KFZ-Widerruf rückwirkend
Hallo zusammen,
ich fahre seit dem 23.12.2014 ein Auto. Dieses wurde auch auf mich angemeldet und es wurde für mich ein Versicherungsvertrag abgeschlossen (mein Vater hatte eine Vollmacht).
Gestern (05.02.2015) habe ich aber erst meinen KFZ-Versicherungsvertrag per Post bekommen, und habe diesen heute widerrufen. (Ich habe bis jetzt noch nichts gezahlt)
Kann mir jemand sagen, wie genau ich jetzt weiter vorgehe ? Den Zeitraum vom 23.12.2014 bis heute muss ich ja trotzdem rückwirkend versichern. Kann ich einen Vertrag bei einer anderen Versicherung abschliessen und das Auto bei denen rückwirkend bis heute versichern ?
-Das Auto hat keine Schäden und war in keinen Unfall verwickelt oder ähnliches.
Ich möchte das Auto weiter fahren, es soll also nicht abgemeldet werden.
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Hier wird wieder ganz schön viel Bullshit produziert.
Viel Spaß beim bemerken was "ältere Rechte" bedeutet, wenn du das Fahrzeug wieder anmeldest und dann den Versicherer wechselst 😁
19 Antworten
Naja die Ursache, warum der TE überlegt zu widerrufen wird vermutlich im am 05.02. erhaltenen VS liegen.
Insofern Sie ihm die 6 Wochen Bearbeitungszeit des Antrages nicht anzulasten, es sei denn es tatsächlich der von Dir vermutete Grund, dass die im Antrag aufgeführte Prämie ihm nun doch zu teuer ist. Ich vermute jedoch eher, dass es eine Abweichung zum Antrag gibt.
gruß phaeti
Habe gerade einen ähnlichen Fall: die Versicherung bekommt es nicht gebacken, die Police zu übersenden. Auf mehrmalige Nachfrage stellte sich zudem heraus, daß man auch nicht gewillt ist den SFR aus einem Altvertrag zu übernehmen (obwohl mir zuvor gegenteiliges versichert worden ist😠).
Werde nun höchstwahrscheinlich auch von meinem Widerrufsrecht Gebrauch machen (wenn denn endlich mal die Police kommt). Dazu suche ich eine Versicherung, die einen SFR aus einem anderen Vertrag übernimmt, der länger als 12 Monate ruht.
Habe mir bereits die Finger wund telefoniert, aber nur die Axa wäre ggf. bereit den Vertrag rückwirkend zu übernehmen, den SFR will man aber auch nicht übernehmen.
Kennt jemand eine Versicherung die idealerweise rückwirkend einspringt und außerdem den SFR auch aus älteren, ruhenden Verträgen übernimmt?
Rückwirkend übernehmen wird dies wahrscheinlich niemand. Ist auch gar nicht notwendig. Die Versicherung nach Widerruf endet i.d.R. mit Eingang des Widerrufs bei der Versicherung.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, das die einen SF aus einem Altvertrag, obwohl der seit 12 Monaten ruht nicht übernehmen wollen. Da ist die Frist i.d.R. 7 Jahre. Anders sieht es bei einer Rabattübertragung aus, da gibt es teilweise eine 12 Monatsfrist.
Die HUK macht auch eine Rabattübertrag bei bis zu 7 Jahren ruhenden Verträgen, aber nur für ein bestimmtes Verwandtschaftsverhältnis, rückwirkend versichern werden die dich aber nicht.
ich denke die Zusendung des Vertrages ging nicht früher, weil die Gesellschaft auf eine SFR Anfrage vom Vorversicherer warten musste. Zum Jahresende dauert es halt oft länger.
Wobei uns der TE mit einer Antwort echt helfen könnte.
Ich hätte nach zwei Monaten schon mal nachgefragt und mir Sorgen gemacht.
Warum widerrufen?
Warum abmelden, das bringt doch nur Probleme.
Irgendwie scheinst du schlecht beraten zu werden, oder handelst selbst zu viel in einem unbekannten Bereich
Bin mal gespannt auf die Antwort
Ähnliche Themen
Die Policierung hat nichts mit der Bestätigung des SFR zu tun.
Der SFR wird in der Police vorbehaltlich der Bestätigung des VorVr erfasst.