KFZ Vollkasko-Versicherung für DB e220d Bj 2018 - zum 01.01.2022 sehr teuer geworden
Hallo an Alle...
Meine Versicherung will ab 01.01.2022 meine Autoversicherung um 160 € erhöhen...
in 2021 hatte ich keinen Schaden und in SF 31 eingestuft...
Mit welcher Versicherungsgesellschaft habt ihr gute Erfahrungen gemacht, bzw könnt ihr empfehlen ?
Check24 hab ich schon angeschaut, aber irgendwie trau ich den Maklern dort nicht so sehr, zumal ich da auch schon einiges Negatives gelesen habe ....
Was ich noch sagen will....in erster Linie suche in nicht die billigste von den billigen Versicherungen, sondern eine gute und faire Versicherungsgesellschafft auf die man sich verlassen kann und Wort hält
Freu mich auf eure Meinungen
Jerry
28 Antworten
Hallo, was hast Du denn nun bisher im Jahr gezahlt?
1000.- ? Dann wären es 16 % Erhöhung.
Hatte ich auch fast jedes Jahr schonmal… von 159.- auf 184.- und wieder ein Jahr später auf 213.- . Bei 230.- bin ich dann zur HUK 24 gewechselt.
Schau doch mal auf deren Internet Seite nach, was Du da geboten bekommst. 🙂
Ging mir genauso, habe angerufen und gebeten doch den neuen Tarif anzuwenden. Statt 620€ jetzt nur noch 480€. Anruf hat sich gelohnt.
Habe bei verschiedene im Internet online Daten eingegeben, das geht bei vielen Versicherungen, und im Vergleich bin ich wieder sehr günstig.
Gruß Peternita
Zitat:
@LukasB. schrieb am 5. Dezember 2021 um 15:41:10 Uhr:
Er meint es bestimmt nicht böse.
Mit ein wenig mehr Daten könnte man dir hier sicher helfen.
Hat sich Typ- und Regionalklasse von 2021 zu 2022 geändert?
Stimmt !
hallo
Ähnliche Themen
Prüfe mal, was teurer geworden ist, in der Vollkasko ist auch die Haftpflicht mit eingeschlossen.
Bei mir ist die Haftpflicht wesentlich teuerer geworden, der Vollkaskoschutz nicht.
Also ich finde es prima dass sich der TE vor dem etwaigen Abschluss einer Kfz-Vers. über die Regulierungsmoral Erfahrungen einholen möchte. Ich kann zum Glück zum heutigen Tage keine jüngste Erfahrung kund tun.
Ich weiß nur dass nicht alle Versicherungsgesellschaften sich Vergleichsportale als Koberer bedienen.
Zitat:
@JerryXXL schrieb am 5. Dezember 2021 um 15:46:56 Uhr:
Zitat:
@LukasB. schrieb am 5. Dezember 2021 um 15:41:10 Uhr:
Er meint es bestimmt nicht böse.
Mit ein wenig mehr Daten könnte man dir hier sicher helfen.
Hat sich Typ- und Regionalklasse von 2021 zu 2022 geändert?HalloLukas....
das ist es ja ....es hat sich absolut nichts geändert.... nur der höhere Jahresbeitrag :--(
Das Alter hat sich geändert ;-)
Und das kann einiges ausmachen.
Zitat:
@moritz11 schrieb am 5. Dezember 2021 um 20:33:22 Uhr:
Prüfe mal, was teurer geworden ist, in der Vollkasko ist auch die Haftpflicht mit eingeschlossen.
Bei mir ist die Haftpflicht wesentlich teuerer geworden, der Vollkaskoschutz nicht.
Die Haftpflicht ist nicht in der Vollkasko mit eingeschlossen.
Die Beiträge werden separat nach jeweils eigenem SF-Rabattsatz und eigener Typklasse berechnet.
Der Alterszuschlag wird kontinuierlich jährlich aufgeschlagen und ist eher moderat.
Das hängt von der Versicherung ab.
Bei meiner geht es Anfang 60 los.
Kann man mit dem Online-Beitragsrechner ganz einfach checken.
Zitat:
@Pauliese schrieb am 7. Dezember 2021 um 11:14:23 Uhr:
Soweit mir bekannt, meistens ab 70
ist das bei jeder Gesellschaft gleich?