Klappschlüssel / Fernbedienung 30630059

Volvo S40 1 (V)

Hallo,
auf Risiko das ich wieder einmal zu doof war die SuFu zu nutzen möchte ich euch um Rat fragen.

Es sollen ja Klappschlüssel für die X40 existieren. So jetzt glaube ich einen solchen ergattert zu haben (rein optisch). Allerdings finde ich weder bei Vida noch im Internet etwas unter der Teilenummer (auch wieder zu doof zum suchen?^^)
Die Teilenummer ist 30630059.

ISt es nun von den X40? Und kann ich ihn aufmeinen Wagen programieren lassen? Zentralverriegelung und Wegfahrsperre?
V40 Bj99 Übergangsmodell, sprich ich habe shcon die neuere graue Fernebdienung.

Um einen solchen Schlüssel hier handelt es sich.
http://www.bildelsbasen.se/?...

Wünsche allen ein schönes WE 🙂

gruß

38 Antworten

Empfangseinheit, Handsender (entweder der Klappschlüssel oder der Handsender) ab BJ00 (Zwischenmodell) sind bis MJ03 identisch was die FFB betrifft. Hab sowohl die FFB in nen 01 als auch im Zwischenmodell eingebaut. Sowohl die Handsender, Klappschlüssel als auch die Empfangseinheit wurden gebraucht bei Ebay vom zertifizierten Verwerter geholt.

Die Klappschlüssel gebraucht in Ebay ergattert. Einen neuen Schlüsselrohling beim Schlüsseldienst gekauft und fräsen lassen damit der Schlüssel ins Zünd- und Türschloß passt. Danach Schlüssel im Klappschlüssel eingesetzt. Den Klappschlüssel samt den V40 zum 🙂 gebracht und das Ding einprogrammieren lassen. Türen lassen sich öffnen und schliessen und der Motor lässt sich auch starten.

Das Einprogrammieren beim 🙂 dauerte ca. 45min und wir hatten die Elche wieder 😉 Was der Mech. alles machte wollte er uns nicht erzählen.

Das ist doch mal eine tolle ansage! 🙂

Mhhh jetzt muss ich in Berlin nur noch einen Mechaniker finden, der das machen möchte oder zumindest probieren um fest zu stellen, dass es geht die Fernbedienung an die ZV an zu lernen.

Also bei 2 Autohäusetrn bin ich ja dahingehend gescheitert. Werde in Berlin mal ein kleineres Autohaus suchen, wo die vllt auf neue Kunden bedacht sind. Bis jetzt war ich immer bei Autohaus-Ketten.

Wie immer werdet ihr von mir auf dem laufenden gehalten 🙂

gruß

Die FFB anzulernen ist nicht das große Problem. Dazu muss er nur den V40 mit dem Diagnose-Computer ans Vida anklemmen und die Handsender anlernen. Das bekommt jeder Lehrling im ersten Lehrjahr hin.

Mein 🙂 wusste damals nicht welche Software er für die Aktivierung des Empfängers brauchte damit der Empfänger aktiviert werden kann. Hatte mich dann letztendlich mich mit dem Mech unterhalten und das mit dem eingespielt. Er wollte mir dann noch die Software aufspielen, dass die Blinker blinken wenn das Auto auf- und abgesperrt wird. Hab das aber abgelehnt 😉 mag aber nicht wenn der Elch rumblinkt 🙂

Das größere Problem dürfte eher der Transponder für die Wegfahrsperre sein.

Bin jetzt wieder am suchen in Vida auf etwas gestoßen:

Steuergerät, zentr.verriegel m Fernbed, block. Schlosstellung 1.00 30824425
-1999, (30823623)
Steuergerät, zentr.verriegel m Fernbed 1.00 30889337
2000
Steuergerät, zentr.verriegel m Fernbed 1.00 30889338
2000
Steuergerät, zentr.verriegel m Fernbed 1.00 30630080
2001-
Steuergerät, zentr.verriegel m Fernbed 1.00 30630081
2001-
Steuergerät, zentr.verriegel m Fernbed 1.00 30630082

Scheinen dann doch nicht die gleichen steuergeräte zu sein?

Das problem, die deknen es geht nicht und versuchens erst gar nicht. Denke auch übers versuchen kann mans hinbekommen.

Außerdem steht noch mal sowas da Zwecks Wegfahrsperre:
Beim Austausch durch ein neues Immobilizersteuergerät: Bei Fahrzeugen MJ -2002 sind alle Schlüssel auszuwechseln. Bei MJ 2003- sind alle Fernbedienungen auszuwechseln.

Aber unter der Teilenummer 30662308 findet man den Immobilizer, der soll aber auch shcon bei den 4xx modellen eingesetzt worden sein und bei den X40 von anfang bis ende.

Aber eins nach dem anderen^^

Ähnliche Themen

Die Steuergeräte können verschieden sein bzw. verschiedene Teilenummern aufweisen. Es geht dabei aber um den Handsender.

Die sind ab BJ00 identisch. V70I, S/V40 haben die übrigens selben Handsender aber verschiedene Steuergeräte.

Wenn der Handsender wie in der Anlage aussieht ist dann passen auch die Klappschlüssel. Weil dort das selbe Sendeverfahren verwendet wird. Sollte aber der 🙂 auch wissen.

Sender

anscheinend wissens sie nicht^^
muss ich halt ein Mechaniker suchen, der es einfach mal versucht und nicht nur nö sagt.

gruß

Heute bei einem weiteren 🙂 gewesen, der wusste nichts genaues war aber einem experiment nicht abgeneigt. Meinte ich solle 50€ mitbringenudn wir könnens gerne testen.

Leider keinen Temrin mehr bis MOntag gefunden, und da fahre ich in Urlaub. Somit werde ich erst in den 20gern des Augusts zu ihm finden. Dann werde ich aber zwingend berihcten! 🙂

danke erst mal so weit für eure unterstützung und hoffe diese dann paar wochen wieder genießen zu dürfen.

gruß

War gestern beim freundlichen - will auch klappschlüssel - der sagte mir kostet 150 €.

Neuer Schlüssel mit anlernen und fräßarbeiten

So war nun noch mal beim 🙂 der es auf gut glück testen wollte, der Filialleiter hats aber abgeblasen, unter dem vorwand zu gefährlich, dass das Steuergerät sich verabschiedet. Denke nur ein Vorwand weil anfangs nur 50€ fürs testen angesagt wurden.
Sehr schade für mich!
Somit habe ich weitestgehend alle 🙂 in Belrin irgendwie kontaktiert und alle haben den Versuch verweigert.
Falls jemand doch in Berlin einen hat, der sowas machen würde, sagt mit bitte bescheid!
Auch die angesagten 150€ komlpett wären es mir mitlerweile auch wert.

Ansonsten gebe ich nun hiemit auf^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen