Kippe aus dem Fenster und direkt in den Kühler
Tag,
gab es wegen Kippe aus dem Fenster werfen nicht ein Bußgeld o.ä.?
Heute morgen hat sich vor mir eine Dame auf der Autobahn erlaubt ihre Kippe aus dem Fenster zu werfen. Diese Kippe flog mit glühender Asche genau in meinen Kühler den ich nach beendeter Fahrt durch den Kühlergrill rausfischen durfte. Das ganze geschah auf der A44 kurz vor Abfahrt auf die B8 richtung Düsseldorfer Innenstadt, noch vor dem Tunnel.
Manchmal frage ich mich ob die Leute noch alle Tassen im Schrank haben. Ich stelle mir gerade ein Cabrio vor wo diese Kippe vielleicht in das Auto fliegt und wirklich einen Schaden anrichten könnte. Trotz Lichthupe und anschließender Fahrt auf gleicher Höhe bis zur Ampel war sie sich wohl keiner Schuld bewusst und pustete ungestört den Gift aus ihren Lungen raus.
Da ich auch Leute persönlich kenne die ebenfalls ihre Kippe aus dem Fenster "schnippen" auch mal hier eine Ansage: Fast alle Autos haben einen Aschenbecher, werft euren Mist dort rein oder fangt im Auto erst garnicht an zu rauchen! 😠
Gruß
Ercan
Beste Antwort im Thema
Tag,
gab es wegen Kippe aus dem Fenster werfen nicht ein Bußgeld o.ä.?
Heute morgen hat sich vor mir eine Dame auf der Autobahn erlaubt ihre Kippe aus dem Fenster zu werfen. Diese Kippe flog mit glühender Asche genau in meinen Kühler den ich nach beendeter Fahrt durch den Kühlergrill rausfischen durfte. Das ganze geschah auf der A44 kurz vor Abfahrt auf die B8 richtung Düsseldorfer Innenstadt, noch vor dem Tunnel.
Manchmal frage ich mich ob die Leute noch alle Tassen im Schrank haben. Ich stelle mir gerade ein Cabrio vor wo diese Kippe vielleicht in das Auto fliegt und wirklich einen Schaden anrichten könnte. Trotz Lichthupe und anschließender Fahrt auf gleicher Höhe bis zur Ampel war sie sich wohl keiner Schuld bewusst und pustete ungestört den Gift aus ihren Lungen raus.
Da ich auch Leute persönlich kenne die ebenfalls ihre Kippe aus dem Fenster "schnippen" auch mal hier eine Ansage: Fast alle Autos haben einen Aschenbecher, werft euren Mist dort rein oder fangt im Auto erst garnicht an zu rauchen! 😠
Gruß
Ercan
291 Antworten
Ich finde es immer wieder traurig, dass sogar im Radio für das Kippen reuswerfen "geworben" wird. Kaum läuft bei einem Unfall mal Sprit aus, werden die Autofahrer brav gebeten, dort doch keine brennenden Zigarettenstummel aus dem PKW zu werfen... Also ist es sonst wohl ok?
Wenn schon im Auto gequalmt werden muss, dann richtig: Fenster zu, und Kippe in den Ascher!! Aber die Grundeinstellung der Raucher ist halt so. "Verrottet doch eh..."
Ich schmeiß meine ananenschalen doch auch nicht bei 120km/h aus dem Fenster. (Obwohl die leichter verottet als so ein Filter)
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Was macht eigentlich ein rauchender Fußgänger - hat der auch immer einen Aschenbecher dabei, oder schmeißt der die Kippe einfach weg? Es ist doch an Lächerlichkeit kaum noch zu überbieten, eine weggeworfene Zigarette als Umweltverschmutzung zu bezeichnen. Daß man die Kippen so entsorgt, daß niemand dadurch gefährdet wird, versteht sich wohl von selbst.🙄
Mach doch mal ne Firma auf, sammel Zigaretten Stummel und entsorge (1000Stück oder ähnliche Inhaltstoffe die in Zigaretten sind) irgendwo in der freien Natur, lass ich dabei erwischen. Ich Wette du musst dann mehrere Tausend € strafe für Umweltverschmutzung bezahlen. Nix anderes machen die Leute die ihre Kippen einfach so wegwerfen , leider zahlen die nicht so viel wenn Sie es tuen.
Man sollte die Kirche im Dorf lassen.
Für mich liegt die Unterscheidung in "Gefährdung" und dem Part "Umweltverschmutzung".
Und Gefährdung ist da für mich schwerwiegender.
Gruß
Frank, der es auch nicht gut findet wenn jemand seinen Aschenbecher in die Umwelt entleert.
Wow, das ist ja mal ein urtypisch deutscher Oberlehrer - Thread.
Wie wär's denn mit:
LIVE AND LET LIVE?
Kehre ein jeder vor seiner Türe und reflektiere, wie er die öffentliche
Sicherheit von Fall zu Fall gefährdet.
Gegen Hunde...
Gegen Katzen...
Gegen Raucher...
Gegen Dicke...
Gegen Kinder...
Gegen .... Gegen ..... Gegen...
Also, sorry, daß ich hier so reinplatze, aber ich bin ehrlich der Meinung,
daß es für das Wohlbehagen und Zusammenleben in einer Gesellschaft
wesentlich zuträglicher ist, wenn man etwas mehr "Frustrationstoleranz" mitbringt.
Ich kann nicht GEGEN alles und jedes, was mir quer geht / womit ich nicht klar komme,
Gesetze, Restriktionen, Strafen, Verbote fordern. Zum Schluß sitzen wir in unserem
Gesetze / Regeln / Verordnungen - Dschungel wie die Fliege im Spinnennetz und können
uns nicht mehr regen.
Dann ist wieder der Staat / die Politiker schuld. Jede Gesetzeslücke wird geschlossen, weil
einmal ein "Empörter" angefangen hat, das zu fordern.
Der Rest ist "Kinderstube".
Gruß,
GO
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Golf Oma
.... Ich kann nicht GEGEN alles und jedes, was mir quer geht / womit ich nicht klar komme,
Gesetze, Restriktionen, Strafen, Verbote fordern. Zum Schluß sitzen wir in unserem
Gesetze / Regeln / Verordnungen - Dschungel wie die Fliege im Spinnennetz und können
uns nicht mehr regen.................
Gruß,
GO
Ironie an:
Dahin befinden wir uns schon auf dem schönsten Wege bzw. haben wir schon einen Großenteil des Weges zurückgelegt. 😁
Ironie aus.
@Golf Oma
Ich denke aber daß sich bei so etwas viele beschweren ist ja normal, denn daß man den Abfall nicht einfach so aus dem Fenster schmeißt gehört für mich zu einer normalen Erziehung.
Jeder der so etwas macht dürfte dann auch nichts dagegen haben wenn andere Leute ihre Kippen dann bei bei denen im Grundstück entsorgt, denn was anderes machen die ja auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
@Golf Oma
Ich denke aber daß sich bei so etwas viele beschweren ist ja normal, denn daß man den Abfall nicht einfach so aus dem Fenster schmeißt gehört für mich zu einer normalen Erziehung.
Jeder der so etwas macht dürfte dann auch nichts dagegen haben wenn andere Leute ihre Kippen dann bei bei denen im Grundstück entsorgt, denn was anderes machen die ja auch nicht.
Hallo,
wenn Du Dir besseres Benehmen bei anderen wünschst, ist mir das
nachvollziehbar. Geht mir auch oft so...
Aufforderungen zu "Vergeltungsakten", Mobbing, "öffentlicher Empörung" ist
was ganz anderes und da habe ich eine ganz klare Haltung.
