Klackern vom Motor bei Lastwechsel
Hallo,
hab da wieder ne Frage.
wenn ich mit meinem G3 fahre klingt der Motor erstmal ganz in Ordnung. Gehe ich aber vom Gas und lass mich mit eingelegtem Gang z.B. einen Berg hinabrollen, ist vom Motor ein leichtes Klackern zu hören.
Können das die Hydrostössel sein? Sofern der ABU schon Hydrostössel hat.....
Wenn nicht, was kann das sein?
Ausserdem ist mir beim Tanken aufgefallen, dass der Verbrauch recht hoch ist. ca. 13.5l.
Berechnet habe ich Gefahrene Km geteilt durch die getankte Benzinmenge.
Woran kann das liegen? Luftfilter tausche ich heute. Da ber der Verbrauch ja laut diesem Forum hier wesentlich niedriger sein sollte, kann ich mir nciht vorstellen, dass ein neuer Lufi sehr viel ausrichten wird.
Habe etwas von Motortemperaturgeber gelesen oder Lamdasonde.
Wäre schön etwas hilfe zu bekommen.
Danke und Gruss
Ken
16 Antworten
Hi querlenker,
bei meinem vorherigen Auto,einen Renault Megane 1.4 16V, genauso wie bei dem jetzigen, ist mir aufgefallen, dass der Motor etwas ruhiger und leiser läuft, wenn der Lufi erneuert wurde.
Bei dem Renault war die Beschleunigung mit dem neuen Lufi auch etwas besser.
Das Problem bei einem verdreckten Lufi ist, dass weniger Luft durchkommt, da die Poren des Papiers zu sind. Dadurch ist das Ansaugen von Luft etwas schwieriger und der Motor stellt sich fetter ein. Das erhöht den Verbrauch.
Mag sein, dass bei moderneren Autos das einigermaßen behoben wurde, aber bei älteren wie dem G3 erhöht sich der Verbrauch.
Aber da ich ja, wie ich ja darauf hingewiesen wurde, die falsche Formel genommen hatte, habe ich mich im Verbrauch ja geirrt. Er liegt nicht bei 13,5l/100km sondern bei guten 7,5l/100km.
Gruss
Ken
Zitat:
Original geschrieben von kensmith
Hi querlenker,
bei meinem vorherigen Auto,einen Renault Megane 1.4 16V, genauso wie bei dem jetzigen, ist mir aufgefallen, dass der Motor etwas ruhiger und leiser läuft, wenn der Lufi erneuert wurde.
Bei dem Renault war die Beschleunigung mit dem neuen Lufi auch etwas besser.Das Problem bei einem verdreckten Lufi ist, dass weniger Luft durchkommt, da die Poren des Papiers zu sind. Dadurch ist das Ansaugen von Luft etwas schwieriger und der Motor stellt sich fetter ein. Das erhöht den Verbrauch.
Mag sein, dass bei moderneren Autos das einigermaßen behoben wurde, aber bei älteren wie dem G3 erhöht sich der Verbrauch.Aber da ich ja, wie ich ja darauf hingewiesen wurde, die falsche Formel genommen hatte, habe ich mich im Verbrauch ja geirrt. Er liegt nicht bei 13,5l/100km sondern bei guten 7,5l/100km.
Gruss
Ken
Bei 7.5 L kann man wirklich nix sagen, dass sind sehr gute Werte für den ABU 😉
Kensmith hast du ICQ oder MSN ?
Gruss Thomas