ForumMazda
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. Klappern bei niedrigen drehzahlen!!

Klappern bei niedrigen drehzahlen!!

Themenstarteram 16. August 2007 um 23:16

Hallo, fahre einen Mazda 626 bj 2000 (facelift) 2.0 85 kw. Ungefähr seit 4 monaten hab ich gemerkt das wenn ich fahre so zwischen 1400 und 1800 es ganz leicht klappert. War bei Mazda und man hat mir gesagt das es ganz normal ist..naja das glaub ich eher nicht weil es davor nicht war...und jetzt klappert es schon bei 2000-2200. könnte mir das jemand helfen und /oder mir sagen was das genau ist??Würde mich über Antworten sehr freuen und bedanke mich schon im vorraus!

Ähnliche Themen
17 Antworten
Themenstarteram 18. August 2007 um 7:32

Ok alles klar Danke an euch alle=)!

am 18. August 2007 um 7:55

Zitat:

Original geschrieben von littlebig22

Naja 15W40 ist mineralisches ÖL, darauf sollte man verzichten. Grundsätzlich kann man alle Öle fahren die Freigegeben sind, Freigaben sind im Handbuch erläutert. Man sollte sie jedoch von einen namenhaften Hersteller beziehen.

Und außerdem sollte man wissen das deine Ventile nie am Kolben anschlagen. Falls das dennoch irgendwann mal der Fall sein sollte, auch wenn das technisch schlecht machbar ist weil der 626 GF Benzin Motor ein Freiläufer ist, dann hast du ein ordentliches Problem mit den Namen MOTORSCHADEN.

Das tackern kann wie beschrieben von den Magnetventil kommen oder von den Einspritzdüsen. Auch ist es möglich das man dich falsch versteht und du ein klingeln meinst, das könnten dann die Ringe sein.

Also hier hat irgendwie keiner was davon gesagt das die Ventile am Kolben aufschlagen sondern am Zylinderkopf. Das wars nämlich bei mir. Ganz einfach zäheres Öl rein und geht schon wieder. Is weis nicht was ihr für autos fährt die mir 15W40 ausgehen und solche scherze. Meiner läuft besser den je. mfg

am 18. August 2007 um 18:03

Okay ich hatte mich dahingehend verlesen. Pardon.

Der 626 "GE" Motor ist übrigens anders, er hat Hydrostößel, daher kann man mit "zäheren" ÖL andere Effekte erzielen. Dabei wollte ich aber nur erwähnen das meistens die Ölpumpe der letztendliche Grund ist(auch wenn die Geräusche von den Hydros kommen) für "klackernde" Geräusche im Motor, sie ist dann "ermüdet".

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. Klappern bei niedrigen drehzahlen!!