kickbass enstufe
hallo
ich hab mir am we neue kickbässe geholt die ich einbauen werd
wenns wärmer wird
das heisst das ich noch eine weile zeit hab
meine frage ....was muss eine enstufe können die nur für kickbass betrieb verwedent wird...bandbass funktion weiss ich schon
muss sie gut klingen oder eher mer dampf haben usw
worauf sollte ich achten
für vorschläge wäre ich sehr dankbar und wer noch eine geeignete enstufe abzugeben hat bitte melden
mfg
25 Antworten
ok so werd ichs dann machen ....
aber ein mitteltöner von dls soll 159€ kosten nicht 50€ laut saturn
er konnte mir aber nicht sagen welche das sind
was mach ich dann mit der weiche ? oder soll ich mir gleich eine weiche von einem 3 wege system von dls holen?
Es muss ja nicht DLS sein 😉
Andere Mütter haben auch schöne Töchter 😁
Hast Du eine guten händler in der Nähe ?
Uuuuppsss.....
Was sieht da mei entzündedes Auge ???
Saturn ????
Bitte nicht .
Wo kommst Du den her ??
bin aus wien da hab ich nicht viel auswahl
ihr sagt was das beste ist und ich besorge die teile 😁
Ähnliche Themen
was hast denn für'n auto? der muss ja auch irgendwo unterkommen... 😉
jungs ich gebs auf
ist eh noch kalt zum basteln, werd mir zeit lassen und in ruhe überlegen was ich mache
und dann nerve ich euch wieder versprochen
troztdem danke für eure beratung
mfg
...du gibst aber schnell auf... 😁
mfg.
ok dann geb ich nicht auf
mal angenommen ich hol mir einen mitteltöner egal von welchem hersteller
wie mach ich das mit der weiche? kenn mich damit null aus
hab mir jetzt überlegt :
ich kauf mir noch einen mitteltöner und einen tmt also einen 2. dazu von der gleichen serie ,um mehr kick zu haben
und will alles an meine jetzige enstufe anhängen
also wie mach ich das mit der weiche ?
mfg
also wenn die weiche keine saug-/sperrkreise für den tmt hat und dein mt 4ohm impedanz hat dann kannst den einfach anstatt dem tmt anklemmen. für die beiden tmt muss man aber getrennte filter zusammenlöten oder diese aktiv betreiben (meiner meinung nach sinnvoller)...
mfg.
hab nicht viel verstanden
aber um auf aktiv betrieb zurück zu kommen
ich könnte mir noch einen4 kanal verstärker der selben serie nehmen dann hätte ich 6 kanal und könnte alles aktiv betreiben
ist doch die beste variante oder?
kann man dann pauschal sagen wie die übergangsfrequenzen einzustellen sind oder sollte ich das lieber einen fachmann machen lassen?
mfg
da probierst einfach ein paar einstellungen aus! woofer - tmt etwa 60-100hz und tmt - mt etwa 350-500hz
eine zweite endstufe aus der selben serie ist sicher nicht verkehrt, dann könntest die 4-kanal für das frontsystem verwenden und die 2-kanal für den woofer... 😉
mfg.