Kipp-Angst
Hallo Zusammen,
ich habe folgendes Problem.
Von August-Oktober 2001 habe ich die Fahrstunden für den Motorradführerschein gemacht.
Ich hatte vor jeder Stunde tierische Angst, das kannte ich aber schon vom Autoführerschein.
Nach der 5. Stunde war es dann zu kalt, mein Fahrlehrer hat keine Stunden mehr gegeben.
Die 5. Stunde war natürlich der absolute Horror. Mehrfach abgewürgt, dadurch oft fast umgekippt, konnte die Karre (ne kleine Chopper) aber jedes Mal wieder aufrichten.
Im Mai 2002 wollte ich die Fahrstunden dann abbrechen, habe mich aber dann doch dazu entschieden, den FS fertig zu machen.
(O-Ton mein Fahrlehrer: "Wäre schade gewesen, du hast Talent."😉
Es hat auch alles geklappt, hab die Kiste nicht gekippt, Prüfung im strömenden Regen auf Anhieb bestanden. Alles kein Problem.
Danach war ich erstmal 2 Jahre auf 34 PS beschränkt. Da die Honda von meinem Dad aber 70 PS hat, habe ich immer gesagt: "ich warte, bis ich sie fahren darf."
Bin sie seit 2004 nun vielleicht 3 Mal gefahren.
Ich muss sagen, dass das Fahren selber mir riesig Spaß macht. Ich komme auch mit dem Motorrad (Honda VF 500) super klar.
Das Problem ist, dass ich totale Kipp-Angst habe. Die VF hat einen Seitenständer, der bei Entlastung selbstständig hochklappt. d.h. um sie auf den Seitenständer zu stellen, muss ich zuerst absteigen und da hab ich total Angst, dass ich sie dabei umschmeisse. Das ist schon eine richtige Phobie. Hab das Gefühl, dass das Motorrad viel zu schwer ist....dabei, wenn ich draufsitze, dann ist alles easy. Komm wirklich super mit ihr klar, gutes Kurvenfahren. Ist wirklich kinderleicht zu handeln, das Teil. (wie sag ich immer, ein Zucker mit dem Hintern und die flitzt von selber um die Kurve)
Ich würde sicherlich viel öfters fahren, wenn ich nicht diese verdammte Angst hätte. Ich habe auch probiert, den Ständer vom Sitzen auf rauszukriegen, aber dabei bricht man sich vorher den Haxen.
Das Aufbocken auf den Hauptständer ist auch so ne Sache....auch da hab ich schiß, dass sie kippt, wobei ich weiß, dass wenn der Ständer mal Bodenkontakt hat, da nicht mehr viel passieren kann.
Nun möchte mein Freund, nach dem Führerschein auch nicht mehr gefahren, was schon deutlich über 10 Jahre her ist) wieder anfangen. Gerne würde ich die Honda von meinem Dad nehmen, aber ich hab echt schiß.
Ein Bekannter empfahl mir ein Sicherheitstraining, bei welchem man auch lernen würde, um die Maschine rumzulaufen und sie mit einer Hand zu halten.
Der bloße Gedanke daran.....da wird mir schon übel.
Obwohl mir das Fahren wirklich Spaß macht, frage ich mich nun, ob ich es überhaupt machen soll. Ob es eine "Angst" ist, die ich in den Griff kriege, oder ob es sich dabei um was handelt....naja, wo man besser sagt: "lass es!"
Eine eigene und andere Maschine zu kaufen, hab ich mir auch schon überlegt. Was Kleineres, Chopper vielleicht, mit festem Ständer, um mal "reinzukommen".
Nur denke ich, dass mir das bald keinen Spaß mehr machen würde, denn ich bin die 500er von meinem Vater ja nun schon gefahren und es ist echt geil, wenn man am Hand zieht. (dezent natürlich)
Was tun?
Danke für die Hilfe.
VG Jac
12 Antworten
Vielleicht solltest du nocjh einmal en paar Fahrstunden nehmen. Nach einen Gespräch mit dem guten Fahrlehrer sollte dieser Wisssen was zu tun ist.
Beim Sicherheitstraining wird Dir nicht die Kippangst genommen - da stehen andere Schwerpunkte im Vordergrund.
Und dann mit deiner Angst vor deem Umkippen holft dir das wenig . . .
Gruß rc46fi 😎
Vielleicht hilft eine Stunde beim Psychologen. *ernstgemeint*
Die Lösung solcher Phobien sollte man Profis überlassen.
