kia ceed Kupplung defekt? ölig...

Kia Cee'd 2 (JD)

Gestern bei 180 kmh und 5000 upm stieg die Drehzahl langsam bis auf 6000 , um dann nach einigen Sekunden langsam wieder auf 5k zu sinken. Die Geschwindigkeit blieb währenddessen gleich. Trat vorher noch nicht auf. Hielt ich für einen verschmerzbaren, einmaligen Fehler. Heute beim anfahren hoppelt der wagen nun lustig vor sich hin. Mal ziemlich störend, mal gar nicht.

Also ab zum freundlichen. Kurz aufgebockt und festgestellt: es ist etwas Öl von unten an der Kupplung. Also kein stetes tropfen sondern halt "etwas" Öl.....

Kupplung wechseln liegt bei 700 Euro. Könnte auf kulanz gehen, wird vom Händler eingereicht. Ob kia es annimmt, ist eine andere Frage. Laut forum sind wir nicht die einzigen mit einer öligen ceed- Kupplung. Wie sieht es da mit Gewährleistung aus?

Daten zum Fahrzeug:

24k km , gekauft 8/14 und Erstzulassung 3/14

Wird Montag im Zuge des innenverkleidungswechsels gleich mitgemacht. Solange soll ich möglichst wenig fahren...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@der_fette_Moench schrieb am 6. Mai 2015 um 17:38:06 Uhr:


Bei mir war es "etwas" aufwendiger. Die Hauptwelle hatte in der Oberfläche einen 2-Euro-Stück großen Materialfehler auf Höhe des Simmerrings. Die mussten mein ganzes Getriebe komplett zerlegen. Ersatzteile natürlich Mangelware. Stand 8 Wochen bei denen auf der Bühne...

da hast du aber mit deinem Kia Pech gehabt. kann dir aber bei einer anderen Marke auch passieren (zb: VW )

aber 7Jahre Garantie sind schon hervorragend

Klappschlüssel
Zuziehband Hecklappe
Heckcamera
Türfangband Fahrertür alles auf Garantie

also ich kann zufrieden sein
mfg
manni

14 weitere Antworten
14 Antworten

Kann dir leider die Frage nicht beantworten ob die Gewährleistung da greift. Aber ich hoffe doch mal sehr das du nix bezahlen musst und Kia das übernimmt. Wenn keine Fehlbedienung der Kupplung vorliegt kann es ja nur an der Kupplung selber liegen und dafür kann ja keiner was. Halte uns auf jeden Fall auf dem laufenden wie es ausgeht.

Was mich noch interessier warum wird bei dir Innenverkleidung gewechselt?

Da gibts ein eigenes Thema zu. Die plaste an der stelle wo ich den arm auflege (kurz vor der griffmulde) scheint gebrochen zu sein. Jedenfalls knackt es immer wieder...

Stichwort Fehlbedienung: ich hab den freundlichen gefragt, aber er meint es läge keine Fehlbedienung vor....ist ja ein gutes zeichen

Der nächste mit verölter Kupplung...
Wenn die Kupplung tatsächlich verölt ist, liegt die Ursache ja ganz woanders. Die Kupplung sollte dann als quasi Kollateralschaden auf Garantie mitgeraucht werden. Alles schon hinter mir.

@mönch....

woran liegts dann? simmering undicht?würde mich schon interessieren.... das sollte ein freundlicher ja eigentlich erkennen und mit umzugehen wissen, oder?

muss ich ihn auf etwas spezielles hinweisen?

Ähnliche Themen

Bei mir war es "etwas" aufwendiger. Die Hauptwelle hatte in der Oberfläche einen 2-Euro-Stück großen Materialfehler auf Höhe des Simmerrings. Die mussten mein ganzes Getriebe komplett zerlegen. Ersatzteile natürlich Mangelware. Stand 8 Wochen bei denen auf der Bühne...

