen Stempel sind mit dem Herstellungsdatum zu sehen sind.Sollte ungefähr mit dem Fahrzeugalter übereinstimmen.
doch der B7 hat ein Heckklappenschloss. Ist neben der Kennzeichenleuchte.
Leute...ich habe schon vor 10 posts gesagt, dass ich KEIN Schloss an der Heckklappe habe! :-)
Das ist definitiv so. Glaubt mir! :-)
Ich weis nicht was da los ist, aber vielen Dank für den Tip mit dem Schlüssel und dem Stempel!
Das werde ich morgen gleich mal nachsehen und ggf. mal den Freundlichen dazu befragen.
Habe ja auch was über eine Rückrufaktion und Problemen der ersten B7 Schlüsseln gelesen, vielleicht bringe ich auf diese Weise was in Erfahrung.
Zitat:
Original geschrieben von order_of_merrit
Leute...ich habe schon vor 10 posts gesagt, dass ich KEIN Schloss an der Heckklappe habe! :-)
Das ist definitiv so. Glaubt mir! :-)Ich weis nicht was da los ist, aber vielen Dank für den Tip mit dem Schlüssel und dem Stempel!
Das werde ich morgen gleich mal nachsehen und ggf. mal den Freundlichen dazu befragen.Habe ja auch was über eine Rückrufaktion und Problemen der ersten B7 Schlüsseln gelesen, vielleicht bringe ich auf diese Weise was in Erfahrung.
Viel Erfolg!
Ähnliche Themen
*lol*
Das hört sich so an, als hätte ich was aussichtsloses vor?! :-)
Hast du damit Erfahrung gesammelt?
Moin!
Nein, so war das nicht gemeint! Hab aber trotzdem gestern Abend meinen Schlüssel ausprobiert, funzt alles bestens obwohl ich das schloss noch nie benutzt hab.
MfG Chriss
Hab heute mal den Q5 Schlüssel ausprobiert....der geht komplett rein.
Das muss aber nicht zwingend was bedeuten. Der sieht schon anders aus, wenn auch der Bart gleich breit und gleich lang ist.
Immer noch keine Lösung gefunden.
Hoffe nur, dass mir der Andere Funker nicht auch noch abkackt, bis ich eine Lösung habe.
Ansonsten muss ich leider den AC/DC anrufen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von xplutier
doch der B7 hat ein Heckklappenschloss. Ist neben der Kennzeichenleuchte.
Kurz und schmerzlos...der B7
Avanthat
keinSchloss an der Heckklappe. Letzteres hat logischer Weise nur die Limo.
Somit wäre dass geklärt 😁
Zitat:
Original geschrieben von order_of_merrit
Hoffe nur, dass mir der Andere Funker nicht auch noch abkackt, bis ich eine Lösung habe.
Ansonsten muss ich leider den AC/DC anrufen ;-)
Hoffentlich ! sonst wirst Du unendlich viel Spaß haben. Wenn Du mit demFunkschlüssel verschlossen, kriegste die Türen so nicht auf. Ist alles komplett gesperrt. Also da mit einem Draht an den Öffnungsmechanismus der Innenverkleidung pfrimeln und Tür auf....vergiss es.
Zitat:
Original geschrieben von order_of_merrit
(....)
Hoffe nur, dass mir der Andere Funker nicht auch noch abkackt, bis ich eine Lösung habe.
Ansonsten muss ich leider den AC/DC anrufen ;-)
😁