KGE - Kurbelwellengehäuseentlüftung

Volvo V70 1 (L)

Schönen Sonntag,

man liest ja immer wieder mal in verschiedenen Foren dass die KGE bei unseren P80 nicht optimal ist.

Da Meiner leistungsgesteigert ist frage ich mich, ergibt es Sinn dies zu optimieren und wenn ja oder nein, würden mich eure Meinungen oder Vorschläge interessieren.

Und nein, es gibt kein Problem, es ist nur ein genereller Denkansatz um dem Motor entweder etwas Gutes zu tun oder es besser zu lassen.

Leistung ist gerade 300PS.

Grüße T5plus

28 Antworten

Zitat:

@T5-Power schrieb am 24. März 2025 um 08:01:15 Uhr:

Zitat:

Zitat: Ich bezog das eher auf den Bereich "Performance".

Du hast geschrieben "optimieren "

Vor allem seh ich die Optimierung der KGE nicht im Bereich Performanceoptimierung

😁

Zitat:

@Drehzahlmama schrieb am 24. März 2025 um 10:23:04 Uhr:

Zitat:

@T5-Power


schrieb am 24. März 2025 um 08:01:15 Uhr:Du hast geschrieben "optimieren "Vor allem seh ich die Optimierung der KGE nicht im Bereich Performanceoptimierung 😁

Hier geht es nicht um Performance, sondern um den Motor selbst etwas Gutes zu tun - oder eben in Ruhe lassen.

Zitat:

@T5Plus schrieb am 24. März 2025 um 09:04:48 Uhr:


Großerer Turbo, DP, Kat, AGA, Benzinpumpe und ESV.

- also ja, legal 🙂

Äh.....
Das wird nix.

Zitat:

@T5-Power schrieb am 24. März 2025 um 16:26:22 Uhr:

Zitat:

Äh.....Das wird nix.

Wie darf man das verstehen?

Mit Legal meine ich keinen K&N Filter sowie andere offensichtliche Veränderungen.

Zitat:

@T5Plus schrieb am 24. März 2025 um 16:46:03 Uhr:


Zitat:@T5-Power schrieb am 24. März 2025 um 16:26:22 Uhr:

Zitat:

@T5Plus schrieb am 24. März 2025 um 16:46:03 Uhr:



Zitat:

Äh.....Das wird nix.

Wie darf man das verstehen?

Mit Legal meine ich keinen K&N Filter sowie andere offensichtliche Veränderungen.

Eine Downpipe und eine größere Abgasanlage sind ebenso offensichtlich,ein größerer Turbo für einen ambitionierten Unfallgutachter ebenso.
ALLES,was nur ansatzweise mehr Geräusch verursacht ruft die Rennleitung auf den Plan.
Glaub mir,ich habe das Spielchen durch,damals mit meinem ehemaligen S 70,wo ich dem Gutachter unterstützend zur Seite stand,da mit dem Wagen (nach dem Verkauf an einen Dritten) sehr grober Unfug getrieben wurde.

Im Worst Case zerpflückt Dir der Gutachter den Wagen und erkennt innerhalb von Minuten Deinen 19er Lader,den Alu-Ladeluftkühler und die grünen Einspritzdüsen als "nicht Original".

Die "wir fahren Volvo und werden eh nicht kontrolliert"-Sicherheit ist leider vorbei.
Die Jungs in Blau wissen ganz genau,was Serie ist und was nicht.
Im Zweifel oder sogar im Falle eines Unfalles geht es direkt zum Gutachter.

Ich weiß ich weiß. Durch die DP ist’s eh schon auffällig, darum immer nur ganz gemütlich durch Städte…

Ich hab gedacht es gibt bezüglich Ansaugung etwas das Original aussieht und eine Verbesserung bringt.

Aber ja, wenn dich der Richtige hat, ist’s eh egal ob OEM Teile+ oder Tuning Bling Bling.

Legales Tuning ist nunmal bei unseren Fahrzeugen nur in einem sehr begrenzten Rahmen möglich.
ALLES,was mehr Geräusch verursacht,ist illegal und hat seit einigen Jahren keine Chance auf eine legale Eintragung.

…außer Nachrüst-Kats, die sind definitiv lauter…

Gibt zwar einige Dinge mit E-Nummer im Tuningbereich für unsere Autos, nur ob die in Kombination dann eingetragen werden ist mehr als nur fraglich. So bleibst halt bei einigen Dingen die einem ungeschulten Auge nicht gleich anspringen.

Klar hat so ein Kat zum Teil ein E-Zeichen,nutzt nur nichts,wennn der Rohrdurchmesser größer ist als beim Serienteil und die DP dadurch lauter wird.

Und welche Tuningteile haben denn ein reguläres E-Prüfzeichen?
Dürfte gen Null tendieren,wenn man mal von echten Tuningteilen ausgeht und nicht nur von Optik-Parts.

Ja ist schon erheblich lauter, vor Allem im Bereich zwischen 2000-4000.

könnte man dem zB mit einem Absorbtionsschalldämpfer gegensteuern, oder ist’s sinnlos weil die DP oder der Kat an sich so laut sind?

Es bleibt illegal.
Letztlich bleibt die Frage,was man will.

Eine legale Leistungssteigerung gibt es nicht.
Alles,was das Auto lauter macht,fällt auf und nervt Deine Mitbürger.

Lichtfahrer sind sichtbarer, doch
Lärmfahrer sind hörbarer 😁

Zitat:@tdi14 schrieb am 26. März 2025 um 08:22:04 Uhr:

Lichtfahrer sind sichtbarer, doch

Zitat:

Lärmfahrer sind hörbarer 😁

So manche E-Fahrzeuge würde ich schon gerne hören. Die schleichen sich immer so an und erschrecken einen

Deine Antwort