- Startseite
- Forum
- Auto
- Honda
- CR-V, HR-V, FR-V & ZR-V
- Kilometerleistung
Kilometerleistung
Ich habe jetzt meinen CR-V 8Jahre und ca. 80000km gefahren, wobei ich davon 3Jahre einen Dienstwagen hatte. Dazu kommt noch, das er außer einer neuen Batterie und einem neuen Klimakompressor, immer sehr zuverlässig war, bzw. noch ist.
Mich interessiert wie es bei euch so aussieht und wie hoch eure Kilometer sind, bzw. waren.
Beste Antwort im Thema
Wenn man in den jährlich erscheinenden AutoBLÖD-TÜV-Report schaut, ist der CR-V - egal welche Generation, welches Baujahr, welche Motorisierung und welches Modell - in allen Altersklassen durchweg unter den wertbeständigsten und qualitativ hochwertig gebautesten Autos überhaupt!
DAS zählt!!!
Und: es deckt sich mit meinem subjektiven Eindruck als Besitzer von permanent stets drei und insgesamt bereits über 30 Autos aller möglichen Marken und Modelle!
NIcht umsonst weltweit das meistverkaufte SUV - allerdings vor allem in USA und Asien: in der EU und hierzulande krankt HONDA leider generell an einem unfähigen und besch***enen Marketing. Aber in z.B. alleine der qualitätsbewussten Schweiz, mit ihren paar Milliönchen Einwohnern, gibt es mehr CR-V, als im gesamten, großen Deutschland!
66 Antworten
jepp, war von ZF. Kann man auch schön im CR-V Forum nachlesen, wenn jemand möchte. Oder noch besser, mit dem einen oder anderen Persönlich sprechen, wnn man die Möglichkeit hat. Z.B. beim Honda Frühstück
Yes, ich weiß auch von ein paar Usern wo die Schalteinheit, irgendwie ausgefallen ist dann konnte gar keinen Gang mehr einlegen bei dem ZF - scheint echt nicht der Burner zu sein. Da musste dann die komplette Schalteinheit getauscht werden, kostet wohl auch gut Geld.
Ich kenne bisher nur den Ebay user Karama.... der die Biturboeinheit generalüberholt im Austausch anbietet - man muss seine kaputte Einheit dort aber hin schicken im Tausch
Biturbo Einheit 3000 Euro
Hallo zusammen, also im großen und ganzen, nach allem was ich gelesen habe, ich der CR V II mit dem 2.0L Benziner eine sehr gute Wahl!?
Es soll ein Automatik werden :-)
Wobei der CRV III von der Optik her schon sehr modern sein soll und das Allrad auch nicht das beste sein soll. Aber ich vermute, dass das 3er auch solide ist und der 2.0 L auch robust ist oder ?
Danke
Zitat:
@kevdiablo schrieb am 11. Februar 2024 um 08:21:01 Uhr:
Hallo zusammen, also im großen und ganzen, nach allem was ich gelesen habe, ich der CR V II mit dem 2.0L Benziner eine sehr gute Wahl!?
Es soll ein Automatik werden :-)
Wobei der CRV III von der Optik her schon sehr modern sein soll und das Allrad auch nicht das beste sein soll. Aber ich vermute, dass das 3er auch solide ist und der 2.0 L auch robust ist oder ?
Danke
Hast Du Dich schon entschieden?
Ich repariere gerade meinen CR-V III Diesel und bereite ihn für den TÜV vor
Gruß
Toni
Nein noch nicht! Ich muss auch erstmal meinen Civic Fit für den TÜV machen und verkaufen. Ich denke im Sommer werde ich aktiv werden.
Hallo zusammen ,
Die meisten Hondas die ich fahren durfte hatten beim
Verkauf 80 - 100 Tsd Kilometer gelaufen , mein vorherigen
CRV IV habe ich bei 140 Tsd Kilometer verkauft .
Auch ich möchte kurz meine Erfahrungen beitragen ,
die Dieselmotoren finde ich einfach gut und zuverlässig ,
zu den Benzinmotoren von Honda kann ich auch nur
positives sagen . Leise geschmeidig und Drehzahlfreudig ,
egal ob 1,2 Ltr. oder bis 2,4 Ltr. es waren alles Sauger !
Zum Glück !
Keine Probleme , kein Ölverbrauch , beim Spritverbrauch
kam auf die Fahrweise an .
Sparsam oder Säufer und meist doch normal .
Meine Diesel ob Ford Galaxy , Honda Accord und CRV IV
waren robust und doch für einen Diesel wenn sie warm
gefahren waren geschmeidig , Ölverbrauch gleich null .
Wartung / Ölwechsel mit Filter jedes Jahr 1 × , Kd - Preise
kaum höher als beim Benziner .
Der CRV IV mit 5 Gang Wandler Automatik ist in meinen Augen
perfekt als Wohnwagen Zugmaschine geeignet .
Die angesprochenen Probleme mit Antriebswelle lag bei mir an
einen Marderverbiss , Fett weg , Gelenke trocken gelaufen : - (
Passiert bei jeder Automarke .
Sonst alle Modelle von Honda waren zuverlässig und treue Begleiter ,
meinen jetzigen Dicken IVer werde ich hoffentlich noch oft zum TÜV
begleiten , und danach Glücklich nach Hause fahren ; - )
Grüße aus Franken von Bazi ; - )
Mittlerweile haben wir 185.000 Km auf der Uhr, ohne nennenswerte Defekte.
Gruß Klaus