Oder einfach nen alten und hässlichen Hobel fahren, wo es egal ist, wenn er mal umkippt.
Meine Freundin ist Anfangs mit ihrer CBR600F auch öfters umgekippt, meist wenn sie mit 2 km/h rangiert hat oder direkt aus dem Stand. Das Thema war nach einer Tieferlegung sofort erledigt, das kostet auch mit Einbau des Umlenkhebels unter 200 Euro.
Sie sagt ebenfalls, dass die CBR viel zu schwer ist, allerdings merkt man das Gewicht ja nur, wenn sich das Motorrad mehr und mehr zur Seite neigt (im Stand versteht sich), wenn sie genau aufrecht steht, ist es ja eine Frage des kleinen Fingers. Ich würde daher üben, das Motorrad möglichst senkrecht zu halten, weil das Gewicht dann kaum noch eine Rolle spielt (wenn man mal vom Schieben absieht).
Ich denke auch, dass dir mit 2-3 Fahrstunden geholfen sein wird, allerdings nicht zum Fahren, sondern zum gezielten Üben von Schieben, Rangieren, Auf- u. Absteigen, etc. Wenn du das nicht mit deinem eigenen Motorrad machen musst, bist du vielleicht auch nicht so gehemmt, weil du Angst vor teuren Schäden hast.
Die Idee mit dem alten, hässlichen Hobel ist garnicht Dumm. Wenn Du ein bisserl Geld hinlegen magst, schau doch mal, ob Du irgendwo ein schrottreifes, möglichst schweres Mopped herbekommst. Muss ja nichtmal mehr fahrtüchtig sein. Einfach nur, um damit genau das zu üben, was Du schon erwähnt hast: Mit einem Finger das Mopped halten, während Du drum herum gehst.
Genau, üben ist das Stichwort! Notfalls auch mit der 500er vom Paps... am besten ne zweite Person (Vater, Freund...) mit dazunehmen, die die Maschine dann abfängt, falls es soweit kommen sollte.
Einfach aufm Hof absteigen üben, und der andere steht als Sicherung dabei...
Zitat:
Original geschrieben von WorldEater666
Genau, üben ist das Stichwort! Notfalls auch mit der 500er vom Paps... am besten ne zweite Person (Vater, Freund...) mit dazunehmen, die die Maschine dann abfängt, falls es soweit kommen sollte.Einfach aufm Hof absteigen üben, und der andere steht als Sicherung dabei...
100 Punkte.🙂 Die selbe Idee hatte ich auch.
Du wirst das Rangieren der Maschine im Stand nur lernen, wenn du es übst.
Gruß Viech
Grundsätzlich: Was ist so schlimm am kippenden Motorad? Nichts!
Bis zu einem gewissen Punkt lässt sie sich halten und wenn der überschritten ist, dann lasse ich sie einfach langsam zu Boden und stelle sie nachher wieder auf. Da ist keine Gefahr dabei, es kann nur ein marginaler Schaden am Bike entstehen. Die Angst ist nur dann gross, wenn ich sie gross werden lasse!
Also - weg mit der Angst, es geht nur ums Material und nicht ums Leben! 🙂
Zu deinem Seitenständerproblem:
Wenn du langsam und konzentriert absteigst und dabei die Vorderbremse gezogen hältst kann nix passieren. Das mit dem Gleichgewicht kriegst du locker in den Griff. Übe es in der Garage, am Parkplatz oder wo es sonst noch geht. Auch mit Hilfe von Paps, das ist ne sehr gute Idee! Und umso öfter du das übst, desto leichter wird es gehen.
Du schaffst das! Lass nicht zu, das dir die Angst was schönes nimmt!😉
Hallo Zusammen,
erstmal HERZLICHEN DANK an alle, für die schnelle Antworten. Es freut mich, dass ihr mich net für total gaga haltet und mir entsprechend Mut macht.
Das beste ist ja, dass ich vor 2 Jahren oder so, das Auf- und Absteigen mit der 500er von Paps schon geübt habe. (und es dabei geschafft habe, mit einem knielangen, zugeknöpften Mantel ohne Probleme abgestiegen und die Karre auf den Seitenständer zu stellen)
Denke, dass es wohl am sinnvollsten ist, wenn sowohl ich, als auch mein Freund, der ja auch schon lange nicht mehr gefahren ist, ein paar Fahrstunden nehmen. Ich habe zuerst an Fahrsicherheitstraining gedacht, aber wenn es da um andere Dinge geht, dann ist es nicht wirklich prickelnd.
