Klappschlüssel / Fernbedienung 30630059

Volvo S40 1 (V)

Hallo,
auf Risiko das ich wieder einmal zu doof war die SuFu zu nutzen möchte ich euch um Rat fragen.

Es sollen ja Klappschlüssel für die X40 existieren. So jetzt glaube ich einen solchen ergattert zu haben (rein optisch). Allerdings finde ich weder bei Vida noch im Internet etwas unter der Teilenummer (auch wieder zu doof zum suchen?^^)
Die Teilenummer ist 30630059.

ISt es nun von den X40? Und kann ich ihn aufmeinen Wagen programieren lassen? Zentralverriegelung und Wegfahrsperre?
V40 Bj99 Übergangsmodell, sprich ich habe shcon die neuere graue Fernebdienung.

Um einen solchen Schlüssel hier handelt es sich.
http://www.bildelsbasen.se/?...

Wünsche allen ein schönes WE 🙂

gruß

38 Antworten

Wegfahrsperre = Immobilizer

Zum Thema Schlüssel: Der Transponder zum deaktivieren der Wegfahrsperre (Immobilizer) sitzt beim normalem Schlüssel hinten im Kunststoffteil und ist nicht mit dem Schlüssel (Metall) verbunden. Der Transponder befindet sich in ner "Glasröhre". Den Kann man heraus operieren genauso wie den Schlüssel.

Es wird nur im Steuergerät der Transponder eingetragen. Der Schlüssel (Metallteil) hat nur eine mechanische Funktion. Der Transponder wird vom Antennenring, der um das Zündschloß herum sich befindet, per Funk abgefragt.

Die Handsender zum öffnen/schliessen der Türe ist beim Klappschlüssel als eigene Platine ausgelegt. Diese Sendeeinheit wird auch einprogrammiert bzw. angelernt.

Der Klappschlüssel besteht aus folgende Teile:

- Gehäuse
- mechanische Schlüssel
- Transponder für die Wegfahrsperre
- Sendeeinheit für die Zentralverriegelung
- Batterie für die Sendeeinheit
- Knöpfchen um die Platine zu bedienen

Die Handsender der Funkfernbedienung ist mehrfach anlernbar 😉 Egal ob es sich hierbei um die Klappschlüssel handelt als auch um die separaten Handsender.

Inwieweit der Transponder der Wegfahrsperre mehrfach angelernt werden kann, weiss ich nicht. Wobei der nur im Steuergerät hinterlegt wird. (Ob der Code des Transponders im Werk fest einprogrammiert wird wäre interessant, dann wäre der Transponder nur zu einem Steuergerät passend und auch nur für dieses Auto)

Hallo,
so weit so gut. Wo sitzt nun aber der Transponder? Im Angehängten Bild sieht man die einzelln zu kaufenden sachen.
Sitzt der Transponder in der 9 oder in der 11?

Aber du sagst es geht definitiv so ein Klappschlüssel an einen MJ00 Wagen an zu lernen, bzw den Wagen an den Schlüssel?

Werde morgen mal in eine Freie Werkstatt, welche sich mit Volvos beschäftigt , fahtren und sehen was die dazu sagen.

gruß

Schluessel

Zitat:

Original geschrieben von gurke1989



Aber du sagst es geht definitiv so ein Klappschlüssel an einen MJ00 Wagen an zu lernen, bzw den Wagen an den Schlüssel?

Darauf hat Traumfalke noch nicht geantwortet. Aber wenn du dir nen neuen Rohling vom Klappschlüssel holst, dann sollte der Transponder nochmal anlernbar sein.

Wenn der Transponder schon mal an ein Auto angelernt würde, kann er meines Wissens nach nicht noch mal neu programmiert werden.

Oder du kaufst dir nen neuen unangelernten Transponder, wobei die Transponder in den Standard-Plastikschlüsseln nicht in einem Glasröhrchen sind wie Traumfalke es gesagt hat. Sondern in einem Kunststoffgehäuse.

Solong
B

PS: Wenn wirklich nur die Funk-Funktion anlernbar ist, dann würde ich wirklich den Transponder aus nem bestehenden Schlüssel nehmen.

PPS: Traumfalke hat alles schön beschrieben, da ich aber selbst schon Schlüssel angelernt habe / geklont habe war mir das alles bekannt und bewusst.