8 wochen? naja solange ich einen gratis-kia-ersatzwagen kriege 😉

Den hatte ich zum Glück auch 😉

Zitat:

@der_fette_Moench schrieb am 6. Mai 2015 um 17:38:06 Uhr:


Bei mir war es "etwas" aufwendiger. Die Hauptwelle hatte in der Oberfläche einen 2-Euro-Stück großen Materialfehler auf Höhe des Simmerrings. Die mussten mein ganzes Getriebe komplett zerlegen. Ersatzteile natürlich Mangelware. Stand 8 Wochen bei denen auf der Bühne...

da hast du aber mit deinem Kia Pech gehabt. kann dir aber bei einer anderen Marke auch passieren (zb: VW )

aber 7Jahre Garantie sind schon hervorragend

Klappschlüssel
Zuziehband Hecklappe
Heckcamera
Türfangband Fahrertür alles auf Garantie

also ich kann zufrieden sein
mfg
manni

so update vom freundlichen:

bei der wagenübergabe wollte ich das knacken der plaste auf der fahrerseite demonstrieren...antwort: das finden wir schon selbst....

aufträge für "schwergängige kupplung" und "innenverkleidung klappert" ohne zu lesen unterschrieben...zuhause festgestellt, dass im auftrag was von "rechte seite" steht....und so richtig schwergängig ist die kupplung ja auch nicht....angerufen und abgeklärt - "wir machen das schon"....

1 tag später konnte ich das auto wieder abholen. den drehzahlanstieg ohne geschwindigkeitszuwachs sowie das hoppeln (was zugegebener maßen in den letzten tagen nicht wieder auftrat) konnte nicht nachvollzogen werden. sie haben mit einer kleinen kamera reingeschaut, kupplung ist topfit....

das "klappern" wurde behoben , indem man einen motor in der tür nochmals befestigt hat....ich habe gefragt, ob ich nochmal wiederkommen soll. sollte ich. also kurz zum auto, einmal gedrückt und wieder zurück ins autohaus...der werkstattmeister stand gerade da. Also ihn mit zum auto geschleppt und vorgeführt...."och, das hatten wir ja gar nicht auf dem schirm. naja machen wir halt nächstes mal"...und die ölige kupplung? "die funktioniert tadellos. wir können sie aber gern auf ihren wunsch zu ihren kosten austauschen. wo das öl herkommt wissen wir nicht. müssen wir beim nächsten mal schauen. dauert ungefähr 5 tage".

hmmm....heisst also, sie haben absolut keinen fehler behoben.

dafür habe ich einen kostenlosen ersatzwagen bekommen. ein PS-monster namens corsa D mit 71 ungezügelten lahmenden rentnerrössern 😁 😁

also neuen termin machen

Hut ab, da sind Profis am Werk...

Na super, da vergeht einem die Freude am Auto. Kenne solche Situationen, habe dann aber die Werkstatt gewechselt. Hast du Alternativen?

glücklicherweise gibts im umkreis von 20km von uns zuhause 3 kia vertragswerkstätten/händler.....

morgen kontaktiere ich nummer 2

update:

ich war beim neuen händler, habe die videos dort gelassen....nach 2 tagen habe ich einen anruf bekommen. dichtung im getriebe undicht, dichtung neu und kupplung als kollateralschaden neu...

das knacken der türverkleidung sollte durch ein "polstern" behoben werden....falls es nicht helfen sollte ( was inzwischen bestätigt werden kann), kommt sie neu....

werd also nochmal hin

diesmal gabs übrigens einen rio in vollausstattung mit 1,4l diesel als ersatzwagen...ein tolles auto 🙂

Freut mich, dass es diesmal geklappt hat.

Ich hatte nach den ersten beiden Services bei dem Händler, bei dem ich das Auto gekauft habe, jegliche Freude daran verloren, bis ich die "richtige" Werkstatt oder besser gesagt: den richtigen Servicemann für mich gefunden hatte.

Hoffe es passt alles ab jetzt bei dir. Falls die von Kia anrufen sollten (bzgl. "Family Like Care"😉, solltest du ihnen ein klares, ehrliches Feedback geben. Vielleicht lösen sie ein paar interne Probleme in Bezug auf Kundenbetreuung...

Deine Antwort
Ähnliche Themen