Kia Sportage GT Line Import mit merkwürdigen Sitzen?

Kia Sportage 5 (NQ5)

https://www.adu.ch/.../...rtage-16T-GDi-HEV-GT-Line-4x4-A.v121559.html

Ich habe vor diesen Kia Sportage in der Schweiz zu kaufen. Der ist günstiger als die restlichen jedoch hat der komische Sitze auf denen zwar GT Line steht, jedoch sind diese nicht die normalen GT Line sitze die üblicherweise so schwarze Rillen haben.

Zudem hat der auch kein Panorama Dach (was ich gut finde, weil ich zu gross bin) und keine Sitzbelüftung, was eigentlich in der GT Line als Standard drin sein sollte.

Habe online gesucht und nichts gefunden was das für eine Version und Sitze sind. Der Verkäufer meint ist ein Import aus anderem Land, in dem es für die GT Line andere Konfiguration gibt.

Gibt es irgendetwas zu bedenken? Könnte mit diesem Modell etwas nicht stimmen? An sich ist mir ja egal, dass die Sitze nicht gerillt sind.

Edit:

Ebenfalls sind die Räder merkwürdig. Ein normaler GT Line Sportage hat 19" aber dieser nur 18" Räder.

Sitze im Kia den ich kaufen will
Sitze in allen anderen GT Lines...
10 Antworten

Also der Hybrid hat auch bei uns als GT-Line nur 18“. Nur der Plug In hat 19“. Pano hat meiner auch nicht.
Und die Tasten für die Sitzlüftung sind doch da !!

Richtig, die Räder haben beim GT-Hybrid 18“.
Ich kann nicht erkennen, ob die Tasten für die Sitzbelüftung belegt sind.
Auch die Memory-Taste für den Fahrersitz, finde ich nicht.

Zitat:

@Babycom schrieb am 15. Juni 2024 um 20:36:28 Uhr:


Also der Hybrid hat auch bei uns als GT-Line nur 18“. Nur der Plug In hat 19“. Pano hat meiner auch nicht.
Und die Tasten für die Sitzlüftung sind doch da !!

Habt ihr dieselben Sitze wie der ?

Die Tasten sind nicht da. Das sind einfach Blenden ohne Symbol drauf und lassen sich auch nicht pressen.

Zitat:

@Oetteken schrieb am 15. Juni 2024 um 21:45:59 Uhr:


Richtig, die Räder haben beim GT-Hybrid 18“.
Ich kann nicht erkennen, ob die Tasten für die Sitzbelüftung belegt sind.
Auch die Memory-Taste für den Fahrersitz, finde ich nicht.

Die Sitzbelüftung gibt es nicht. Die Tasten sind nur Blenden ohne Symbol.

Keine Ahnung wo die Memory Taste sein soll. Ich bin aber der einzige Fahrer und denke ich brauche das nicht?

Gibt es noch etwas zu beachten was die Ausstattung angeht?

Ähnliche Themen

Der Verkäufer sollte dir sagen können, wann und für welches Land der produziert wurde.
Dann könnte man vermutlich die entsprechende Preisliste und die Broschüre im Internet finden, für Deutschland geht das jedenfalls.
Dann könnte man eine Synopse erstellen.
Wichtig ist auch, wann der Garantiebeginn ist, vielleicht läuft die bereits.

Die Memorytasten sind an der Fahrertür angebracht, versehen mit Sitzsymbolen und den Ziffern 1 und 2.

Zitat:

@Oetteken schrieb am 15. Juni 2024 um 22:31:35 Uhr:


Der Verkäufer sollte dir sagen können, wann und für welches Land der produziert wurde.
Dann könnte man vermutlich die entsprechende Preisliste und die Broschüre im Internet finden, für Deutschland geht das jedenfalls.
Dann könnte man eine Synopse erstellen.
Wichtig ist auch, wann der Garantiebeginn ist, vielleicht läuft die bereits.

Die Memorytasten sind an der Fahrertür angebracht, versehen mit Sitzsymbolen und den Ziffern 1 und 2.

Was mache ich dann mit der Info? Es steht ist ein EU Fahrzeug. Kann es sein dass die schlechter gebaut werden in bestimmten Ländern? z.B. schlechtere Dämmung und billigere teile oder so?

Gibt leider nicht viele Vollhybrid Sportage in der Schweiz. Fast alle davon sind mit Panoramadach und mit 1.92 passe ich da leider kaum rein. Habe dann genau 1 Fingerbreite bis zur decke. So habe ich mehr als eine Faust.

