KIA Stinger - Der SMART Modus - Das Mysterium - Erfahrungen und Berichte

Kia Stinger CK

Hallo Kia Stinger Fahrer!

In diesem Thread dachte ich, können wir alle mal zusammen ein wenig Licht in die große Unbekannte "SMART MODUS" bringen, indem wir unsere Beobachtungen posten.

Da es zu dem SMART Modus keine wirkliche Erklärung, Erfahrungen in anderen Foren oder Tests gibt, habe ich am Montag mal angefangen nur noch im SMART Modus zu fahren, um zu verstehen, was der Modus eigentlich macht oder von mir will.

Meine Vermutung war halt, der Modus suckt und ist völlig überflüssig. Aber warum baut KIA den dann ein und warum ist das laut KIA die bessere Option als der CUSTOM Modus.

Wenn die Entwickler sich dabei was Denken, sollten wir dem SMART Modus mal eine Chance geben.
Daher jetzt meine Woche nur SMART Modus.

Warum eine Woche? Keine Ahnung!^^ Eine Vermutung von mir ist, das der Modus lernt. Wie schnell und was er lernt kann man leider nirgends nachlesen. Also 1 Woche. Das sollte reichen.

Heute ist Mittwoch, Halbzeit. Was ist mir aufgefallen? Meine Erfahrungen:

Ich bin positiv überrascht.
Warum? Ich kann nichts negatives über den SMART Modus sagen!^^
Meine Vermutung war, dass der Modus eine mischung aus ECO und schlimmer ist.
Das ist der Modus definitiv nicht.

Im Stadtverkehr schaltet er meines Erachtens besser und flotter als der ECO Modus. Auf der Autobahn lädt er zum Cruisen ein, Comfort+ sozusagen.

Was erstaunlich ist, er verbraucht bei mir bis jetzt, bei gleicher Fahrweise, weniger Sprit als im ECO Modus auf dem Weg zur Arbeit. Aktuell heute lag der Verbrauch bei 9,3Liter. Ca. 1 Liter weniger auf 100km als im ECO Modus. Das fand ich schon erstaunlich.

Zum Fahren selber:
Er nimmt das Gas sehr verhalten an und beschleunig sehr moderat. Tritt man das Gaspedal mit gleicher Geschwindigkeit weiter durch, fängt er an auch richtig zu beschleunigen. Bis hin zu Sport Feeling. Es scheint also, als ob der Wagen vom ECO/Comfort Modus in den Sport Modus wechselt.
Bei höheren Geschwindigkeiten (so ab 160) hatte ich das Gefühl, dass das Fahrwerk straffer wird. Man fährt also praktisch im Comfort Modus, mit Sport Fahrwerk. So kommt es mir vor.

Ich werde das noch weiter Testen. Zum Beispiel, ob auf Kopfsteinpflaster oder Huckelpiste das Fahrwerk weicher wird.

Evtl. vereint der SMART Modus das Beste aus allen Modi und ist für den Alltag die beste Option?
Man wird sehen.

Wie sind Eure Erfahrungen? Habt Ihr den Modus überhaupt schon einmal benutzt?

Beste Antwort im Thema

Hallo Kia Stinger Fahrer!

In diesem Thread dachte ich, können wir alle mal zusammen ein wenig Licht in die große Unbekannte "SMART MODUS" bringen, indem wir unsere Beobachtungen posten.

Da es zu dem SMART Modus keine wirkliche Erklärung, Erfahrungen in anderen Foren oder Tests gibt, habe ich am Montag mal angefangen nur noch im SMART Modus zu fahren, um zu verstehen, was der Modus eigentlich macht oder von mir will.

Meine Vermutung war halt, der Modus suckt und ist völlig überflüssig. Aber warum baut KIA den dann ein und warum ist das laut KIA die bessere Option als der CUSTOM Modus.

Wenn die Entwickler sich dabei was Denken, sollten wir dem SMART Modus mal eine Chance geben.
Daher jetzt meine Woche nur SMART Modus.

