Kia Picanto 1,0 ruckelt und säuft....
Hallo erstmal bin neu hier!
Meine Freundin hat einen Picanto 1,0 Bj.05.
Das Auto spinnt seid einiger Zeit und wir wissen nicht mehr weiter...
Scheint als ob das Problem häufiger ist- folgendes ist passiert(ich versuchs in Kurzform):
Motorkontrolleuchte fing eines Tages an zu leuchten,sind daraufhin in eine nahegelegene VW Werkstatt zum Fehler auslesen-
Diagnose:Nockenwellensensor und Zündfehler an Zylinder 1.Nun ruckelte das Auto ab und zu und der Verbrauch stieg auf ca. 10 Liter an,
Vor allem bei Bergauf Fahrt und Rückwärts ist er fast ausgegangen-totaler Leistungsverlust und kurz vorm absaufen.
Daraufhin sind wir in die Werkstatt meines Vertrauens, dort wurden Zündkabel Kerzen usw. kontrolliert, wieder die selben Fehler,Motorleuchte ging immer kurz aus ;aber es wurde immer schlimmer.
Beim Kia Händler wollte man gleich mal den Nockenwellensensor tauschen und wir sollten mit 1300 € rechnen.
Da es aber keine Garantie gibt das es dann endlich alles funktioniert haben wir nun noch eine Werkstatt zu Rate gezogen und die finden auch keinen Fehler,es wurden Lambdasonde geprüft und was weiss ich nicht alles,am Montag gehts nochmal zu Kia um den Nockenwellensensor evtl. einzubauen.
Da ich im Internet schon des öfteren gelesen habe das manche auch das Problem hatten und ein Haufen Geld in Reparaturteile gesteckt haben, bin ich echt verunsichert was ich jetzt machen soll, auf jeden Fall ist das der erste und letzte Kia , wir haben Ihn grosszügiger Weise von den Eltern geschenkt bekommen.
ich habe bis jetzt auch noch bei keinem eine Lösung gefunden.
So ich hoffe es reicht erst mal, nähere Details zu den Fehlercodes muss ich nochmal genau erfragen, die Daten sind in der Werkstatt.
Wäre echt froh wenn jemand etwas weiss, das Problem nervt langsam.
Vielen Dank Mfg. Micha
Beste Antwort im Thema
hallo,
also erstmal eine frage: 1300€ für den wechsel eines nockenwellensenors? ist das teil aus platin? viel zu teuer. der sensor dürfte preislich so um die 100€ liegen. im netz gibt es den schhon für 50€. wären dann also 1200€ arbeitslohn oder wie?
es gab bei dem kia picanto eine rückrufaktion. da wurde die kurbelwellenschraube geändert. wenn diese nicht gemacht wurde kann es sein das die geberscheibe des kurbelwellensenors einläuft. dadurch stimmen die werte nicht mehr. macht sich durch ruckelnden motor, fehlzündungen und leistungsverlust bemerkbar.
du kannst erstmal selber prüfen ob dies gemacht wurde. schlag die räder voll nach rechts ein und guck durch die verkleidung im radkasten ob du an der unteren riemenscheibe eine schwarze oder silberne schraube hast.
vielleicht hilft dir das ja weiter.
22 Antworten
Hallo - hat sich etwas ergeben?? Wir haben auch Leistungsverlust - die Kurbelwellenschraube hatte ich gegen die Neue Ausführung getauscht.Es waren keine Schleifspuren zu sehen aber die Fächerscheibe die die Signale an den Kurbelwellensensor weitergibt war meine ich in der Mitte wo sie auf der Kurbelwelle befestigt bzw. arretiert wird etwas deformiert.Man hat das Gefühl er will bei Rücknahme der Gaspedalstellung mehr beschleunigen als bei Vollgas (als ob er zu viel Benzin bekommt,er verbraucht auch zuviel) vielleicht muß diese Kurbelwellenscheibe ja nur Neu wegen Steuerzeiten bzw Impulse für den Kurbelwellensensor falsch??
Grüße und Danke im voraus
Hallo war Rost an der Schraube oder als du die Riehmenscheibe abgenommen hast ist dir da Rost Aufgefallen ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sabinemidller
Hallo war Rost an der Schraube oder als du die Riehmenscheibe abgenommen hast ist dir da Rost Aufgefallen ?
Hallo - nein,kein Rost aufgefallen !!
Grüße
PS: Warum ??
Hallo. Ich Wärme das hier etwas auf. Bin dabei den Zahnriemen zu wechseln und brauche den Drehmoment zum Anzug der Schrauben an der wasserpumpe. Ich möchte nicht nach 1000km wieder alles auf machen. Eigentlich ist "nur" der Kurbenwellensensor defekt, aber wenn ich den schonmal auf habe... Wenn jemand die übrigen Schrauben Werte hat, wäre ich sehr glücklich. Gruß