1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Grandland
  6. Klappern im EAntrieb bei lastwechsel

Klappern im EAntrieb bei lastwechsel

Opel Grandland (X) (Z)

Seit kurzem ist bei meinem Grandland Hybrid im E-Modus ein Klappern/Klackern beim Lastwechsel von Recuperation zum Beschleunigen zu hören. Ich meine es wird anmaehlich lauter.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte.

Ähnliche Themen
19 Antworten

Hallo Insistare, hat sich dein beschriebenes Problem inzwischen geklärt oder ist es schlimmer geworden? Hast du den Hybrid mit 2 E-Motoren und wenn ja, macht der Antrieb an der Hinterachse die Geräusche?

@marve
Dann schauen wir mal, ob @Insistare reagiert, wenn wir ihn ansprechen ...

Moin,

ich klinke mich hier mal ein; seit einiger Zeit höre ich bei meinem Hybrid4 aus dem Bereich des Motorraumes/Vorderachse immer ein kurzes "Klacken" im E-Betrieb, vornehmlich beim Lastwechsel.
Ist halt auch nicht so dominant von der Lautstärke her, deswegen kann ich nicht sagen, ob das auch im Benzin-Betrieb auftritt...
Könnte dementsprechend ein ähnliches/gleiches Problem sein wie beim TE oben.

Da es bisher keine Antwort auf das o.a. Phänomen gab, gehe ich mal davon aus, dass niemand dazu einen Tipp geben kann?
Oder vielleicht doch?
Grüße

Moin, bei mir ist es an der Hinterachse und eindeutig nur bei E-Antrieb.
Geht in kürze zur Reparatur in die Werkstatt. Ich berichte dann danach.
Soll nix gravierendes sein, aber da die Garantie noch läuft, kann ich auf das Klacken auch verzichten. Denke mal, da ist was gelockert was vorher fest war.

Zitat:

@marve schrieb am 13. März 2025 um 20:17:


Moin, bei mir ist es an der Hinterachse und eindeutig nur bei E-Antrieb.
Geht in kürze zur Reparatur in die Werkstatt. Ich berichte dann danach.
Soll nix gravierendes sein, aber da die Garantie noch läuft, kann ich auf das Klacken auch verzichten. Denke mal, da ist was gelockert was vorher fest war.

Hallo

Was kam dabei raus? Habe zur Zeit dieselben Probleme an selber Stelle

Gruße

Hallo

Kannst du mir sagen was am Ende das Problem war.Klingt nämlich als hätte ich selbiges.Im E Antrieb an der Hinterachse ein leichtes unaufdringliches Klacken beim betätigen des Gaspedals und beim Gas wegnehmen.

Grüße

Hallo Chris, Details kann ich noch nicht nennen. Der Werkstatttermin komm erst noch. Wird aber auf Garantie repariert. Vermutlich die Antriebswelle und das Gegenstück, in diem die Welle drin steckt. Da wird sich wohl was gelockert haben und dadurch das Geräusch.

Mehr kann ich auch noch nicht sagen.

Gruß

Ha..ist wohl stand der Technik. Denn das hab ich auch. Beim Gas geben und wegnehmen. An der rechten Seite, immer klack, klack, klack, klack

Ja muss man jetzt mit diesem Geräusch leben, weil es einfach dazu gehört und mir ist es einfach erst nicht aufgefallen?

Moin

Klappern bei Hybrid Fahrzeugen oder Elektrofahrzeugen und Lastwechseln kommt ganz oft von Spiel in der Verzahnung in Getrieben oder Antriebswellen.

Manchmal fehlt das auch etwas Fett auf den Nuten bzw Antriebswelle und aufgrund von Reibkorrosion an der Verzahnung der Untersetzungswellen kommen Geräusche,

Klack-Klack.

Selbst die Nuten der Wellen nutzen sich ab!

MfG

Reibkorrosion

Ok, Abnutzung sehe ich ein. Vor allem bei zuviel Spiel. Nach 48.000 km finde ich das aber ganz schön früh. Soll auf alle Fälle aber nichts gefährliches sein.

Für mich bedeutet zu viel Spiel, wo es nicht sein sollte, irgendwie erhöhter Verschleiß.

Es muß ja keine Abnutzung im Antriebstrang sein,

das ist nur ein Gedanke!

Es kann ja auch so etwas einfaches sein,wie ausgeschlagene Koppelstangen

an Vorderachse und Hinterachse.

da ein höheres Fahrzeug wie ein SUV nun einmal höher gebaut ist,

wie ein normaler Matchbox unterliegen die Fahrwerksteile nun einmal

einem höheren Verschleiß!

mfG

Zitat:
@marve schrieb am 13. März 2025 um 20:17:34 Uhr:
Moin, bei mir ist es an der Hinterachse und eindeutig nur bei E-Antrieb.
Geht in kürze zur Reparatur in die Werkstatt. Ich berichte dann danach.
Soll nix gravierendes sein, aber da die Garantie noch läuft, kann ich auf das Klacken auch verzichten. Denke mal, da ist was gelockert was vorher fest war.

Bei mir ist es tatsächlich auch an der Hinterachse, nicht an der Vorderachse...hab mich akustisch geirrt ;-)

Das Klacken ist jetzt aber permanent beim Gasgeben und Wegnehmen zu hören und vor allem ist es immer lauter geworden mit der Zeit.

Ich fahre heute mal in die Werkstatt, so ganz geheuer ist mir die Sache nicht...

Möglich wäre auch so was dann sollten die Geräusche aber schon sehr laut sein.

1000008105
1000008107
20250519
Deine Antwort
Ähnliche Themen