Der Kabarettist Hanns Dieter Hüsch hat in den Siebzigern dazu ein schönes,
zufällig zum Thema passendes, Stück gesungen. Der Refrain hieß:
"Raucher raus, kauft nicht bei Rauchern..."
Wir Deutschen haben allen Grund, uns WENIGER und wenn, GEMÄßIGTER
aufzuregen. Uns entgleist mit "deutscher Gründlichkeit" manchmal 'was...
Und dann wird's richtig UNSICHER.
Das sage ich auch zu denjenigen mit "der Gnade der späten Geburt":
wir haben leider das "Massenempörungs-GEN" geerbt.
BTW: Ich wünschte, es würde hierzulande zur Schulbildung / Erziehung gehören,
längere Zeit ein Sozialpraktikum in einem "Arme-Welt-Land" zu machen:
das würde das deutsche Gemüt deutlich sympathischer machen.
Gruß,
GO
Umwelt - Celluloseacetat ist, so wie der Rest des Stummels auch, sogar sehr gut biologisch abbaubar. Der einzige Grund z.B., warum Kompostbetriebe keine Stummel mögen: Der Verrottungszyklus solcher Betriebe beträgt idR 8 bis 10 Wochen und Celluloseacetat braucht etwas länger. Die enthaltenen Giftstoffe sind in der Konzentration und Verteilung völlig vernachlässigbar.
Ja, ich weiß - jetzt kommt gleich wieder die beliebte "Stell dir vor.. und.. meterhohe Schichten.. bla bla" Dramaturgie 🙄
Die schlimmste Gemeinumweltverschmutzung ist in D der zunehmende Hang zu "Die Welt geht unter", zu "Steinigt ihn (sie)" und zu extremen Überziehungen ganz allgemein - bei Pipifax, welcher ein paar Berufsdramaturgen ins Visier gerät. Dann müssen sofort alle sterben, die Umwelt versinkt im Morast und Gewaltphantasien brechen offen durch. Ich finde das zuweilen befremdlich...
Trotzdem sollten keine Kippen aus dem Fenster fliegen - selbst wenn grad kein anderer auf der Bahn ist, denn z.B. für einen Biker bleibt es egal... ob er eine solche im Direktflug oder aufgewirbelt unter den Helm bekommt.
Autos haben auch Aschenbecher - diese krankhaft zu schonen, ist auch so eine typische Psychose in unserem Land geworden? Logisch wäre: Daheim in den Garten kacken... dann bleibt die Schüssel sauber und im Bad stinkts nicht 😉
Beides eine Frage der Erziehung und evtl. auch einer (nicht) vorhandenen humanistischen Bildung?
Öffentliche Aschenbecher in Ortschaften - nun, in einer Stadt ist es schon verständlicher, dass man keine Kippen am Boden will (auch wenn ja grundlegend eine Straßenreinigungsgebühr erhoben wird). Nur... dann müsste man doch bitte auch entsprechende Entsorgungsmöglichkeiten schaffen?
83,1% des Kaufpreises sind Steuern, 13,6 Mrd. in 2008 gesamt, in 2006 wurden davon 4,2 Mrd. an die Krankenkassen überwiesen - sollte man auch mal bedenken.
Kurzum - lasst doch einmal die Kirche im Dorf.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Ja genau, und für wirkliche Vergehen, also wodurch dann auch sowas wie ein Schaden entsteht, wäre öffentliches Teeren, Federn und Vierteilen angebracht. Und jeder mit einem IQ unterhalb der Raumtemperatur sollte sofort standrechtlich erschossen werden.Zitat:
Original geschrieben von shasz
Ich finde es sollte viel härter bestraft werden!
Ich denke da so an 70 Euro und nen Punkt!Klingt zwar drastisch, aber ich persönlich finde es gerechtfertigt.