Klappschlüssel geht auch am 2000er Modell. Da der 2000er auch bereits die neuen Handsender (seperat vom Schlüssel) verwendet.
Der Sender (ZV) vom Klappschlüssel und vom normalen sind identisch. Nur die Gehäuse haben sich geändert 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Traumfalke


Klappschlüssel geht auch am 2000er Modell. Da der 2000er auch bereits die neuen Handsender (seperat vom Schlüssel) verwendet.
Der Sender (ZV) vom Klappschlüssel und vom normalen sind identisch. Nur die Gehäuse haben sich geändert 😉

Fühl mich ein klein wenig veräppelt.

Es geht darum ob man dann letztendlich mit dem Auto fahren kann, ne Funkfernbedienung hat die gurke schon...

Was interessiert mich ob ich mit nem tollen Klappschlüssel ein Auto öffnen kann, dann aber nicht mit ihm fahren kann... Wir wissen jetzt dass die Funkeinheit anzulernen ist.

Solong
B

PS: Anbei mal ein Bild von einem Transponder aus einem Platikschlüssel und aus einem Klappschlüssel. Sieht meines Erachtens unterschiedlich aus...

Transponder-neu-und-alt

Wo ist so ein Transponder zu erstehen und zu welchem Preis?(hab ich doch richtig vertsanden, das man diesen einzelln kaufen kann?
Welchen der beiden Transponder man hat spielt dann aber doch keine Rolle, denn Immobilizer ist ja der Gleiche von 00-04?!

gruß

Zitat:

Original geschrieben von gurke1989


Wo ist so ein Transponder zu erstehen und zu welchem Preis?

Kann ich dir für nen Volvo nicht sagen, hab Bezugsquellen für Audi/VW... Und ob die baugleich sind weiss ich auch nicht.

Kauf dir doch einen Rohling lass ihn auf dein Auto schleifen und dann anlernen. Wenn Traumfalke immer wieder drauf beharrt dass er anzulernen ist, dann sollte es keine Probleme geben.

Traumfalke soll uns mal drüber berichten ob die Immobilizer / Wegfahrsperre der Generation 3/4 an dein Fahrzeug anlernbar ist.

Solong
B

PS: Schreibe jetzt das dritte und letzte mal, dass du am einfachsten einen deiner Plastikschlüssel opferst und den Transponder raus operierst. Und diesen dann in den Klappschlüssel einsetzt.

PPS: Klink mich hier aus. Halt uns auf dem Laufenden!

Hab so ein Schlüssel noch über - 15 Euro plus Versand

So,
momentan scheints schon an dem Anlernen des Klappschlüssels an mein Wagen zu scheitern.
Wie erwartet ist da eine Freie Werkstatt machtlos, ist den Vertragswerkstätten vorbehalten.

Ab Mj soll wohl ein empfänger verbaut sein, welcher im MJ00 fehlt. Heute haben die bei Volvo (anderes Autohaus) auch im Vida gesucht etc und sind halt zu diesem Urteil gekommen.

Mir fällt auch nix mehr ein. Noch hab ich nicht aufgegeben, trete diesem ganzen vorhaben aber doch sehr kritisch gegenüber.
Wobei ich mich frage, wenns bei Traumfalke ging, wieso nicht bei mir?

Bin offen für jegliche Ideen (außer mein zeug dort rein zu basteln^^)

gruß

Zitat:

Original geschrieben von gurke1989



Wobei ich mich frage, wenns bei Traumfalke ging, wieso nicht bei mir?

Das hat er so nicht gesagt... Er kennt vielleicht jemand der einen kannte bei dem es ging...

Solong
B

ja ne is klar 🙂

Was mir bei dem Kommentar durch den Kopf geht schreib ich lieber nicht 😉

Ich kenn sogar den V40 bei dem der Klappschlüssel nachgerüstet wurde. Der Wagen hatte nicht einmal den Empfänger für die FFB ab Werk. Hab dort den Empfänger eingebaut und den Klappschlüssel anlernen lassen. So viel zum Thema ich kenn da jemand, der einen kennt blablabla.

Sorry aber als Reflux-Erkrankter stößt mir hier grad was sauer auf.

Ich bin hier aus dem Thema drausen. Bedank Dich bei Bandit, der meint dass ich nen Dummschwätzer bin 😁

Zitat:

Original geschrieben von Traumfalke


ja ne is klar 🙂

Was mir bei dem Kommentar durch den Kopf geht schreib ich lieber nicht 😉

Ich kenn sogar den V40 bei dem der Klappschlüssel nachgerüstet wurde. Der Wagen hatte nicht einmal den Empfänger für die FFB ab Werk. Hab dort den Empfänger eingebaut und den Klappschlüssel anlernen lassen. So viel zum Thema ich kenn da jemand, der einen kennt blablabla.