Und das die 500er von Paps, ist schon über 20 Jahre alt und hat auch schon einen Sturz und 1, 2 Kipper hinter sich....wäre also sicherlich kein Problem, wenn es dazu kommen würde....und ja, schlimm ist es eigentlich nicht.....sie aus dem Stand hinzulegen. (rechtzeitig Fuß weg ;-) )
Na, dann werd ich mal meinen Freund entsprechend bearbeiten und freu mich dann auf die Saison.
Nochmals vielen Dank.
LG Jac.
Zitat:
Original geschrieben von Jacey
Hallo Zusammen,erstmal HERZLICHEN DANK an alle, für die schnelle Antworten. Es freut mich, dass ihr mich net für total gaga haltet und mir entsprechend Mut macht.
Wieso gaga? Jeder hat seinen persönlichen Dämon. Wenn Du mir Angst machen willst, zeig mir eine Spritze. Sehr lästig, ehrlich.
Zitat:
Denke, dass es wohl am sinnvollsten ist, wenn sowohl ich, als auch mein Freund, der ja auch schon lange nicht mehr gefahren ist, ein paar Fahrstunden nehmen. Ich habe zuerst an Fahrsicherheitstraining gedacht, aber wenn es da um andere Dinge geht, dann ist es nicht wirklich prickelnd.
Ich habe - Schande über mich - erst ein FST mitgemacht, und das war für's Auto. Da ging es darum, wie Sitz/Gurt/Lenkrad richtig eingestellt werden, Bremsen mit vollem Krafteinsatz ohne den ganzen Körper zu verkrampfen, Blickführung. Jemand, der grundsätzlich nicht mit dem Auto zurecht kommt, wäre da fehl am Platz gewesen.
Denke das ist beim Mopped- FST ähnlich.
Zitat:
Und das die 500er von Paps, ist schon über 20 Jahre alt und hat auch schon einen Sturz und 1, 2 Kipper hinter sich....wäre also sicherlich kein Problem, wenn es dazu kommen würde....und ja, schlimm ist es eigentlich nicht.....sie aus dem Stand hinzulegen. (rechtzeitig Fuß weg ;-) )
Genau. Beim Umfallen im Stand passiert meistens herzlich wenig. Du solltest nur schauen, dass Du das ganze auf festem Boden machst. Auf aufgeweichtem Rasen z.B. bohren sich gerne mal abstehende Teile des Moppeds in den Boden. Und dabei treten dann Hebelkräfte auf, die durchaus Schaden anrichten können (Fußrastenträger rechts für eine CB 500 kostet 160€...) Auf Beton besteht die Gefahr nicht.
Zitat:
Na, dann werd ich mal meinen Freund entsprechend bearbeiten und freu mich dann auf die Saison.
Das ist die richtige Einstellung! Kraft durch Freude sozusagen 😁 (Und wehe, es stellt jetzt jemand eine Verbindung zu den Faschisten vor ~ 80 Jahren her!)
also bei mir hat der Seitenständer was dran damit man den auch hervorragend im sitzen ausklappen kann ..null Problem ..anderes teil dran oder dranschweissen lassen .
500er auf Hauptständer ..ja probiers 100 mal ..2te person auf die andere Seite stellen ..
ist etwas heikel.stimmt.aber noch nie was passiert .bin aber auch Mann ..etwas mehr Kraft.
absteigen , gerade halten oder gleich leicht zu dir gekippt . eben NIEMALS nach rechts auch nicht wenig..und nur auf wirklich festem Untergrund halten .
Am Berg am besten gar nicht ! in die eine Richtung nix und in die andere bekommst sie kaum noch runtergebockt...
Seitentänder muss halt ..normal vorschrift und hat jede ...anlassen nicht zulassen wenn ausgeklappt.
Zitat:
Original geschrieben von Jacey
Na, dann werd ich mal meinen Freund entsprechend bearbeiten und freu mich dann auf die Saison.Nochmals vielen Dank.
LG Jac.
DAS ist die Antwort die ich hören wollte!😁
Zitat:
Original geschrieben von RainerBu
bin aber auch Mann ..etwas mehr Kraft.
Nahezu irrelevant. Technik ist fast alles.