Kia Sportage 3 Facelift eure meinungen
Hallo zusammen
So der Countdown läuft noch eine Woche dann habe ich meinen Sportage 2.0 CRDI AW Platinum PEARL Black, Vollausstatung, wollte einfach mal nachfragen wir ihr mit eurem Sportage zufrieden seid - vlt. hat grad jemand den gleichen was ich haben werde.
Würde mich freuen wenn jemand seine Meinungen frei schreiben würde.
Also bis Bald
Danke Adamo
Beste Antwort im Thema
Hallo,
habe meinen jetzt seit Anfang Juli, hab ihn gegen einen Stern getauscht ( gesundheitlich ).
Ich muss sagen ich bin total positiv überrascht von dem Fahrzeug hab mittlerweile 10tkm gefahren und nix vermisst ausser den Schaltpaddels. Komfort, Leistung, Wendigkeit und Fahrspaß einfach super. Durchschnittsverbrauch seit Anfang an ca 8,5-8,6 Ltr.
Gruß
NEUERCLK
12 Antworten
Hallo Adamo33, warum jetzt fragen? nehmen wirst du ihn ja sowieso müssen.
Hier sind viele von ihrem Sportage begeistert, so wie ich.
Auch gibt es Sportagefahrer die sich nie wieder einen Kia kaufen würden,
ist im Alllgemeinen so wie bei jeder anderen Auto-Marke auch.
Ich bin von unserem Sportage noch immer sehr begeister, vor allem auf die
Automatik-Schaltung könnte ich nicht mehr verzichten.
Aber auch so ist der Sportage für meine Zwecke ideal.
Gruß
Hallo,
habe meinen jetzt seit Anfang Juli, hab ihn gegen einen Stern getauscht ( gesundheitlich ).
Ich muss sagen ich bin total positiv überrascht von dem Fahrzeug hab mittlerweile 10tkm gefahren und nix vermisst ausser den Schaltpaddels. Komfort, Leistung, Wendigkeit und Fahrspaß einfach super. Durchschnittsverbrauch seit Anfang an ca 8,5-8,6 Ltr.
Gruß
NEUERCLK
Hallo zusammen, Vielen Dank für die Info.
Also ich habe ihn jetzt genau 1 Woche und bin sehr Stolz und Glücklich das ich ihn gekauft habe.
Es ist ein wunderbares Auto - kann ich nur weiterempfehlen.
Danke und bis Bald
Lg Adamo
Hallo Adamo dann hast du ja mit dem Sportage-Kauf alles richtig gemacht!
Ich wünsche dir immer eine gute Fahrt mit deinem neuen Sportage.
Hier im Umkreis RE ist der Sportage III sehr stark vertreten, vor allem in
grau und schwarz sieht man ihn sehr oft, bei den Farben ist die Auswahl von
Kia sehr begrenzt.
Aber bis Heute gab es für mich noch keinen Anlass den Kauf zu bereuen, in über
13 Monate und einigen Tausend Km ist noch kein Defekt aufgetreten.
Gruß.
Ähnliche Themen
Hallo Anti Rost, ja das habe ich und freue mich noch sehr darüber wenn der erste Schnee da ist.
Wünsche dir noch alles gute !
Gruss Adamo
Adamo hallo, ja dann nehme ich mal an dass du AWD mit an Bord hast?
AWD hat mir im Sommer nach einem Ausflug mit meinen Hunden, nach
starken Regen sehr geholfen.
In kurzer Zeit war der Feldweg wie Schmierseife, mir ging schon die Muffe
aber mit einschalten der Sperren kam ich aus dem Matschloch raus.
Und Schnee kennt unser Sportage noch nicht, hier in der Region kommt
nicht jede Saison Schnee vor.
Gruß Anti Rost
Zitat:
@Anti Rost schrieb am 27. November 2014 um 09:46:02 Uhr:
Adamo hallo, ja dann nehme ich mal an dass du AWD mit an Bord hast?
AWD hat mir im Sommer nach einem Ausflug mit meinen Hunden, nach
starken Regen sehr geholfen.
In kurzer Zeit war der Feldweg wie Schmierseife, mir ging schon die Muffe
aber mit einschalten der Sperren kam ich aus dem Matschloch raus.
Und Schnee kennt unser Sportage noch nicht, hier in der Region kommt
nicht jede Saison Schnee vor.Gruß Anti Rost
Hallo, ich fahre selbst seit 56tkm einen Sporty HP mit AWD.
"Sperren" hat der Wagen nicht. Man kann lediglich fest 50%der Antriebsleistung auf die Hinterachse geben, wenn man den AWD-lock-Schalter drückt. Das geht aber nur bis ca. 30km/h. Ganz nett, aber echte Diff-Sperren sind ne ganz andere Hausnummer... Habe im Schnee einiges mit dem Sporty ausprobiert. Teils beeindruckend, manchmal aber auch enttäuschend...
