Klang beim Abspielen von Spotify über Bluetooth vs. "Online-Musik"

Mercedes CLK

CLE 450 - Vollausstattung, also Burmester usw.:

Ist es bei Euch auch so, dass Sound beim Abspielen von Spotify per Handy-Bluetooth eine ganze Ecke schlechter ist als "direkt" per MBUX mit der dort integrierten Spotify-App.

Ich habe die Soundeinstellungen gecheckt; unter Bluetooth sowie "Online-Musik" zeigt das Display alle Soundeinstellungen (Klang, Surround usw.) identisch an, aber der Sound ist über "Online-Musik" DEUTLICH besser.
Kann das jemand bestätigen?

5 Antworten

Android?

Das ist bei meiner C-Klasse genau gleich. Das wird daran liegen, dass die Bitrate über die Online-Musik deutlich höher ist, als via Bluetooth. Es ist allgemein bekannt, dass die Soundqualität arg leidet über Bluetooth, da die Datenübertragung dort sehr eingeschränkt ist.

Vergessen: Android, Samsung S25 Ultra

Zitat:
@Redhunter schrieb am 20. August 2025 um 19:54:05 Uhr:
Das ist bei meiner C-Klasse genau gleich. Das wird daran liegen, dass die Bitrate über die Online-Musik deutlich höher ist, als via Bluetooth. Es ist allgemein bekannt, dass die Soundqualität arg leidet über Bluetooth, da die Datenübertragung dort sehr eingeschränkt ist.

So in etwa hatte ich mir das schon gedacht, aber das die Differenz heutzutage mit Bluetooth 5.x ? noch so groß ist, kann ich mit nicht vorstellen.

Ich versuche, morgen nochmal Unterschiede zwischen Android-Auto (Bluetooth vs. Kabel) und die ganz einfacher Bluetooth-Kopplung zu vergleichen.

Versuch mal mit der App Bluetooth Manager Lautstärke etwas zu optimieren. Ggf. Hilft es

Deine Antwort