Kia Sportage (NQ5) HEV nimmt kein Gas an.
Zum dritten Mal innerhalb von weniger als 1400 Kilometern habe ich Probleme mit der Gasannahme meines Kia Sportage (NQ5) HEV. Insbesondere bei niedrigen Geschwindigkeiten reagiert das Gaspedal nicht, und das Fahrzeug rollt lediglich aus. Heute trat das Problem erneut auf, ausgerechnet vor einem Kia Autohaus. Glücklicherweise befindet sich meine Kia Werkstatt nur 100 Meter von meinem Arbeitsplatz entfernt.
Nachdem das Auto kein Gas annahm, konnte ich zwar zwischen den Gängen "N" und "R" umschalten, jedoch war es nicht möglich, loszufahren. Der Motor lief zwar, aber das Fahrzeug bewegte sich nicht. Erst nach einem Neustart funktionierte alles wieder normal. Der Kia Sportage befindet sich nun in der Werkstatt, und ich werde später berichten, ob ein Fehler gefunden wurde. Bisher hat der Bordcomputer keinen Fehler angezeigt.
38 Antworten
Hi Bobasek,
Ich melde mich auch. Meiner mit dem gleichen Fehler wurde zum Glück nach fast 8 Wochen Werkstattaufenthalt repariert. Ich konnte ihn vor 2 Wochen abholen.
Laut der KIA-Werkstatt war der Kabelbaum defekt und musste ausgetauscht werden. Seitdem läuft das Auto einwandfrei. Ich bin jetzt 2000 km ohne Probleme und Fehlermeldungen gefahren.
VG
Wenn sie den Fehler nicht reparieren können/wollen kannst du vom Vertrag zurücktretten da es sich um ein neues Auto handelt.
Endlich wurde mein Kia repariert. Ein Kabelbaum im Motorraum musste aufgrund eines Kontaktproblems getauscht werden. Der Wagen ist nun 9 Monate alt und hat 2.500 km auf dem Tacho.
Ähnliche Themen
Danke für die Rückmeldung.
Wieviele Wochen musstest du insgesamt auf das Auto verzichten.
Eigentlich sollte KIA dir eine Nutzungsausfallentschädigung zahlen.
Kia zahlt keinen Nutzungsausfall. Manche Händler helfen auf Grund der katastrophalen Ersatzteilversorgung mit Ersatzmobilität. Aber dies ist eine freiwillige Leistung bei den wochenlangen Wartezeiten auf Ersatzteile.
Genau, ich habe zum Glück bei den Reparaturen immer einen Ersatzwagen bekommen. Mit meinem eigenen Wagen bin ich insgesamt nur 2.000 km gefahren, während ich mit den Ersatzwagen über 12.000 km zurückgelegt habe. Eine Entschädigung für den Ersatzwagen gibt es nicht, da ich schließlich weiterhin mobil war.
Wenn du einen kostenloses Ersatzfahrzeug bekommen hast, mit dem du 12.000 km zurückgelegt hast, dann ist das doch ein guter Deal.
@Bobasek
Bitte trotz der geringen Fahrleistung an die exakte Einhaltung des Service- Intervall denken. Sonst ist die Garantie zukünftig nicht mehr vorhanden.