Kickbass

Hi,

stimmt es das Emphaser Kickbässe z.b. zu manchen 2Wege Systemen nicht besonders klingen, bzw. das man als Kickbass immer einen 2ten Mitteltöner nehmen sollte und zwar den gleichen von dem 2 Wege System. Ihn dann nur halt im unteren Frequenzbereich spielen lassen sollte. Wie schaut das aus mit einem Gehäuse, spielen die Emphaser überhaupt richtig wenn sie den Tür innenraum als Volumen haben und nicht ein sauber abgetrentes Gehäuse ?

MFG; Chaos

13 Antworten

Der Empahser soll schon einiges reißen habe ich gehört.Ich denke mal das du kein Gehäuse brauchst aber du solltest den TMT Volumentechnisch vom Kick trennen da sonst Beeinflussungen stattfinden.Damit klanglich kein Problem besteht würde ich den TMT erst über dem Kickbass spielen lassen.Den Kick z.B. bis 250Hz und den TMT dann so ab 200Hz laufen lassen weil beide Chassis den Kick anders wiedergeben.Mußt du rumprobieren.Was hast du den für ein Frontsystem?

re

Das System vorne ist ein Axton CAC2.17. Das Problem ist das in den Türen nicht sonderlich Platz ist und ich froh bin wenn ich den TMT und den Kicker überhaupt reinbekomme, wie ich dann auch noch ein Gehäuse hinter den Kicker bekommen soll weiß ich absolut nicht. Mir geht es eigentlich auch nur darum das der TMT vom Kicker ein bißchen entlastet wird und ich somit eine saubere wiedergabe und mehr Lautstärke rauskitzel. Deswegen hab ich mir auch gedacht das ich mir noch ein Axton CAC2.17 System hole und den 2ten TMT halt bis 250 HZ spielen lasse und den der jetzt scho drinne ist ab 200. Den 2ten könnt ich ja dann eigentlich direkt an die Endstufe anschließen und über den LP Filter bis 250 HZ spielen lassen. Bassmäßig hab ich eigentlich genug, denn im Heck spielen 4 30iger Rockford Bässe in einem Isobarik / Push Pull Gehäuse. Was hälst du davon ?

Wenn du die beiden nicht trennen kannst mußt du einen identischen Kicker wie den TMT einbauen.Den würde ich dann direkt an die Endstufe anklemmen und den HT weglassen.Am besten ist es wenn du den Kicker auch bei 80Hz oder so auch per Hochpass und irgendwo zwischen 200Hz-250Hz per Tiefpass trennst.Wenn der den vollen Bass abbekommt wird es nicht laut aber dafür unsauber!Kicker spielen immer nur zwischen 80Hz und 250Hz.Wo du dann dein Frontsystem einspielst solltest du probieren.Je weniger Bass es wiedergeben soll desto sauberer wird es natürlich!
Was noch fragen sind,frag!

Holla,

kleine Einwände, das Frontsystem ist ja schon ein 17er (denk ich mal anhand der Bezeichnung). Wenn Du dann noch einen 17 "drunter" laufen lässt wir sich die Endlautstärke nicht wesentlich erhöhen, da der kritische (oder als erster schlappmachende ) Bass dann immer noch von nur von einem 17er wiedergegeben wird. Meines erachtens beste Lösung wäre einen weiteren 17er parallel zu dem composystem an die Endstufe hängen und passiv ! nach oben begrenzen.

Die Lösung die moercel geschrieben hatte ist natürlich sehr audiophil jedoch wie oben von mir geschrieben wirst Du die Endlautstärke nicht steigern können.

Grüße Sascha

PS: Ein Freund hat in seinen Audi B4 4Kickbässe von Emphaser verbaut ... die gehn echt gut 🙂

Ähnliche Themen

re

ja, genau das hab ich ja vor. Oder meinst du 3 17er TMT pro Tür ? Ich hab für den 2ten TMT der als Kickbass fungieren soll ja eine eigene Endstufe, bzw. die TMT die drinne sind laufen seperat über 1 Endstufe und die 2ten TMT die kicken sollen haben eine eigene Endstufe.

re

Ich poste hier nochmal jeweils eine URL zu dem Verstärker den ich nutze und den 2 Wege System.

Verstärker:
http://www.acr.ch/axton/a_verstaerker_ind.html
(Die 4 Kanal C502)

2 Wege System:
http://www.acr.ch/axton/a_compo_ind.html
(Die CAC 2.17, wobei die sich nicht von den 2.14 unterscheiden, nur halt größer)

....drei sind natürlich besser wie 2 ...

Bei einem zusätzlichen Kickbass solltes Du das System das Du jetzt schon hast nicht erst ab 200Hz laufen sondern auch schon ab 80-100Hz. Der Kickbass sollte sollte von 80 - 250 Hz mit dazu laufen. ...somit 2x 17cm im kickbass

Bei zwei zusätzlichen Kickbässen ist es wiederrum sinnvoll das vorhandene system dann ab 150-200Hz laufen zu lassen und die zwei Kickbässe so 60-200Hz. ...somit 2x 17cm im kickbass

Sollte es zu wenig kick sein kannst Du immer noch das vorhandene System aucvh ab 80Hz laufen lassen ... somit 3x 17cm für kickbass

Perfekt wäre es wenn Du zwei 17er Kickbässe mit einem 13cm oder 10cm zweiwegesystem Kombinieren würdest --> 10er oder 13er Können halt besser mittelton wiedergeben ... ausserdem kann man die Trennfrequenzen des hochtöners höher ansetzten ... weniger verzerrungen 🙂 das nämlich ist ein sehr großer faktor obs gut klingt oder nicht.

Grüße Sascha

re

Dann versuch ich es erstmal mit einem Kickbass pro Tür + das 2 Wege System was jetzt schon drinne ist und stelle sie über die Endstufe so ein wie du geschrieben hast. Die Einstellungen kann ich ja dann noch varieren und schaun wie es am besten klingt.

Würde ich auch so machen aber ich denke ein Kickbass sollte reichen wenn es nicht allzu laut werden soll!

re

Als ich vor ein paar Wochen das 2 Wege System mit 2 Alpine Bässen laufen hatte wars auf jeden Fall Laut genaug. Nur ich will halt meine ANlage gleich richtig Aufbauen und nicht gleich wieder nach ein paar Wochen was nachbasteln. Was ich jetzt reinstecke ist eigentlich schon viel zu Laut, aber es reizt halt 🙂 Muß mich jetzt erstmal um eine gute Stromversorgung kümmern, Gel Batterie/Kondensatoren etc. Is schließlich fast das wichtigste für eine Gute Anleitung *g* 1800 Watt RMS halt *g*

Na denn mal viel Erfolg 🙂

Grüße Sascha

Ja ja der Strom.Meine Polo kackt auch oft ab wenn zu laut wird.Spannungsschwankungen bis 1,3V bei nur knapp 1000W Rms Leistung.Halt ne kleine Bat und nur ein Cap

re

jaja 🙂 hatte an eine Optima Gelbatterie gedacht und 2 Kondensatoren mit je 2 Farad. Das Müßte eigentlich reichen. Dann halt noch so kleine Sachen wie nen Isolator die die LIMA und gutes fettes Stromkabel und SIcherungsblöcke. Hab mal einen STromplan gemacht, kannst du dir ja mal anschaun. Sind halt momentan 4 Endstufen und halt 2 Kondesatoren. Die 2te Batterie kommt dann in die Reserveradmulde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen