Kia Picanto --Zubehör-Nachrüsten--
Hi an alle!
Da ich in nächster Zeit etwas Zeit habe, wollte ich mir ein paar Schmankerl für mein kleines Kerlchen Zulegen.
Dachte daher an etwas wie:
-eFH für Hinten - ich habe bei meinem Kia Händler angerufen und der sagte mir, das man keine Nachträglich hinten umbauen könnte. Kennt ihr einen Guten NachrüstSatz? (Bitte keinen Billigschrott von ebay) Der Preis wäre egal...einbau wäre auch kein Problem....gäbe es hier Probleme mit der Garantie?
-Passform Sitzbezüge - Dachte eher an Spezialanfertigungen mit speziellen Farben...beim Kia Händler gibt es nur Bunt-Gemusterte-Teile. Kennt ihr eine Seite, bei denen man Sitzbezüge anfertigen lassen kann?
- Innenraumbeleuchtung: Habe mal gesehen, das einige Daihatsu Cuore Fußraumbeleuchtungen, B-Säulen Spots usw. als Original-Zubehör hatten. Für den Picanto gibt es sowas leider nicht 🙁 Ich habe mal von jemanden Gehört, das es bei einer Firma namens Foliatech solche LED Spots und Leisten in mehreren Farben gibt...sind die Legal? Soll aber nicht son 2fast2furious zeug werden, nur eine dezente Beleuchtung des Innenraumes...Habt ihr Links?
Also das wärs erstmal...wollte die gelegenheit nutzen, wo unsere Mechaniker gute Laune haben und mir das Einbauen können 😁
THX...
35 Antworten
kurz....JA 😁
Weißt du vielleicht wo man Online ein Gutes günstiges Kit bekommt? Bei ebay gab es nur solche Billigteile die nicht sehr Vertrauenswürdig aussahen...Beim Zubehör Laden kosten sie ca. 130€... bisschen zuviel!
NAja, wenn ich den Einbau kostenlos bekäme, würde ich zum etwas teureren Produkt greifen wo man wenigstens auch Vertrauen haben kann. Aber ich weiß nicht wo man sowas kriegen kann, sorry 😉
also Stundenweise Googlen 🙁
Zitat:
- Innenraumbeleuchtung: Habe mal gesehen, das einige Daihatsu Cuore Fußraumbeleuchtungen, B-Säulen Spots usw. als Original-Zubehör hatten. Für den Picanto gibt es sowas leider nicht Ich habe mal von jemanden Gehört, das es bei einer Firma namens Foliatech solche LED Spots und Leisten in mehreren Farben gibt...sind die Legal? Soll aber nicht son 2fast2furious zeug werden, nur eine dezente Beleuchtung des Innenraumes...Habt ihr Links?
Kannst du mir dazu was sagen? vielleicht links?
Ne, sorry. Keine Ahnung. Ich kenn mich bei so einem "Kram" nicht aus 😉 Da ich es doch recht überflüssig find. Das einzige wsa ich schön find, ist eine Fußraumbeleuchtung, aber keine Ahnung wo man sowas bekommt 😁
Ähnliche Themen
ich habe beim cuore gesehen, das die auch unten am amaturen träger solche LED Lampen eingesetzt hatten und über den Gurthaltern an der B-Säule LED Spots...der schalter war neben den Anderen Fast unsichtbar eingebaut und man konnte sogar die Farbe ändern...sowas in der richtung....
so...ich habe mir gestern einen Satz Waeco eFH kit gekauft...für 79€ (ist der Preis gut? Wenn nicht auch egal 😁 ) Heute abend werden sie mal eingebaut. Das System ist sehr kompakt und der Verkäufer meinte, das die beim Picanto problemlos hinten unsichtbar reinpassen...Die Schalter sahen auch so ähnlich aus wie die Originalen Vorderen
@HyundaiGetz: Die Blindstopfen sind in der gleichen Farbe wie die Türverkleidungen 😁
Habe noch im Lager 5 Dosen Klavierlack schwarz gefunden...braucht niemand mehr...was man damit wohl anstellen kann 🙄 Würde zur Außenfarbe passen...
Habe mal das Angestaubte Forum wieder Herausgekramt...
Die Sache mit den Sitzbezügen habe ich erstmal verworfen, da bei mir in der Nähe keine Sattler gibt...
Stattdessen habe ich was anderes Vor: Ein Ordentliches Soundsystem. Da bei mir in der Gegend keine Audio-Tuner oder sowas ähnliches gibt, bin ich erstmal auf Online Shops angewiesen 🙁
Habe in diesem Gebiet keine Ahnung, daher hoffe ich auf ein bisschen Hilfe...Was ich haben will:
Ein Radio mit DVD, MP3 und wenns geht auch mit Navi-Funktion...eines mit einem Ausklappbaren Bildschirm.
Was könnt ihr mir empfehlen?
Wieviel Lautsprecher sollten es sein für ein Gutes Klangerlebnis? Mein Auto soll keine Utz-Utz Maschine werden also brauche ich keine Subwoofer oder desgleichen...
Welche Anordnung der Lautsprecher?
Wie und wo sollte Gedämmt werden?
Brauche ich Verstärker für eine Gut und Satt Klingende Anlage oder Reicht der Verstärker in dem DVD Radio?
Welche Marke sollte ich Wählen für die Komponenten?
Halte es zurzeit kaum mit den 2 Serien Lautsprechern und dem CD Radio aus 😁 also hoffe ich auf eure Hilfe!
Danke
Grüße!
Hallo,
für den Einstieg in den Car-Hifi Bereich empfiehlt es sich immer zuerst in den Einschlägigen Car-Hifi Foren sich ein bissel einzulesen.
Die Grund-Anlage besteht aus einem guten Frontsystem, einer 4 Kanal-Endstufe und einem Subwoofer. (Lautsprecher hinten sind akustisch überflüssig, gerade in einem so kleinen Auto!)
Alternativ auch ohne Subwoofer, wenn 16er in den Türen vorn Platzfinden. Allerdings bin ich der Meinung, das ein (dezenter) Sub immer mit dazugehört!
Also wenn du mir sagst, was in den Pic vorne reinpasst und was du finanziell investieren möchtest, kann ich dir helfen!
Ne gute Gundanlage (vom Preis/Leistungsverhältins) findest du in meiner Sig 😉
Gruß Jan
@void-a-jan: Danke für die Antwort, die Kosten sind das kleinste Übel... 😁
Mir fehlt eigentlich die Zeit mich noch in Car-Hifi Foren zu tummeln...
Ich habe mal nachgeschaut und in der Türen dürften 16er Reinpassen. Nur die Türdicke macht mir etwas sorgen, da sie ja kleinwagen like nicht gerade dick sind. Beim Subwoofer wäre das nächste Problem...wohin damit? Der Kofferaum ist schon so klein, dass ich da kein Subwoofer haben möchte...
Danke...Grüße!
Ja gut, den Sub könnte man ja in die Reserverad Mulde einbauen, oder einen Sub wählen der schon in rund 20l gut spielt, wie mein Phase etwa.
Nur wenn Geld keine Rollle spielt, könnte man auf den Sub aus Platzgründen verzichten... ...und mit dem Geld zu einem gescheiten Car-Hifi-Händler (nicht ACR) gehen, ein paar Sachen sich anhören, dann kaufen, dann glücklich sein!
...und da Geld keine Rolle spielt, hier schon mal nen Vorschlag von mir:
Frontsystem: Eton Discovery D160 SQ (999Euro)
FS-Amp: µ-dimension Pro7.2x (500Euro)
Dämmung des gesamten Autos mit Alubutyl: 200-300Euro
Kabel und Zeugs: 100Euro
Gruß Jan
@void-a-jan: Also ist ein Subwoofer nicht notwendig bei guten Lautsprechern?
Ich habe mal recherchiert und der nächste Shop der sowas macht liegt ca. 50km entfernt, dass einzige ist ACR in Wesel, aber der soll ja schlecht sein, wie du sagtest...(warum eigentlich?)
