Kia Rio - Einfahrhinweise? Zufriedenheit mit Klimaauto?
Hallo!
Heute Morgen habe ich den Brief unseres neuen Kia Rio (Saphir-Blau, 1.4 EX Top) abgeholt. Morgen werden wir dann das Auto in Empfang nehmen. Wir freuen uns beide schon sehr auf den kleinen!
Beiläufig habe ich mich heute auch mal nach den Einfahrhinweisen erkundigt, worauf mit lediglich gesagt wurde, dass ein Einfahren "eigentlich nicht mehr notwendig" wäre aber wir "es die erste Zeit etwas gemächlicher" angehen sollen. Generelle Hersteller-Bestimmungen wie lange oder ob es Obergrenzen bei Drehzahl/Geschwindigkeit gibt, wurden uns nicht genannt.
Frage: Steht im Handbuch zu diesem Thema etwas? Was wurde euch vom Händler dazu gesagt?
Falls ihr einen Einfahr-Ölwechsel gemacht habt, nach wie vielen KM habt ihr diesen machen lassen? (Uns wurden 1000 km genannt - bei unserem BMW waren es 2-3000 km).
Andere Frage: Wie zufrieden seid ihr mit der Klimaautomatik? Generell hatten wir ja keine Wahl, da diese im Ex Top Paket dabei ist, aber "funktioniert" die KlimaAutomatik zufriedenstellend? Ich kenne die KlimaAutos vom Golf IV/Bora, Sharan und vom 1er BMW (die gefiel mir bislang am Besten).
Würde mich sehr über eure Meinungen freuen!
Gruß
Hendrix1000
27 Antworten
Hallo und Glückwunsch zum neuen Auto.
Im Handbuch steht, dass eine besondere Einfahrphase nicht nötig ist. Trotzdem sollte man, wie der Händler richtig angedeutet hat, die ersten 1000km keine langen hochtourigen Strecken fahren (d.h. nicht gleich auf die Autobahn und schauen, wie schnell der Rio fährt...).
Der entsprechende Ölwechsel ist bei 1000km empfohlen.
Die Klimaautomatik finde ich durchaus zufriedenstellend.
Bei weiteren Fragen am besten hier schauen.
Gruß, Johannes
Danke!
Im Kia-Board hab ich auch schon gepostet - leider gibt es nicht eine so große Kia-Online-Gemeinde wie bei anderen Marken 🙁
Habe gehofft somit mehr Antworten zu erhalten. Habe mittlerweile auch einige Antworten erhalten:
Beitrag im Kia-Board
In 5 Stunden holen wir den kleinen ab. Bin schon sehr gespannt. Soweit ich weiss, gibt es wohl sehr wenige blaue - die meisten sind Rot oder Hellgrün.
Gruß
Hendrix1000
Hier im Forum ist zum Thema Einfahren zum Auto von
ryu_osaki , Santa Fe, ausführlich berichtet worden ,lese dich mal dort rein ,vielleicht hilft es Dir weiter.
daalv
Danke für den Hinweis!
Ähnliche Themen
Klimaautomatik bei KIA mangelhaft!
Hallo,
ich finde die Klimaautomatik von KIA mangelhaft, wenn man sie auf eine Temperatur (z.B. 22 Grad) stellt, pustet Sie wie verrückt, erhöht man dann die Temperatur so geht die Belüftung auf Fussraum. Echt ein komisches Teil, Fazit bei KIA wenn möglich eine manuelle Klimaanlage nehmen!
Übrigens was die Klimaautomatik angeht, ist VW top!!
SP83
Hi,
meine bessere Hälfte hat auch einen Rio in blau (110PS Diesel), alles in allem ein nettes Auto.
Gegen die Klima kann ich jetzt nichts sagen, hat mich bisher nicht heiß angepustet, so wie die in meinem Volvo 🙂
--Michael
Na fürs wärmen is ja auch die Heizung da 😉
Vielleicht ist das bei Schwedischen Autos anders - immerhin wirds dort im Sommer ja auch nicht sooo warm wie in Südeuropa 😁
Evtl. hat sie deshalb geheizt??? 😉
Ich kenn die Klimaautomatik von VW wie gesagt, find die nicht schlecht.
Gruß
Hendrix1000
@Hendrix1000
Ich fahre meine Autos die ersten 600-700 Kilometer ganz normal wie immer,nur unterlasse ich es in diesen Zeitraum die Gänge vollauszufahren oder gar den Wagen zu jagen. Du kannst es dann auf den nächsten 200-300 Kilometern dann langsam etwas zügiger angehen und den Wagen auch mal etwas mehr fordern.
Den ersten Ölwechsel habe ich bei allen KIA's bei etwa 1500km machen lassen,habe extra nochmal nachgefragt diese Woche im AH.
Meiner Meinung nach funktioniert die KA sehr gut,man(n) muss sich damit nur etwas beschäftigen,oder mal das Handbuch zu Hilfe nehmen.Eine gute Anlaufstelle für Probleme oder Fragen bezüglich deines KIA ist ja wie selbst gefunden das KIA-Board.
@SP83
Wie kannst du von einer mangelhaften KA im KIA sprechen fährt du selbst einen KIA oder hast du dich damit überhaupt schon mal intensiv befasst. Übrigens jeder Hersteller hat so seine Eigenheiten und da schliesse ich VW mit ein.
