Kickbass
Hi!
Wollte in meine C-Klasse W202 neue Boxen verbauen!
Mein Kumpel meinte: Vorne Kompo und auf die Ablage hinten ein paar Kickbässe!?
Nun habe ich aber schon öfters gelesen das K.bässe am besten vorne aufgehoben sind!? Was meint ihr dazu?
Vielen Dank im Vorraus
MfG
23 Antworten
Wieder meine Standardaussage: Es gibt für das Geld besseres als Rainbow SLX oder SLC:
Phonocar 2/584!
Für Metal usw sehr fein, weil geht ordentlich untenrum zur Sache. Sollte aber eine gescheite Endstufe haben.
Nicht ganz da die Rainbow nur 239 kostet und Phonocar 2/584 339!
Also wollte bis max. 250 euro gehen für Vorne! Was könnt ihr mir empfehlen? Was ist mit Focal? usw.
Wo hast du die denn für DEN Preis gesehen?
http://www.ue2kserver.de/shop/product_info.php?products_id=701
Hier das SLC:
http://www.bigdogaudio.de/pd-746015331.htm
... oder das SLX:
http://www.bigdogaudio.de/pd868528892.htm
Focal macht nur mit dem TBe als Ht sinn, der kostet aber alleine schon 900€.
Für 250€ das Eton(RS glaube ich), das Phonocar kenne ich nicht, soll aber sehr anständig sein. Rainbow find ich auch erst bei den Systemen über 300€ interessant.
Audio System HX165SQ wäre eventuell auch noch was,
Carpower Preset 1, Hertz High Energy (30€ über deinem Budget),
gibt sicher noch mehr
Ähnliche Themen
Leg noch 25€ drauf und hol dir für 275€ das ETON RS 160.
Klingt geil kickt geil, pegelt geil, es macht einfach nur super viel spaß und klingt fantastisch wie ICH finde!!!
Dann eine µDimension J.R. 2-370 drann und einfach genießen!!!!
Und wenn du das gehört hast, die türen natürlich gedämmt sind und alles ausgerichtet ist und eingespielt ist, dann kannst du nochmal nach lautsprechern fragen die hinter den Vordersitzen verbaut werden! Aber das wirst dann nicht mehr :-)
Und wenne das hast denken wir mal übern sub nach!
Gruß Benny
Zitat:
Original geschrieben von chun-schneider
Bei Metal kann man eventuell sogar wirklich auf nen Sub verzichten.
Dann würd ich wirklich mal den Exact M18W als TMT ins Auge fassen
Kommst ma zu mir, ich spiel dir dann mal Metal rauf und runter mit und ohne Sub, dann reden wir weiter... :-)))))
Ich hör auch ab und an gern metal,
insbesondere zuhause, das klingt auch ohne sub
mag aber vielleicht daran liegen das ich nicht viel wert auf bass lege. bzw. gibt sehr wenige subs die mir bisher richtig gefallen haben.
Aber zuhause zeigen richtige Standlautsprecher das man eigentlich jede art von musikrichtung auch ohne sub sehr gut hören kann.
richtig eingebaut und abgestimmt können viele tmt auch recht tief spielen, das tiefbassgewummer fällt dann zwar weg, aber in den meisten fällen hat das eh nichts mehr mit high fideler audio wiedergabe zu tun, da der bass (oder das gewummer, das viele als bass bezeichnen) total überzeichnet ist.
Geschmäcker sind verschieden, ich sage es geht, manchen gefällts so besser, manchen mit sehr viel bass.
ich selber höre hauptsächlich elektronische musik, aber halt auch rock und metall und ich muss sagen das wenn ich ohne sub unterwegs bin lieber techno etc. höre als rock denn gerade rock kommt erst richtig "wuchtig" mit ordentlichem bass.
aber um auf das thema zurück zu kommen, würde dir auch empfehlen erst ein ordentliches frontsysthem+guter endstufe zu verbauen und dann zu entscheiden ob es reicht oder nicht, denn was "ausreichend" ist kann nur jeder selber wissen.nachrüsten kann man immer noch...
[img=http://img508.imageshack.us/img508/4117/smith0xr.th.jpg]Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
Huhu, steck deinem Freund mal das er keinen Plan hat!
Wenn du Kickbässe hinten rein packst, dann machen die Hub ohne ende ohne das du wirklich viel davon mitbekommst! Der Kofferraum ist einfach zu groß! Die können maximal auf das Türvolumen spielen! Noch besser ist ein geschlossener körper für sie alleine!!!Gruß Benny
Deine Empfehlungen und alles weitere von dir gepostete ist ja wirklich sinnvoll und gut, aber das kann man so ja nicht stehen lassen.
Dir ist schon bewusst, dass die LS zumeist als FreeAir chassis entwickelt werden? Stell dir vor, sie wären so konzipiert, dass sie nur in 8L geschlossenem volumen klingen würden, dann könnte der Hersteller erstmal 95% seines kundenkreises in die Wüste schicken. 99% der original belassenen Autotüren sind alles andere als dicht und bieten dem LS nicht mal annähernd ein fest definiertes Volumen. Und nur die wenigsten Menschen kaufen sich ein LS System und setzen sich dann noch hin und dämmen die Türen und dichten die grossflächig mit bsw Bitumenmatten ab.
Sicherlich spielen LS in geschlossenen Volumen besser, aber die Voraussetzung hat eben kaum jemand. Somit ist es schon so, dass ein LS auf der Heckablage, das Volumen des Kofferraums nutzend, schon etwas "lauter" ist als derselbe in einer ungedämmten undichten Tür!
Auch ist der einbauplatz in einer Tür im Fussraum auch nicht ideal, weswegen bei professionellen Einbauten der TMT oft angwinkelt wird.
Versteh mich nicht falsch, das was du meinst ist schon genau richtig, war nur zu generell formuliert und da musst ich grad mal ein wenig klugscheissen 😁
Also nichts für ungut, okay 😉 ?