Das ist ein Firmenwagen, zahle somit also nicht selbst. Farbe finde ich auch sehr geil.

1. Inverkehrssetzung war am 05.2024 also läuft die Garantie wohl ab dann. Er hat jez ca. 100 km, wurde dann wohl schon probegefahren oder aus anderen Gründen bewegt. stört mich nicht.

Ich dachte, du wolltest wissen, wo die Unterschiede zu einem deutschen Modell sind.
Die fehlende Sitzbelüftung und vermutlich das fehlende Memory, sowie die seltsamen Sitzbezüge haben wir bereits ausgemacht.
Was sonst noch anders ist, könnte man mit einer Synopse ermitteln.
Wenn dich das aber nicht interessiert, dann kaufe das Auto.

Übrigens habe ich auch kein Panoramadach gewollt, einmal wegen der Kopffreiheit, aber auch wegen allgemeiner Skepsis gegenüber Panoramadächern.
Ich habe auch keinen GT, sondern einen Spirit genommen und einen HEV/PHEV habe ich auch nicht gewollt.

Die Geschmäcker sind eben verschieden.
Du wirst das Fahrzeug, weil Firmenwagen, vermutlich ohnehin nicht so lange fahren, wie ich das ursprünglich beabsichtigt hatte; also kaufen.

Bei einigen Herstellern kann der Markenhändler anhand der VIN des Fahrzeugs alle Informationen rund um die Ausstattung abrufen.

Es kann je nach Auslieferungsland zu leichten Unterschieden in der Ausstattung kommen.
Ich möchte dem Verkäufer absolut nichts unterstellen, aber es ist leider gängige Praxis bei Gebrauchtfahrzeugen eine höhere Ausstattungslinie anzugeben um so einen höheren Preis zu erzielen. Kaum ein Hersteller bietet ein (öffentlich zugängliches) komplettes Preislistenarchiv je nach Land an, wo Kunden die Ausstattungen der Fahrzeuge nachschauen können.

Zitat:

@Oetteken schrieb am 15. Juni 2024 um 23:14:27 Uhr:


Ich dachte, du wolltest wissen, wo die Unterschiede zu einem deutschen Modell sind.
Die fehlende Sitzbelüftung und vermutlich das fehlende Memory, sowie die seltsamen Sitzbezüge haben wir bereits ausgemacht.
Was sonst noch anders ist, könnte man mit einer Synopse ermitteln.
Wenn dich das aber nicht interessiert, dann kaufe das Auto.

Übrigens habe ich auch kein Panoramadach gewollt, einmal wegen der Kopffreiheit, aber auch wegen allgemeiner Skepsis gegenüber Panoramadächern.
Ich habe auch keinen GT, sondern einen Spirit genommen und einen HEV/PHEV habe ich auch nicht gewollt.

Die Geschmäcker sind eben verschieden.
Du wirst das Fahrzeug, weil Firmenwagen, vermutlich ohnehin nicht so lange fahren, wie ich das ursprünglich beabsichtigt hatte; also kaufen.

Wir fahren die Fahrzeuge leider bis zu derem Tod. Mein Passat hat jez 320k, läuft aber noch problemlos und hat auch Panoramadach.

Was mir halt Angst macht, ist dass die teile vielleicht billiger sind und die Dämmung anders als bei nem teureren Fahrzeug. Ist das begründet?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass KIA diesbezüglich Unterschiede innerhalb ihrer Modellreihen macht, außer bei den Ausstattungslinien.

Wenn du Vielfahrer bist, kannst du mehr von der 7-Jahre-Garantie profitieren, als ich als Wenigfahrer.
Du solltest aber die Wartungsintervalle peinlichst genau einhalten, sonst ist der Garantieanspruch nicht mehr sicher.
Also mindestens immer einen Tag vor dem jeweiligen Jahrestag des Garantiebeginns bzw. danach der letzten Wartung und / oder min. einen Kilometer vor erreichen des vorgeschriebenen Kilometerintervalls.
Ich hoffe, du hast eine autorisierte KIA-Werkstatt in der Nähe.

Ob ein KIA für dich das geeignete Fahrzeug ist, musst du selbst beurteilen.
Ein deutsches Fabrikat (BMW/Mercedes/VW) würde ich bevorzugen, die sind aber deutlich teurer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen