1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. CR-V, HR-V, FR-V & ZR-V
  6. Kilometerleistung

Kilometerleistung

Honda CR-V

Ich habe jetzt meinen CR-V 8Jahre und ca. 80000km gefahren, wobei ich davon 3Jahre einen Dienstwagen hatte. Dazu kommt noch, das er außer einer neuen Batterie und einem neuen Klimakompressor, immer sehr zuverlässig war, bzw. noch ist.
Mich interessiert wie es bei euch so aussieht und wie hoch eure Kilometer sind, bzw. waren.

Beste Antwort im Thema

Wenn man in den jährlich erscheinenden AutoBLÖD-TÜV-Report schaut, ist der CR-V - egal welche Generation, welches Baujahr, welche Motorisierung und welches Modell - in allen Altersklassen durchweg unter den wertbeständigsten und qualitativ hochwertig gebautesten Autos überhaupt! :cool:
DAS zählt!!!
Und: es deckt sich mit meinem subjektiven Eindruck als Besitzer von permanent stets drei und insgesamt bereits über 30 Autos aller möglichen Marken und Modelle!
NIcht umsonst weltweit das meistverkaufte SUV - allerdings vor allem in USA und Asien: in der EU und hierzulande krankt HONDA leider generell an einem unfähigen und besch***enen Marketing. Aber in z.B. alleine der qualitätsbewussten Schweiz, mit ihren paar Milliönchen Einwohnern, gibt es mehr CR-V, als im gesamten, großen Deutschland! :confused:

66 weitere Antworten
66 Antworten

CRVII RD8 Benziner mit Automatik
Gesamtlaufleistung rund 116000km, davon 70000km bei uns (Wir haben ihn seit 2010)
Bisher KEINE Probleme und nein, wir bringen ihn nicht zum Kundendienst.
Regemäßige Ölwechsel (auch im Getriebe und Achsantrieb), ab und zu ein kleiner Check in der heimischen Garage. Dazu Zündkerzen und alle Filter regelmäßig selbst ersetzen -> der CRV ist ein absolut zuverlässiges und dankbares Auto.
Nur als Automatik-Benziner auch etwas trinkfreudig. Madame bewegt ihn oft und gerne im Stadtverkehr, wo er sich auch mal 14 Liter / 100km genehmigt - so what...

Wirklich hohe Kilometerleistungen habe ich hier noch nicht gesehen. Bevor ich zu Honda kam hatte ich einen A6 Automatik, noch den 5 Zylinder TDI, den habe ich mit 409.000 km abgegeben. Der einziger "Mangel" waren die Bremssättel hinten, die alle paar Jahre fest waren.
Got, meine Hondas liefen auch mängelfrei, habe die aber auch bei 100.000 km abgegeben.

"Wirklich hohe Kilometerleistungen habe ich hier nicht gesehen "
Möchte ich auch sagen und alles was ihr erzählt, habe ich bei meinem Fiats gehabt. Heute fahre ich ich eine Honda, nach 100 000km, kommt die nächste.
Gruß.

1,5 Jahre alt, 2 Softwareupdates fürs Connect und eine feuchte Rückleuchte welche auf Garantie getauscht wurde. Verbrauch hat sich bei 7L eingependelt. Bisher 24000km drauf. Würde ihn wieder kaufen.

Zitat:

@primax3 schrieb am 5. Dezember 2016 um 17:42:11 Uhr:


1,5 Jahre alt...Verbrauch ...bei 7L ... 24000km drauf.

Bei 16.000km Jahresfahrleistung muß man sich doch keinen Diesel ans Bein binden. Bei 7l Verbrauch ist man nun wirklich nicht weit vom Benziner weg, bei dem man sich keinerlei Gedanken um Haltbarkeit jenseits der 200.000km machen muss, weil der nämlich nochmal so lange hält.

Ich war vor Jahren, als meiner noch neu war, zur planmäßigen Erstinspektion. Das Öl war immer noch gelb, sah aus, wie neu. Mit so einen Motor beschäftigst Du dich nicht wriklich mit der Frage, wie lange der hält. Der läuft...

Zitat:

@Schlauer Hund schrieb am 5. Dezember 2016 um 23:54:13 Uhr:



Zitat:

@primax3 schrieb am 5. Dezember 2016 um 17:42:11 Uhr:


1,5 Jahre alt...Verbrauch ...bei 7L ... 24000km drauf.

Bei 16.000km Jahresfahrleistung muß man sich doch keinen Diesel ans Bein binden. Bei 7l Verbrauch ist man nun wirklich nicht weit vom Benziner weg, bei dem man sich keinerlei Gedanken um Haltbarkeit jenseits der 200.000km machen muss, weil der nämlich nochmal so lange hält.
Ich war vor Jahren, als meiner noch neu war, zur planmäßigen Erstinspektion. Das Öl war immer noch gelb, sah aus, wie neu. Mit so einen Motor beschäftigst Du dich nicht wriklich mit der Frage, wie lange der hält. Der läuft...

