KIA Stinger gewinnt nächste Auszeichnung - JD Power Compact Premium Award - performance and design
JD Power ist ja bekanntlich eine der größten, wenn nicht sogar die größte Agentur wenn es um Umfragen rund ums Auto geht und wird gerne von etlichen Automagazine weltweit zitiert.
Nun hat J.D. Power die Gewinner des Jahres 2018 in den USA bekannt gegeben und in der Klasse Performance hat der KIA Stinger den ersten Platz belegt.
Immerhin hat er zahlreiche dt. Modelle hinter sich gelassen, als da wären, Audi A5 Palette, Audi A4, BMW 3er Palette, BMW 4er Palette, Infinity Q50 und Q60, Lexus, Acura, Cadilac und Volvo S60. Andere, vor allem dt. Hersteller (Mercedes, VW), unter ferner liefen.
Aber seht selbst:
https://www.jdpower.com/.../Compact-Premium-Car
Interessant auch die Herstellerwertung:
Da hat der Hyundai-Konzern vollkommens abgeräumt: Platz 1-3 !!!!
Rangfolge: Genesis, KIA, Hyundai... gefolgt von BMW usw.
Das gab es noch nie, alle Marken eines Konzerns auf den ersten drei Plätzen!
Im jahr 2017 konnte noch KIA den ersten Platz ergattern, vor Genesis und Porsche. Hyundai war "nur" 8ter.
Zum Nachlesen:
https://www.jdpower.com/Cars/Ratings/Quality/2018/Manufacturers
Auch wenn der eine oder andere User hier mit seinem Wagen evtl. unzufrieden ist, so zeigt es doch auf, dass der Hyundai-Konzern "overall" eine gute Wahl ist.
Ich empfehle ja für den Realitätsabgleich immer den Blick in andere Markenthreads.
KIA ist schon echt gut... aber auch nicht perfekt, aber doch "besser" als andere Marken (im Moment).
Autoproduktion ist halt auch immer noch eine komplexe Massenfertigung von Maschinenteilen mit unzähligen Fehlerquellen. So auch in den Studien zu sehen. KEIN Hersteller in der Studie fertigt seine Fahrzeuge fehlerfrei.
Um mal mit dem "Mein Auto hat X Euro gekostet, da kann ich doch ein fehlerfreies Auto verlangen" Mythos aufzuräumen.
16 Antworten
Hey hey… nix gegen den Soul... Als ich den Wagen mal als Ersatzwagen hatte und damit zur Arbeit gependelt bin, haben mind. so viele Fahrer rüber geschaut wie beim Stinger jetzt...
Nur der Gesichtsausdruck war damals irgendwie anders... mehr so zwischen erschrocken und angewidert. haha-
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 13. Januar 2019 um 20:00:58 Uhr:
Jetzt verstehe ich auch, warum sich in den USA der Kia Soul so gut verkauft... Laut, Auffällig und Protzig ist dabei das erste das mir einfällt.
Dabei ist es doch der Audi, der auffällt weil er aus einem Lautsprecher blubbert und der BMW i8 der auf Kopfdruck einen Sound hat wie ein Lamborghini, obwohl er gerade elektrisch an einem Vorbei fährt.Ich glaube diese Klischees gehören in die 70er Jahre Klamottenkiste.
Nicht mal in die 70er, ich finde was Autos angeht waren Amis schon damals viel mehr verwöhnt als Europäer. Von der Vielfalt der Hersteller, Modelle, Ausstattungen (die durchaus qualitativ hochwertig waren) und einfach nur wunderschön designten Autos hätte man in Europa nur träumen können. Nicht umsonst werden viele us Klassiker immer begehrter.