Kilometerzähler Reset vor Neuwagenabholung
als ich damals meinen V50 das erste mal sah - einen Tag, nachdem er vom Lkw abgeladen wurde, hatte er 17,2 km auf dem Tacho. Auf dem Display stand noch "Transport-Mode" o. ä. Am Abholtag dann, hatte er nur noch 0,2 km auch dem Tacho - er wurde also resetet! Also ich nachfragte, versicherte man mir, dass niemand mit dem Fahrzeug gefahren wurde und das bei Volvo so ist, dass mit dem Herausnehmen des Transport-Mode und der Übergabeinspektion, der Km-Zähler resetet wird.
Ist das wirklich so?
Beste Antwort im Thema
Hochinteressant.
Ich möchte nicht das Geschrei hören, wenn ein Neuwagen mit 100 oder mehr km auf dem Tacho ausgeliefert wird.
Das wäre wahrscheinlich der Untergang dea Abendlands.
Wie bei jedem Thema in Foren, Meinungen von (dunkel-)schwarz bis (hell-)weiss, recht machen kann man es sowieso nicht allen.
Persönlich finde ich die Lösung vor Verkauf zu resetten absolut i.O..
Rein psycholgisch betrachtet erspart das dem Händler eine Menge Diskussionen, Ärger, Beschimpfungen und graue Haare.
Und 98 % der Kunden sind total glücklich über ein nagelneues Auto mit fast Null km auf der Uhr.
Frank
40 Antworten
Habe mal nachgerechnet - die insgesamt sechs Neufahrzeuge in meinem Fahrerleben hatten eines gemeinsam:
alle hatten unter 10 km am Tacho, ca. 6 - 8 (unterschiedliche Marken-Toyota, VW, Volvo).
LG charles164
Ich weiss nicht inwiefern man bei rechtlichen Aspekten dem Internet trauen darf. Jedoch wenn ich folgenden Artikel als Grundlage nehme:
Eigenschaft als Neuwagen
Dann würde ich sagen:
hat das Auto 500 KM auf der Uhr, müsste ein Neukäufer das akzeptieren, sofern alle anderen Bedingungen auch erfüllt sind.
Zitat:
Als neu gelten auch Fahrzeuge, die nur zur Überführung und dabei nicht mehr als 1000 Kilometer gefahren wurden
Jedoch darf der Werkstattchef nicht damit Brötchen holen gehen.
Zitat:
Der Wagen ist nur dann neu, wenn:
- er noch nicht im Straßenverkehr gefahren ist
Das Nachzuweisen wird allerdings schwierig...
Also ich kann auch bestätigen, es gibt kein Fahrzeug das mit über 15 KM ausgeliefert wird (die meisten Fahrten sind "Schubarbeiten" im Autohaus oder Schauraum bzw. zur Aufbereitung usw.)
Ob es einen Reset gibt das weiß ich allerdings nicht. Durchaus bekannt ist mir aber, dass Volvo klar sagt, dass die Motoren nicht eingefahren werden müssen. Ob es dem Motor gut tut wenn er von KM 0-1000 getreten wird, darüber lässt sich natürlich diskutieren.
Zitat:
Original geschrieben von schoropanda
Also ich kann auch bestätigen, es gibt kein Fahrzeug das mit über 15 KM ausgeliefert wird (die meisten Fahrten sind "Schubarbeiten" im Autohaus oder Schauraum bzw. zur Aufbereitung usw.)
Der Mechaniker macht außerdem nach der Anlieferung wohl eine Probefahrt - irgendwie muss er ja erkennen ob alles in Ordnung ist! 🙂
Je nachdem wie die Probefahrt ausfällt werden halt dann auch die KM auf dem Tacho sein.
Ähnliche Themen
Hallo,
Ich mache mir darüber keinen Kopf.Natürlich wird es immer mal einen Händler geben
der damit "Betrug" macht.
Aber z.B. zu meinem Autohaus habe ich Vertrauen.
Seelze 01
Zitat:
Original geschrieben von schoropanda
Also ich kann auch bestätigen, es gibt kein Fahrzeug das mit über 15 KM ausgeliefert wird
Meiner hatte 19, ebbes km drauf. 😉
VGR
Zitat:
Original geschrieben von robert_do
Meiner hatte 19, ebbes km drauf. 😉Zitat:
Original geschrieben von schoropanda
Also ich kann auch bestätigen, es gibt kein Fahrzeug das mit über 15 KM ausgeliefert wirdVGR
alles Werte mit denen ich leben kann - klar soll ja auch alles überprüft werden - mir ging es nur um das Reset mit dem bis zu 500 km verheimlicht werden können....
Hallo,
prinzipiell würde es mich auch stören, wenn mein "teuer" erworbener Neuwagen schon mehr als 30 km auf dem Tacho hätte.
Nach meinen Erfahrungen sind (Neuwagen-)Händler jedoch zu einigem fähig, wie ich damals selbst bei OPEL erfahren habe. Da wurde der mit regulärem Kaufvertrag bestelle OPEL-Calibra V 6 bei der Anlieferung zum Händler ruck-zuck an ein anderes OPEL-Autohaus übergeben u. mir wurde mitgeteilt, mein Neuwagen ist verschwunden (!!!).
Gruß, Euer Gunther
Zitat:
Original geschrieben von TBS-47-AUDIOCLUB
Nach meinen Erfahrungen sind (Neuwagen-)Händler jedoch zu einigem fähig, wie ich damals selbst bei OPEL erfahren habe. Da wurde der mit regulärem Kaufvertrag bestelle OPEL-Calibra V 6 bei der Anlieferung zum Händler ruck-zuck an ein anderes OPEL-Autohaus übergeben u. mir wurde mitgeteilt, mein Neuwagen ist verschwunden (!!!).
Wäre für mich ein Grund, vom Kaufvertrag zurückzutreten 😉
Nun...
ich wollte damals nach über 3 Monaten Wartezeit nicht nochmals 3 Monate warten u. habe auf Erfüllung des Kaufvertrags gepocht.
OPEL mußte dann ein etwa gleichwertiges Fahrzeug besorgen u. per Autotransporter nach Berlin schaffen... so bin ich dann sogar zu einem noch etwas besser ausgestatteten CALIBRA gekommen.
Aber letztendlich war das mit ein Grund, mich für immer von OPEL zu "verabschieden"... seither bin ich ein überglücklicher VOLVO-Fahrer.
Gruß, Euer Gunther
Zitat:
´...seither bin ich ein überglücklicher VOLVO-Fahrer.
Gruß, Euer Gunther
So gesehen hat dir der Opel-Händler ja etwas Gutes getan 🙂