Hast du schon mal ne glühende Kippe auf die Haut bekommen? Und jetzt stell dir das mal beim Motorradfahren vor! Und dann erzähle mir noch mla was von "keinen Schaden" oder Ähnliches!!!
Ich habe eine solche Kippe auf der Autobahn direkt in den Ausschnitt bekommen als ich mit dem Motorrad unterwegs war. Dass ich heute noch lebe ist ein Wunder. Und dass der Kippenschnipser heute noch lebt, liegt wohl nur daran, dass ich erstmal mit mir selbst beschäftigt war und mit der Typ durch die Lappen gegangen ist...
Gruss
Jürgen
Genau das meinte ich! Und wenn mir da einer erzählt es ist nicht gefährlich oder schlimm, da behaupte ich einfach mal, das nicht zuende gedacht wurde!
Leider bekommen das die "Kippenschnipser" nicht mit...😠
Aber diese "mirdochegal" Mentalität ist unter den Rauchern (leider) recht häufig anzutreffen. Nur weil der Stummel recht klein ist und irgendwann verrottet, wird er einfach mal eben durch die Gegend geschnipst. Tja, und jetzt jammern die "armen" Raucher, weil sie auf Bahnsteigen nicht mehr paffen dürfen... Das Problem ist, dass die Kippen z.B. im U-Bahn Gleisbett in trockener Atmosphäre eben nicht vergammeln. Und die Reinigungskosten des Schotterbetts sind enorm hoch. Also kam was kommen musste, logischerweise dann gleich für alle Bahnhöfe... und jetzt ist das Geschrei groß. Lerneffekt?? Null! In anderen Bereichen wird die Kippe immer noch gedankenlos fallengelassen. Was passiert wohl, wenn ein Motorradfahrer, wie von Caravan beschrieben dann einen Folgeunfall auslöst, bei dem mehrere Menschen sterben? (OK, ist jetzt etwas konstruiert, aber durchaus möglich)
Wahrscheinlich gibt es dann ein Rauchverbot IM Auto... Dann jammern wieder alle Raucher, von wegen "Beschneidung der Persönlichkeit" usw.
Dass sie es aber selbst durch ihr Verhalten verschuldet haben, genauso, wie auf den Bahnhöfen, das sehen sie dann nicht....
Eigentlich schade, dass die Uneinsichtigen sich immer wieder selber so reinreiten und dann auch noch ein breites Publikum für ihr Selbstmitleid finden...
Zur allgemeinen Entspannung für alle, die es nicht eh kennen.
http://www.youtube.com/watch?v=DdW9546aolg
Don`t smoke, drink & drive.
HI,
mir hat mal jemand ne Kippe auf meine Windschutzscheibe geschnipst. Den Wischergummi der Beifahrerseite konnte ich danach wegschmeissen. Harmlos zwar im Vergleich zu z.B. Caravans Horrorszenario, aber sowas gehört bestraft.
Kippe aus dem Fenster finde ich solange akzeptabel, wie niemand gefährdet wird. Ich war auch mal Raucher ...
Aber jeder Raucher sollte hier die Grenzen kennen und sie ggf. aufgezeigt bekommen.
Es geht ja hier weniger um die Umweltverschmutzung, als um die Gefährdung anderer im Strassenverkehr. Und jedes Auto hat nen Ascher. entweder benutzt man den oder man raucht nicht im Auto - so einfach ist das. Letzteres hab ich gemacht...
gruß cocker
Ein kleiner (aber nicht unwichtiger) Aspekt wurde in diesem Thread noch gar nicht genannt.
In welchem Auto sind denn noch "brauchbare" Aschenbecher drinnen?
Häufig ist die Größe ein Witz und die Anbringung ist bestenfalls unergonomisch - bei manchen Modellen würde ich das schon eher als geisteskrank bezeichnen.
So wird man den Rauchern das Rauchen nicht abgewöhnen, aber die Benutzung des "Aschenbechers" wird zuverlässig verhindert.
mfg, Tom