Gruss Sensus
P.S:: Ich habe in meinem Cerato die besagte Klimaautomatik
@Sensus
Hallo,
bevor ich meinen Fabia bestellt habe, bin ich den KIA Rio 1.6 und den Cerato 2.0 probegefahren. Beide haben mich nicht annährend überzeugt (speziell die KA und der Motor)
SP83
Nun gut,das dich die Motoren bei der Probefahrt nicht überzeugt haben mögen ist schon gut möglich,aber von den Motoren auf die Klimaautomatik zu schließen ist doch etwas abwegig. Die Benutzung der KA ist schon etwas komplexer und bedarf mit unter doch ein wenig Einarbeitungszeit,besonders wenn man(n) die Marke wechselt ( VW-KIA-Volvo-etc.pp.).
Übrigens sind ein Rio 1.6,ein Cerato 2.0 und ein Fabia 2.0 Sport drei völlig unterschiedliche Fahrzeuge (Klassen/Plattformen und Konzeptionen) denke ich mal. Aber das steht hier ja nicht zur Debatte.
Sensus
@Sensus
Der Fabia 2.0 mit 115PS ist durchaus mit dem Rio 1.6 112PS vergleichbar, ähnliche Leistung und gleiche Klasse (Kleinwagen im Polo Format). Auf der Probefahrt mit dem Rio fand ich den Motor extrem dröhnig und nicht wirklich durchzugsstark. Die Schaltung ist gegenüber dem Skoda sehr harkelig und schlecht geführt.
Zusätzlich ist zu bemerken das der Skoda kaum teurer ist als der Rio (15.570 zu 14.420 Euro) und hinzu kommt das es bei Skoda bessere Konditionen gab (10% und 2,9% Finanzierung).
SP83
Ok das mag sein,ich kann leider nur vom Cerato als direkten Vergleich reden und da kann ich über die Schaltung oder den Motor nicht meckern. Habe übrigens auch "nur" 105PS und die reichen mir,davor hatte ich einen Clarus 2.0GLX mit 133PS.
Was die Konditionen angeht, 2350€ Preisvorteil und auch 2,99%.
Ich glaub das Thema hatten wir schonmal - ich weiss eigentlich nicht, warum du als eingefleischter Skoda-Fan ständig versuchst die Marke hochzuhalten - im Koreaner-Forum.
Abgesehen davon gehen deine Posts größtenteils total am Thema vorbei. Weder zum Thema Einfahren noch zur Klimaautomatik beim Rio hast du dich geäußert, außer natürlich dass die Klimaautomatik bei Kia scheiße ist und bei VW super.
Nachdem wir den Wagen schon bestellt und heut abgeholt haben, ist es für eine Umbestellung eh zu spät. Außerdem kann man anders als bei anderen Herstellern bei Kia lediglich Pakete wählen und nicht explizit Sonderausstattungen.
Fazit: Versuchs mal im Skoda Forum, anderen gefällt ihr Kia / Hyundai, usw. und brauchen nicht unbedingt in jedem Post deine negativen Äußerungen.
Will jetzt auch nicht näher auf deine provokativen Posts eingehen. Wir fahren in der Familie auch 2 Fabias, wobei der eine öfters in der Werkstatt stand als alle BMWs, Golfs, Opel und Peugeots zusammen - aktuell ists mal wieder der Luftmassenmesser (VW-Krankheit bei den TDIs).
Auch aus diesem Grund haben wir uns GEGEN Skoda entschieden.
Wie wäre es, wenn du einen eigenen Thread eröffnest? Themenvorschlag: "Skoda ist viel besser als alle Kia"
Gruß
Hendrix1000
Wir sind gerade vom ersten Ausritt zurück. Dabei haben übereinstimmend festgestellt, dass die Klimaautomatik einwandfrei funktioniert. Die eingestellte Temperatur wurde nach kurzer Zeit erreicht und gehalten. Die Gebläsedrehzahl wurde auf ein Minimum reduziert. Die Ausströmer konnte ich für meine Sitzposition (180 cm) zugfrei einstellen. Alles perfekt 😁
Zitat:
wenn man sie auf eine Temperatur (z.B. 22 Grad) stellt, pustet Sie wie verrückt, erhöht man dann die Temperatur so geht die Belüftung auf Fussraum.
Das besagte kann man folgendermaßen erklären:
Außentemperatur 24 Grad - Einstellung 22 Grad - das Auto stand einige Zeit in der Sonne. Die Klimaautomatik versucht den Innenraum so schnell wie möglich auf die eingestellten 22 Grad zu regulieren. Dabei wird die Gebläsedrehzahl erhöht, die Temperatur der ausströmenden Luft gesenkt. Die Luft kommt aus den mittleren und oberen Düsen (kalte Luft sinkt ab).
Stellt man die Temperatur höher - z. B. auf 24 Grad - sinkt die Gebläsedrehzahl und die Luft wird nicht mehr so stark abgekühlt. Die Luftverteilung wird auf die unteren Düsen umgelenkt, damit es am Oberkörper nicht mehr so starke Verwirbelungen gibt.
Diesem Prinzip folgen alle mir bislang bekannten Klimaautomatiken - egal ob VW, BMW, Opel oder eben besagte im Rio - außer natürlich die im Fabia, denn der ist nicht mit Klimaautomatik lieferbar 😰 (jedenfalls nicht mit einer richtigen, sondern nur mit einer Thermotronic, wie sie mein erster Passat BJ '91 schon hatte...)
Gruß
Hendrix1000