Dem ist nix hinzufügen...

Wie hoch ist denn euer Verbrauch an Benzin laut BC über die gesamte bisherige Laufleistung? Mir sagte mal ein Meister unter 10 wäre kaum was zu machen. Mein BC sagt 6,3 L über 57.000 km.

Ich konnte mich über den Verbrauch nicht beklagen. Siehe Foto. Mittlerweile habe ich den Nachfolger. Ist genauso sparsam.

Img-4534

@ die Taschenrechner-Fraktion: hört bitte auf mit eueren Verbrauchs-Rechnereien. Das ist NICHT der größte Posten bei den Autokosten. Höchstens der, den man am häufigsten, nämlich bei jedem Betanken merkt.
Diese ganze Rechnerei bei eueren kleinen Kilometerständen ist leider nicht aussagekräftig. Nach 200.000 km Bilanz ziehen, wie Beitrag Nr. 6, das geht halbwegs. Aber beim fast neuen Auto irgendwelche Kostenberechnungen anzustellen, ist verfrüht. Und wer schon bei 100.000 km den nächsten Honda kauft, der kann auch gleich den kurzlebigen VW-Baukasten-Plunder antun. Bei 100.000 sind diese Autos doch quasi erst mal richtig eingefahren...

@schlauer Hund
Unsere Fahrleistung steigt auch wieder an. Auf ca. 23k im Jahr. War nur dem geschuldet, dass ich nochmal Nachwuchs bekam und wir mit dem kleinen Würschtel nicht soviel reisen wollten. Der Benziner kam auch kraftmäßig nicht in Betracht. Bin alle 3 Motorisierungen Probe gefahren. Ich persönlich finde den 1.6 Weltklasse. Bin im Vorfeld RAV4, XTrail, Tucson und Tiguan gefahren. Jeweils die Dieselvarianten. Am furchtbarsten fand ich den Tucson mit 2L und 180PS. Da spielt der CRV in einer anderen Liga.

Echt? Auf den Verbrauch kommts nicht an? Und ich hab beim Dodge RAM immer gezögert!

Was erzählst Du überhaupt? Man kann auch nach einer Tankfüllung Bilanz ziehen.

Und wenn ich nach fünf Jahren den neuen CRV kaufe weil der mir gefällt soll ich besser einen VW kaufen?

Mach Dir nix draus, wir haben alle mal n schlechten Tag.

Der Titel heißt "Kilometerleistung", der TE klärt über seine 80.000km auf, nennt Reparaturen Zuverlässigkeit und hier nochmal die Frage vom TE

Zitat:

@CRV_2008 schrieb am 18. November 2016 um 14:47:15 Uhr:


Mich interessiert wie es bei euch so aussieht und wie hoch eure Kilometer sind, bzw. waren.

nichts von Verbrauch zu lesen. Denn wie so oft hier, ging es mal wieder in die Richtung Diesel versus Benziner und da kommt immer wieder das Verbrauchsargument und irgendwelche Bordcomputerangaben beim Diesel.

Da hat das VW-Diesel-Marketing wohl ganze Arbeit geleistet.

Du willst Deine merkwürdigen Aussagen damit rechtfertigen dass wir off topic waren? Wieso fällt Dir das erst jetzt ein?

Zitat:

@Multitina schrieb am 6. Dezember 2016 um 13:31:33 Uhr:


@ die Taschenrechner-Fraktion: hört bitte auf mit eueren Verbrauchs-Rechnereien. Das ist NICHT der größte Posten bei den Autokosten. Höchstens der, den man am häufigsten, nämlich bei jedem Betanken merkt.
Diese ganze Rechnerei bei eueren kleinen Kilometerständen ist leider nicht aussagekräftig. Nach 200.000 km Bilanz ziehen, wie Beitrag Nr. 6, das geht halbwegs. Aber beim fast neuen Auto irgendwelche Kostenberechnungen anzustellen, ist verfrüht. Und wer schon bei 100.000 km den nächsten Honda kauft, der kann auch gleich den kurzlebigen VW-Baukasten-Plunder antun. Bei 100.000 sind diese Autos doch quasi erst mal richtig eingefahren...

Es gibt unter den Taschenrechnern aber auch solche, die den ungefähren Verbrauch wissen müssen. Diejenigen, die mit ihrem Privatauto in der Firmenflotte fahren und pro Kilometer abrechnen, sind auf solche Vorabinformationen angewiesen. Sonst würde man ja beim Kostenkapitel Zugeständnisse machen, was niemand wirklich möchte.

Grüße Mic

Moin, fahre mein CR-V seit 6 Jahren und er hat jetzt 235000 km runter, davon 100000 km auf Gas .Ich kann mich nicht beklagen. Einsteigen und fahren mehr gibt es nicht zu sagen, bis auf die normalen Verschleißteile kann ich nicht klagen??
Gasanlage wurde vor 3,5 Jahren eingebaut da hatte der CR-V gerad 133000 km runter.

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. CR-V, HR-V, FR-V & ZR-V