Gruß und viel Spaß
Nick
Dem kann ich mich nur anschließen. Der Allrad ist eher enttäuschend, regelt grob und ist schnell überfordert. Anfahrhilfe halt, aber nicht mehr...
Hallo, ja danke für eure Anwort.
Das der Sportage kein echter Geländegänger ist ist mir bekannt gewesen.
Das der AWD-Lock- Schalter nur für die Hinterachse ist nicht.
Mit den Lockschalter bis zu maximal 30 Km hatte ich mal gelesen.
So lernt mann dazu, von Heute an parke ich nicht mehr auf Feldwegen
in Mulden.
Habe ja den Tag Glück gehabt aus dem Matschloch gekommen zu sein?
Dann bin ich mit Sicherheit zu sorglos beim Parken gewesen, gut jetzt
mehr zu wissen danke euch beiden.
Gruß
@antifrost: man lernt nie aus, gell?
Aber ein Matschloch macht auch noch keinen Winter aus, nicht wahr? 😉
Zum Thema Allrad beim Sportage: Ich lebe in einer Gegend, wo es im Winter doch ab und an mal viel Schnee hat. Der Sportage war nicht mein erster Allradler und ist, wie du in meiner Historie sehen kannst, nicht der Letzte.
Daher bilde ich mir ein, ein wenig vergleichen zu können. Und hierbei schneidet der Sportage eher sehr bescheiden ab, um es mal vorsichtig zu formulieren. (Winterreifen bei allen Autos immer vom gleichen Typ der selben Firma)
Es ist der Regelvorgang, der hier die Probleme macht. Dieser ist sehr grob, passiert relativ spät und ist vom Gefühl her unkontrolliert. Dabei spielt es keine Rolle, ob die 50:50 Sperre akiv ist oder nicht. Macht keinen wirklichen Unterschied. Einzig das Deaktivieren der Schlupfregelung verändert das Verhalten des Allrades, was aber in der Natur der Sache liegt.
Spass macht mit dem Sportage das Driften, da er sehr hecklastig ausgelegt ist - Aber! Nix für ungeübte Fahrer!
Unterm Strich ist der Sportage lustig zum fahren; steckt man jedoch mal fest oder ist der Untergrund sehr heikel, ist ein vorwärts kommen (im Vergleich zu anderen von mir besessenen 4WDs) problematisch und schwierig.
LG Gü
@wo359:dem meisten was du schreibst, pflichte ich bei. man merkt das du ahnung und erfahrung mit AWDs hast - für mich ist es der erste mit allrad... und wie gesagt, ich war auch schon enttäuscht. aber was mich aber mal echt beeindruckt hat: ich habe im ersten winter eine schwierige situation gehabt bzw. bewusst ausprobiert. ich habe mir in den weinbergen hier einen sehr steilen (geschätzt 20%) geteerten, aber ordentlich verschneiten wirtschaftsweg ausgesucht, um traktion und funktion des allrads zu testen. 1.versuch: im ersten gang ohne anzuhalten hochfahren - war überhaupt kein problem. 2. versuch: an der steilsten stelle anhalten, und versuchen, dort wieder anzufahren. da gings los: unter dem schnee war wohl eis. der wagen ist aus dem stand ganz langsam mit 4 stehenden rädern den weg runtergerutscht, rückwärts. sehr unangenehmes gefühl kann ich sagen, links ein graben, rechts wingertspfähle. ABER mit eingesch. AWD lock hab ich einfach mal gas gegeben... das ging dann ruckelig aber cm-weise voran. alle 4 räder sind ständig am zucken gewesen (regelung...), aber so nach und nach kam die fuhre in gang. das hat mich schon beeindruckt. "kann baumwolle rosten" fragte ich mich später bei einem blick in die unterhose :-) will sagen, ich hab mich echt schon im graben oder quer im weinberg gesehen. aber der sporty hats gepackt. Gut fand ich das!
Hallo wo359, und vintageford.
Wie schon geschrieben bin ich oft mit den Hunden in Wald und Flur.
Auch habe ich mir den Sportage nur zugelegt, weil er meiner Frau und
mir von der Optik sehr gefiehl.
Dass er Allrad hat war nicht geplant, nun ja der Händler bot mir dann ein
Tageszulassung mit allen zu der Zeit lieferbaren Extras an.
Angesehen und gekauft, sonst hätte ich für AWD kein Geld bezahlt.
Auch bin ich kein Typ der ins Gelände muss, bin nur gern mit meinen
Hunden in der Natur.
Auch wenn der Sportage kein echter Geländewagen ist, werde ich wohl
einer von vielen bleiben die nie rausfinden was wirklich kann.
Danke euch Zwei für eure Mühe hier zu Antworten.
Gruß