Klappern im EAntrieb bei lastwechsel
Seit kurzem ist bei meinem Grandland Hybrid im E-Modus ein Klappern/Klackern beim Lastwechsel von Recuperation zum Beschleunigen zu hören. Ich meine es wird anmaehlich lauter.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte.
40 Antworten
Zitat:
@ubai schrieb am 7. Juni 2025 um 22:51:49 Uhr:
Dann fahre ich Dienstag auch mal hin. Als Ersatzwagen können sie mir ja den neuen GL, notfalls vom Vermieter, geben
Oha, gleiche Symptome?
Was hat deiner gelaufen? Auch der Grandland bis 2021?
Grüße
Nee, GL Hybrid 4 Facelift. Bj 2022. Immer beim Lastewechsel, Klack Klack. Und gefühlt ist es auch lauter geworden. Gelaufen hat er nun 56tkm. 50/50 elektrisch/benzin
Zitat:
@ubai schrieb am 8. Juni 2025 um 11:36:45 Uhr:
Nee, GL Hybrid 4 Facelift. Bj 2022. Immer beim Lastewechsel, Klack Klack. Und gefühlt ist es auch lauter geworden. Gelaufen hat er nun 56tkm. 50/50 elektrisch/benzin
Angeblich betraf das Problem der Antriebswellen nur Fahrzeuge bis zu einer Orga Nummer bis 15781.
Danach soll der Fertigungsprozess geändert worden sein.
Dein Beispiel zeigt ja offensichtlich, dass es mitnichten so ist...
Erwarte nix von Opel, habe ich auch schon durch :-(
Moin
Das Problem Antriebswelle erinnert mich irgendwie an Geräusche/Vibrationen am Vectra C/Signum,
wo in einem gewissen Drehzahlbereich
diese Geräusche/Vibrationen aufgetreten sind.
Da wurde damals das Anzugsverfahren der Mutter der Antriebswelle im Radlager geändert und es wurde Fett auf die Nuten der Verzahnung der Welle aufgetragen,
damit dort keine Korrosion(Rost) auftritt!
MfG
Ähnliche Themen
Update: so wie ist aussieht, ist jetzt die rechte Antriebswelle an der Hinterachse dran, geht schon wieder los mit dem Klacken...
Viele ahnen wahrscheinlich gar nichts von ihrem Glück, da das Klacken akustisch gar nicht so präsent ist!
Erst wenn die Welle abreißt, wie ja schon passiert, wird man es zwangsweise mitbekommen :-(
Tolle Arbeit der Ingenieure von Opel/PSA... auf Kosten der Nutzer!
Nicht Opel, PSA.
Zitat:
@ubai schrieb am 11. Juni 2025 um 19:07:16 Uhr:
Nicht Opel, PSA.
Opel war zu Entwicklungszeiten des Grandland X im Verbund mit PSA wie auch schon vorher mit dem Crossland...davon mal abgesehen wäre es aus meiner Sicht wünschenswert, wenn die Posts themenbezogen wertvoll und nicht ohne Ertrag sind, das macht es sonst später extrem unübersichtlich! Danke
GM (nicht Opel)war mit PSA ab ca 2012 in der Fahrzeugentwicklung und
3 Zyl Motorentwicklung kurz zusammen,
Bei Grandland,Crossland ...
Ich denke jeder kaufte vom anderen ca 15-20% der Aktien.
Nach Differenzen beim unsinnigen Motorkonzept von PSA trennten sich dann GM und PSA wieder und jeder entwickelte seine Motoren.
GM hatte übrigens auch nach 2017 die Rechte/Patente an Grandland/Crossland, (nicht PSA) wegen der Plattform.
Das steht nur "hinter" den Zeilen die man öffentlich lesen kann!
MfG
Schrauben der Antriebswellen nachziehen(größeres Drehmoment) und es ist Ruhe .Hatte das gleiche Problem hinten links (Knacksen beim Lastwechsel)
Zitat:
@Calimero111 schrieb am 23. Juni 2025 um 10:43:56 Uhr:
Schrauben der Antriebswellen nachziehen(größeres Drehmoment) und es ist Ruhe .Hatte das gleiche Problem hinten links (Knacksen beim Lastwechsel)
hat bei mir 2 Tage gehalten...klappern kam wieder...da hatte die Welle auch schon die Nabe "kaputt" gearbeitet.
Die hinteren Antriebswellen wurden geändert und werden bei einer Reparatur auch beim Vorfacelift eingesetzt, so wie bei meinem H4.
Kann sein Habe jetzt schon 2 Wochen Ruhe .Falls wieder kommt weiß ich wo suchen