Sorry aber als Reflux-Erkrankter stößt mir hier grad was sauer auf.

Ich bin hier aus dem Thema drausen. Bedank Dich bei Bandit, der meint dass ich nen Dummschwätzer bin 😁

Aber etwas früher hättest du das nicht erwähnen können, das man auch diesen Empfänger nachgerüstet hat?

Weil damit hätte sichs für mich gleich erledigt^^

Zu großer Aufwand, der mit zu großen Kosten in Verbindung steht!

Sehr schade, was sich Volvo bei soclhen Aktionen auch immer denkt.

Danke für die Mühe sonst, und mein nächstes Vorhaben steht auch schon in den Startlöchern, dazu aber nach dem Urlaub 🙂

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Traumfalke


ja ne is klar 🙂

Was mir bei dem Kommentar durch den Kopf geht schreib ich lieber nicht 😉

Ich kenn sogar den V40 bei dem der Klappschlüssel nachgerüstet wurde. Der Wagen hatte nicht einmal den Empfänger für die FFB ab Werk. Hab dort den Empfänger eingebaut und den Klappschlüssel anlernen lassen. So viel zum Thema ich kenn da jemand, der einen kennt blablabla.

Sorry aber als Reflux-Erkrankter stößt mir hier grad was sauer auf.

Ich bin hier aus dem Thema drausen. Bedank Dich bei Bandit, der meint dass ich nen Dummschwätzer bin 😁

Du, mir geht dein Gerde hier auf die Nerven. Immer nur mit halben Informationen raus zu rücken und dann mit Sicherheit etwas zu sagen ohne es weiter auszuführen... Das hilft hier niemand.

Und was interessiert die Funkfernbedienung wenn ich dann letztendlich den Schlüssel nicht zum starten benutzen kann?

Find keine Worte mehr...

Ich bin der Meinung Traumfalke will niemand helfen. Immer nur Bruchstücke einzuwerfen...

Nee nee,

Solong
B

PS: Und Gurke, mit Empfänger ist eigentlich der Empfänger der Funkfernbedienung gemeint und wenn du schon ne Funkfernbedienung hast, dann ist dieser auch schon bei dir verbaut...

Solltest du noch keine Funkfernbedienung haben, dann hab ich Steuergerät / Empfänger inklusiv zweier Funkfernbedienungen die ich verkaufe...

Zitat:

Original geschrieben von Traumfalke



Ich bin hier aus dem Thema drausen. Bedank Dich bei Bandit, der meint dass ich nen Dummschwätzer bin 😁

Hab ich nie gesagt oder gemeint.

Ich hab nen Klappschlüssel (Orig. Volvo) an meinem V40 Ph1 Bj98 laufen... Aber von dir kommen ja keine genauen Infos. Meines Erachtens ist dir egal ob der TE weiter kommt oder nicht... Lass es dann aber doch...

Und ohne das ich dich provozierte wüssten wir bis jetzt noch nicht dass du sogar den V40 kennst an dem der Klappschlüssel nachgerüstet wurde...

Solong
B

Zitat:

Original geschrieben von Bandit7311


PS: Und Gurke, mit Empfänger ist eigentlich der Empfänger der Funkfernbedienung gemeint und wenn du schon ne Funkfernbedienung hast, dann ist dieser auch schon bei dir verbaut...

Solltest du noch keine Funkfernbedienung haben, dann hab ich Steuergerät / Empfänger inklusiv zweier Funkfernbedienungen die ich verkaufe...

Ne ich hab meine dran, bloß die Handsender zerlegen sich nach und nach in die Einzellteile, was mich halt so ein wenig nervt.

Deshalb die Idee imt dem klappschlüssel, was sowieso viel cooler ist.

Ja irgend ein Empfänger sollte drin sein, shcon klar, aber halt wohl ein anderer. Bei Vida wird halt der Empfänger gesondert aufgezeigt beim Schlüsselsatz für die ab MJ03. Bei MJ00 aber nicht.
Weshalb sich wohl der Volvoman heute gedacht hat, kann ja nicht funktionieren. Oder sinds jetzt doch die gleichen drin.

Auf welche Art und weise hast du es bei dir zum laufen bekommen, alles.

Bevor wir uns dann weiter an die Wegfahrsperre wagen, denk ich wäre es sinnvoll erst vollends das Problem mit der ZV zu klären. Ein schritt nach dem anderen 🙂

@Traumfalke

Erläutere doch mal bitte alles was gemacht wurde, dass alles lief. Könnte die Sache vereinfachen^^

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen