Kilometerstand zeigt nach Batteriewechsel nur noch Striche

Opel Meriva A

Vielleicht hat ja jemand von euch schonmal ein ähnliches Problem bei einem Meriva A 1,6 L, 77KW, Bj. 2009 gehabt..

Nach einem Batterietausch zeigt die Gesamtkilometeranzahl plötzlich nur noch 6 Striche anstatt der Laufleistung an...

Habe daraufhin die Batterie nochmals für ein paar Minuten abgeklemmt.

Leider ohne Erfolg...)-:

Kann man diesen Fehler im Speicher irgendwie löschen, oder was könnte man generell tun..??

Über ein paar Vorschläge würde ich mich freuen !

21 Antworten

Zitat:

@Lambda_1 schrieb am 18. Januar 2025 um 12:36:21 Uhr:


Steht am Bild dabei, "Boot, Wohnmobil".

Nicht nur da sind solche Schläuche notwendig-vorgeschrieben.
Auch wenn Batterie im Fahrzeuginnenraum verbaut sind.
"Zitat
Den beim Laden von Bleiakkus, die zb- als Starterbatterien zum Einsatz kommen, kommt es aufgrund von chemischen Reaktionen zu einer Gasung.
Das Wasser im Inneren der Batterie wird zu Wasserstoff und Sauerstoff elektrolysiert. Dabei entsteht Knallgas das bereits in geringen Mengen hochexplosiv ist."

Von daher macht es schon sinn solche Gase ins Freie zu befördern, und angenehm riechen tun sie auch nicht gerade.

Zitat:

@Laderl2 schrieb am 18. Januar 2025 um 13:14:24 Uhr:



Zitat:

@Lambda_1 schrieb am 18. Januar 2025 um 12:36:21 Uhr:


Steht am Bild dabei, "Boot, Wohnmobil".

Von daher macht es schon sinn solche Gase ins Freie zu befördern, und angenehm riechen tun sie auch nicht gerade.

Doch aber bein Meriva nicht, die orginale hat es doch auch nicht.

Wir hatten zwei Moppels, beide neu gekauft. Und die hatten beide die Ablaufschläuche an der Batterie.
Und bei meinem war einmal der Schlauch falsch verlegt, entweder durch mich oder die Werkstatt. Das hat dazu geführt daß ein Zwischenstecker von der Standheizung total zerfressen war und ich in mühevoller Arbeit einen Neuen montieren mußte. Sogar die Kabelschuhe vom Stecker und der Buchse waren so zerfressen daß ich auch hier neue dran machen mußte.
Seitdem habe ich immer penibel drauf geachtet daß der Schlauch links von der Batterie montiert war und runter ins freie hing.

003

Ich hatte in 30 Jahren noch nie Probleme mit auslaufender Batteriesäure, weder am Astra F und am Zafira A, noch aktuell am Meriva A. Da war nie ein Schlauch dran, auch nicht an anderen Autos in der Familie.

Ähnliche Themen

Ich hatte am Auto auch noch keine Probleme wegen Säure, bleibt wie es ist.

Wer redet hier von Säure? Ich nicht mit keiner Silbe!

Wenn Säure aus dem Akku austritt dann hilft auch kein Schlauch.
Da liegt dann ein anderes Problem vor

Ich habe nur die Gasbildung angesprochen die bei jeden Ladevorgang eines Blei-Säure Akkus entstehen!
Genau deshalb ist ja ein Entgasungsschlauch vorgesehen.
Wenn die Batterie im Fahrzeuginnenraum verbaut ist.
Was ja im Meriva A nicht der Fall ist.

Ich wollte nur auf Frage von @sdghsdg eine Antwort geben.
Erklärt was zu tun ist hatte ja schon @Lambda_1 vorher getan.

Man müsste schon mal Lesen was geschrieben wurde.

Ich selber habe mehrere Fahrzeuge aktuell mit Akku im Innenraum:
Alles eigene oder Familie

MB A-Klasse W169 Beifahrerfußboden
Audi A6 Avant 3,0 Diesel Kofferraum
BMW E 46 auch Kofferraum
Astra K auch Kofferraum
Zettelmeyer ZL unter Fahrersitz
alle mit Schlauch

Zitat:

@Laderl2 schrieb am 19. Januar 2025 um 17:34:28 Uhr:


Wer redet hier von Säure? Ich nicht mit keiner Silbe!

Habe ich nicht behauptet!

Deine Antwort
Ähnliche Themen