Warum eine Woche? Keine Ahnung!^^ Eine Vermutung von mir ist, das der Modus lernt. Wie schnell und was er lernt kann man leider nirgends nachlesen. Also 1 Woche. Das sollte reichen.

Heute ist Mittwoch, Halbzeit. Was ist mir aufgefallen? Meine Erfahrungen:

Ich bin positiv überrascht.
Warum? Ich kann nichts negatives über den SMART Modus sagen!^^
Meine Vermutung war, dass der Modus eine mischung aus ECO und schlimmer ist.
Das ist der Modus definitiv nicht.

Im Stadtverkehr schaltet er meines Erachtens besser und flotter als der ECO Modus. Auf der Autobahn lädt er zum Cruisen ein, Comfort+ sozusagen.

Was erstaunlich ist, er verbraucht bei mir bis jetzt, bei gleicher Fahrweise, weniger Sprit als im ECO Modus auf dem Weg zur Arbeit. Aktuell heute lag der Verbrauch bei 9,3Liter. Ca. 1 Liter weniger auf 100km als im ECO Modus. Das fand ich schon erstaunlich.

Zum Fahren selber:
Er nimmt das Gas sehr verhalten an und beschleunig sehr moderat. Tritt man das Gaspedal mit gleicher Geschwindigkeit weiter durch, fängt er an auch richtig zu beschleunigen. Bis hin zu Sport Feeling. Es scheint also, als ob der Wagen vom ECO/Comfort Modus in den Sport Modus wechselt.
Bei höheren Geschwindigkeiten (so ab 160) hatte ich das Gefühl, dass das Fahrwerk straffer wird. Man fährt also praktisch im Comfort Modus, mit Sport Fahrwerk. So kommt es mir vor.

Ich werde das noch weiter Testen. Zum Beispiel, ob auf Kopfsteinpflaster oder Huckelpiste das Fahrwerk weicher wird.

Evtl. vereint der SMART Modus das Beste aus allen Modi und ist für den Alltag die beste Option?
Man wird sehen.

Wie sind Eure Erfahrungen? Habt Ihr den Modus überhaupt schon einmal benutzt?

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

@timmi007 schrieb am 23. Oktober 2018 um 21:00:28 Uhr:


Das wären dann schon mindestens vier Handgriffe vor dem Losfahren. 1. Start/Stop deaktivieren, 2. Cruise Control auf Standby schalten, 3. Autohold on und 4. dann noch den Fahrmodus.... Sowas nennt man Systembefriedigung....

Demnächst gibt es dann eine "AFTER ENGINE START" Checklist für den Stinger, wie beim Flieger ;-)

Zitat:

@750gsx schrieb am 23. Oktober 2018 um 18:23:59 Uhr:



Zitat:

@TecNicker schrieb am 23. Oktober 2018 um 11:04:48 Uhr:


"Das finde ich übrigens auch beim Start-Stopp gut gelöst. Man muss es nicht unbedingt ausmachen, wenn man sieht, dass man eh nur für einen sehr kurzen Moment zum stehen kommt. Man muss nur behutsam auf der Bremse sein, dann bleibt der Motor noch an."

Und wenn sich mit der Bremse jetzt der 'AutoHold-Mode' noch etwas früher als Start-Stopp schalten ließe, wäre es perfekt!
* LeichtBremsen -> AutoHold / Etwas mehr Bremsen -> AutoStart/Stop *

Das klappt - ist aber tatsächlich Milimetersache ...

So... heute nochmals "ausgiebig" getestet.
Egel welcher Fahrmodus eingestellt ist, es schaltet IMMER zuerst ISG und dann AutoHold 😕
Andersherum wäre eigentlich besser (für mich).
Der Bereich des Bremsdruckes um ein getrenntes Einschalten zu erreichen ist EXTREM gering.
Ich hab keinen Zitterfuß oder auch sonst ein Defizit, welches ein genaues dosieren des Bremsdruckes erschweren könnte. 😁
...Oder gibt es in den Tiefen der Settings irgendwo etwas, womit man eine Spreizung der Schaltpunkte erreichen kann???

Deine Antwort
Ähnliche Themen