Im grunde bräuchte ich nur die Komponenten, für das einbauen habe ich ein Paar ''Sklaven'' dafür 😁
Zitat:
Frontsystem: Eton Discovery D160 SQ (999Euro)
Erfüllt das Ding auch meine ''Hohen anforderungen'' ? Fotos? Links?
Zitat:
FS-Amp: µ-dimension Pro7.2x (500Euro)
Was ist ein FS-Amp?
Ist das Dämmmaterial als Matten zum verkleben oder so ein Spühzeug oder Pasten (die ich schon mal gesehen habe) ?
Grüße!
Hi
Zitat:
Also ist ein Subwoofer nicht notwendig bei guten Lautsprechern?
Die Lautsprecher können noch so gut sein, einen subwoofer können sie nicht ersetzen! Ich würde das Budget lieber splitten und einen guten Subwoofer und ein gutes Frontsystem verbauen.
Nur da du sagtest, das du keine einbußen im Kofferraum machen möchtest, ist ein besseres Frontsystem durchaus in der Lage gut spaß zu machen (bei richtig gescheiter Dämmung) - Du willst ja keine Utz Utz Bude!
Zitat:
Ich habe mal recherchiert und der nächste Shop der sowas macht liegt ca. 50km entfernt, dass einzige ist ACR in Wesel, aber der soll ja schlecht sein, wie du sagtest...(warum eigentlich?)
ACR ist im Grunde wie ATU oder Mc-Doof, es gibt gute und schlechte Filialen! Zum Kabel und Zeugs kaufen sicher gut, andere Sachen würde ich lieber beim richtigen Fachhändler machen.
Zitat:
Erfüllt das Ding auch meine ''Hohen anforderungen'' ? Fotos? Links?
Niemand kann hier sagen ob "das" deine hohen Anforderungen entspricht. Das Discovery hatte ich nur angeführt um dich preislich etwas zu schocken, da du sagtest, das Geld keine Rolle spielt! Da für dich Geld anscheinent wirklich Rolle spielt und du anscheined wirklich bereit bist, mehr als 1500€ in eine Anlage zu verbauen, wohl gemerk in ein Auto das gerade mal 8000€ wert ist (respekt dafür von mir), solltest du UNBEDINGT zu dem 50km entfernten Fachhändler fahren!
Zitat:
Was ist ein FS-Amp?
Frontsystem Endstufe. Ohne die geht nix gescheites, da jedes Radio egal wieviel "Max 4x100 WATT" draufsteht nur rund 20W RMS pro Kanal liefert.
Zitat:
Ist das Dämmmaterial als Matten zum verkleben oder so ein Spühzeug oder Pasten (die ich schon mal gesehen habe) ?
Da der Pic nun wirklich ne Blech-Spardose ist (kenn das aus Erfahrung mit dem Matiz), ist Dämmung sehr wichtig. Dafür solltest du ausreichent Bitumen-Matten (oder besser Alu-Butyl-Matten) verkleben (lassen). In Verbindung mit ner Ex-Noise-Paste in den Ecken und an Verkeleidungsteilen erreicht man die besten Ergebnisse. Tür schließt dann satter als inner S-Klasse
Zitat:
Im grunde bräuchte ich nur die Komponenten, für das einbauen habe ich ein Paar ''Sklaven'' dafür
Wie gesagt, für das Budget unbedingt einen Fachhändler aufsuchen und diesen auch mit dem Einbau beauftragen. Denn ich glaube nicht, das deine "Sklaven" etwas von dem Einbau verstehen. Berichtige mich wenn ich da falsch liege, aber um einen 1500€ Einbau anständig und Wertig zu realisieren, sollten deine "Sklaven" schon racht fit sein im Car-Hifi Bereich!
Wenn deine "Sklaven" so fit sind, dann setzt dich mit denen zusammen und lass dich beraten. Gegebenfalls können die mit dir eine zusammenstellung ausarbeiten, wo ihr dann die Komponenten nur noch beim Fachhänder kaufen gehen müsst!
