Klangverbesserung

Hi!

Da Weihnachten vor der Tür steht, dachte ich mir, gönne ich mir mal etwas neues für mein Auto. Die Frage ist was

Meine Momentane Einrichtung sieht so aus:
HU: Panasonic CQ-C5300N
FS: TMT: Sinus Live SL 160
HT: Sinus Live NEO 25 S
AMP: Raveland XCA 1200
Sub: Raveland RC 130

Ich würde mich gerne klanglich verbessern. Im Moment denke ich da an eine neue Headunit mit Laufzeitkorrektur etc. oder neue Front-LS.

Was meint ihr dazu? Hätte höchstens 250 Euro, aber eher 200 zur Verfügung.

Hier im Gebrauchtteil wird z.B. ein Blaupunkt Seattle angeboten. Was meint ihr dazu?

18 Antworten

Türen schon gedämmt?

Am meisten würde bei Dir neues FS und/oder neuer Amp bringen.

Inwiefern trägt ein Amp denn zum Klang bei? Ich dachte, das erhöht nur den Pegel?

Womit kann man preislich da rechnen? Ist da vielleicht was drin für 250 mit Boxen und Amp?

Wenn du einen Amp hat, der auch im Grenzbereich noch gute Leistung liefern kann, dann hört sich das durchaus besser an, als ein vergleichbare Endstufe 😉
Außerdem hört sich jeder Amp anders an... 🙂

hi

eindeutig nen gescheiter verstärker 😉 und auch noch die subabteilung mal mit was gutem ausstatten.
das frontsystem würde ich fürs erste mal so lassen.
aber! wenn noch nicht geschehen, richtig gut verbauen und mal von nem freak einstellen lassen.

für 250bekommst schon was gutes:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

das ding in ein häuschen gesetzt und es klingt gleich ganz anders.

bye

Ähnliche Themen

Was heißt denn von nem Freak einstellen lassen?

Was gibt es denn schon groß einzustellen?

ist jetzt net böse gemeint aber egal was du machst es kann nur besser klingen 😁

was willst du den verbessen? der Klang vom FS oder soll der bass besser werden?

Ich würde so anfangen neuen AMP z.B. den oben gannten von Eton und dann nen nettes FS. Solltest du dann mal lust haben kannst den sub auswechseln wenn der dir nicht mehr reicht, aber der geht bestimmt jetzt auch besser wenn dein jetziger AMP nur den Sub antreibt oder tut er das schon?
cu Andi

hi

also alleine durch das einstellen eines guten autoradios verändere ich(freak 😁) dir den klang derart, das du bei der einen einstellung sagst das ich absolut keine ahnung habe und das dir die ohren schon bei leiser musik weh tun bzw das dir das gebrülle auf die nerven geht. wenn ich mich ins zeug lege kann ich dir das gleiche zeug nach gehör so einstellen das du auf einmal garnimmer leiser machen möchtest und heftig stolz auf deine anlage bist,die nun einfach nur geil klingt.......

fading/balance,eq/para-eq,filter (hpf/tpf),pegel,phase,evtl ausrichtung der komponenten, ....... etc.

hab schon einigen den "kick" nur durchs einstellen so herausgekitzelt das sie nix neues kaufen mussten. oder die grellen hochtöner innerhalb von minuten zu wohltuenden und gut klingenden umgewandelt. "....auf einmal versteht man auch die worte des sängers...." "wow das mein sub so sauber spielen kann..."
.....eigenlob stinkt....mir egal die waren bissher immer sehr dankbar für die 5-15minuten die ich rumgepfuscht hab.

bye

Hm Ok...klar, Balance, EQ, Fader etc. hab ich auch eingestellt. Aber wo krieg ich jetzt nen Freak her😁

hi

😁😁 also wo kommst du denn her? evtl ist jemand ganz in deiner nähe. bzw einfach nen shop bei dem du eh was gekauft hast.

oder es gibt nen car-audio treffen bei dir um die ecke....

bye

Hm joa...also ich komme aus Hamburg. Da wirds wohl was geben, aber kenne nix.

Gekauft hab ich die Sachen eigentlich nur bei Conrad oder im I-net.

Wenn Du aus HH bist und Dir der Weg nach Celle nicht zuweit ist, setz Dich mal mit dem Frank Miketta in Verbindung.

Der hat ein offenes Ohr und ist kompetent.

Frank Miketta

Sag nen Gruss vom "gordonbleu"

cya

4looser

Joa gu...aber ich echt keinen Bock 250 KM zu fahren, nur um meine Anlage einstellen zu lassen.

Muss ich wohl jmd. anderen finden.

Was gibt es denn eigentlich zu beachten, bei den Einstellungen?

Balance und Fader ist klar. Beim EQ hab ich z.B. Bass etwas hoch, Mitten sehr hoch und Höhen etwas runter, da ich zischelnde S Töne nicht so mag.

Die Highpass und Tiefpass Filter sind doch irrelevant, da das über die Endstufe Frequenzweiche geregelt wird, oder etwa nicht?

Phase und Pegel einstellungen hab ich glaub ich gar nicht.

hi

also die filter lieber am autoradio einstellen 😉 was kann es denn?
den ht mit einer pegelabsenkung durch entsprechende widerstände versehen dann musst du nix mit dem eq biegen. versuche 5w zementwiderstände in reihe 2ohm und paralel 4ohm. nur am hochtöner kabel!

du hast ja 7 feste bänder die du einstellen kannst. da gibt es nun paaaaar möglichkeiten. dann noch die polung(phase) der einzelnen lautsprecher. auch die ausrichtung spielt eine große rolle. gerade beim hochtöner und beim sub merkt man das schnell.

bye

Deine Antwort
Ähnliche Themen