Einfach Komponenten kaufen und Reinklatschen ist nicht! Für GUTEN Klang bedarf es da mehr.
Gruß Jan
@void-a-jan: Also ich denke, das dann ein gutes Frontsystem reichen würde...was kannst du mir da empfhelen?
Ich habe mal gehört, dass es solche slim Lautsprecher geben soll, für Leute mit wenig Platz, Taugen die Was?
Auf ein Doorboard würde ich wenns geht verzichten, da es noch Natürlich aussehen sollte...würde alles in die Türen reinpassen?
Nur wie gesagt, kenne ich mich bei Marken bei Car-Hifi anders aus.
Beim Musizieren greife ich eh zu Bewährten Herstellern und habe auch erfahrungen damit, nur gibt es dabei keine Umständlichen Montagearbeiten...
Und ja ich bin Beriet für ein DVD Radio über 1000€ auszugeben, wenn es MP3/CD/DVD Bildschirim und ein Navi drin hat...nur dabei soll es ja auch erhebliche Unterschiede bei den Geräten geben!?!?
Dann muss also noch ein Verstärker her, wie du meinst...gibt es auch solche Kompakten, die man z.B. unter dem Sitz Installieren kann? Wie gesagt soll alles Natürlich wirken...
P.S.: Da wir ja ein Boots- und Yachtbau Unternehmen haben, verbauen wir auch sehr viel Soundsysteme für Schiffe und Yachten und daher haben wir auch Elektronik und Sound Spezis in der Firma, die das Erledigen können...nur haben sie auch keine Ahnung von, welche Hersteller bei Auto-Hifi gut sind. Sie baten mich nur mich zu erkundigen, welche Teile ich holen soll und der Einbau und die Dämmung usw. wäre dann kein problem für die 😁
Ich habe mich mal umgehört und geschaut was wir noch im Hauseigenen Lager haben!
Kabel/Stecker/Klemmen und das ganze Zeug haben wir alles auf Lager in allen Größen....die spielt glaube ich eine Rolle!?!? Die Jungs werden aber beim Einbau wissen, was sie Verwenden. 😉
Im Übrigen haben wir auch Bitumen Matten mit Noppen drauf auf Lager in Mehreren Dicken...dazu noch solche Dickeren Filzmatten, taugen die was?
Und diese Noisepasten die du ansprachst haben wir 2 Große Fässer von, zu je 25kg Reicht das? 😁
Angesichts dieser Tatsachen bräuchte ich zu keinem Car-Hifi Futzi 50km weit zu fahren? Da ich das Auto auch jeden Tag brauche...wer weiß wie lange so ein Einbau bei denen Dauert?
Dann könnte ich auch den Wagen meiner Eltern/Freunde nehmen....
Müsste jetzt nur noch wissen was für ein Radio du mir empfehlst, was für Lautsprecher, Verstärker etc. 😁
Danke! Grüße
Hi,
Einsteiger Tipps gibt es noch hier: hier
Slim Lautsprecher sind nur im Notfall zu verwenden. "Normale"-LS sind immer vorzuziehen! Welche LS Größe sind Standart im Pic drin? Welche Einbautiefe steht dir zur Verfühgung?
In den Türen sollte nur mit Witterungsbeständigen Material gedämmt werden. Da zwischen Innen und Außenblech das Regenwasser abläuft! Deshalb immer Bitumen oder Butyl nehmen (gerucharmes spez. für Car-Hifi bitte!). Natürlich kannst du die Tür auch nur mit der Paste dämmen. Das ist dann aber irreversibel!
Verstärker sind generell Kompakt und passen sicher unter den Sitz!
Komponetenemfehlungen mach ich bei dem Budget ungern!!!
Da ich nicht weis, was für erwartungen du hast, was dein Musikgeschmack ist, was für dich guter Klang ist, wie die Komponeten in deim Pic klingen!
--->Deshalb zum Händler und Probehören!
Gruß Jan