KfZ-Versicherung wird teurer - Bei dir auch?

Hallo!
Ich bin Journalist beim WDR und ich suche nach Betroffenen, deren KfZ-Versicherungsprämie deutlich erhöht wurde. Scheinbar erhöhen nahezu alle Versicherer ihre Prämien, so dass auch ein Wechsel nur wenig hilfreich ist.

Fühlt sich hier jemand angesprochen? Ich freue mich über einen Austausch!

30 Antworten

Zitat:

@Bremer_Roland schrieb am 23. Juli 2024 um 16:21:39 Uhr:


Seit 1984 werden Zuschläge zur Kfz-Prämie bei den jungen Kfz-Haltern bis 25 Jahren und bei den Senioren bis über 100 % auf die Kfz-Prämie. Bei den Senioren steigt der Zuschlag ab etwa 65 Jahren bis über 80 Jahren. Begründet wird dies mit der Behauptung der Kfz-Versicherer, dass die Senioren zu 75 % die Hauptverursacher an den Verkehrsunfällen wären. Diese nicht zutreffende Behauptung des Gesamtverbandes der Versicherer (GDV) lässt sich statistisch - selbst mit den eigenen Zahlen der Kfz-Versicherer - nicht begründen! Nach acht Jahren und fünf Monaten konnte ich den Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages endlich überzeugen. Zurzeit hängt die Zuschrift des Pet.-Ausschusses im Justizministerium, was bedeutet, erst in einigen Monaten muss das Justizministerium zu einer Entscheidung kommen. Hier nur ein Anriss meiner Feststellungen, da die Unterlagen inzwischen sechs pralle Ordner umfassen. Bei Interesse bei mir melden.
Rainer Schäffer

Ach guck an, ich hatte die Petition, wo war das Compact oder so, auch unterzeichnet.

Und sollte das bei mir der Fall werden übertrage ich die Versicherungs-SF/Versicherung an meine LG und nutze ihre 13 Jahre jüngere Option aus😉🙂

Diese Umfrage/Anfrage kommt zu einem nicht relevanten Zeitpunkt.
Wir haben in der Familie 5 Fahrzeuge bei 4 verschiedenen Versicherungen, und alle haben die HAUPTFÄLLIGKEIT zum 01.01 des Folgejahres.
Da bekomme ich noch keinen neuen Preis.
Aber ich bin sicher, das ca.10% so die untere Grenze ist. Nach oben wird's wohl keine Grenzen geben.
Viel Erfolg

Das ist das Problem. Niemand glaubt, dass die Zuschläge bei den Senioren bis ca. 100 % zusätzlich trotz jahrelangen unfallfreiem Verlauf anfallen. Die Bundesanstalt für die Finanzdienstleistungsaufsicht hat schon 1/2021 mitgeteilt, dass fast alle Kfz-Versicherer Zuschläge erheben.
Wer es nicht glaubt, kann ja weiter träumen!

Ähnliche Themen

Ich mache hier mal zu, ob temporär oder final diskutieren wir intern.

Gruß
Zimpalazumpala , MT-Moderator

Wir haben uns entschieden, den Beitrag nach interner Absprache wieder zu öffnen.

Viele Grüße
Mike

Auffällig ist, dass die Zuschläge oft erst bei einem Fahrzeug- oder Versicherungswechsel anfallen. Wer also als Rentner sich zur Rente ein neues Auto gönnt, der fällt voll rein. Ich habe mein derzeitiges Hauptauto mir vor dem 60. Lebensjahr zugelegt und hüte mich vor einem Wechsel. Ich habe das nämlich verglichen, das würde deutlich teurer.

Wenn deine Gesellschaft ab Alter x einen Altermalus erhebt, tritt der nicht erst bei Unfall, Fahrzeugwechsel … in Kraft sondern wenn das Alter erreicht ist.

Zitat:

@timmgiesbers schrieb am 23. Juli 2024 um 13:30:42 Uhr:


Teilweise soll es um Erhöhungen von 70 Prozent gehen. Aber das kommt auch stark auf den Versicherer an.

Wieso setzt man nicht bei Werkstätten an, die ca. 350 Euro netto Stundenlohn nehmen, bei Herstellern mit gestörten Lieferketten für Ersatzteile etc.

Die Beiträge sind doch nur Folgen der Kostenentwicklung.

Das mit dem Alterszuschlag war mir seither nciht bewußt. Da ich ein neues Auto bestellt habe, habe ich den Beitrag gestern mal mit tatsächlichem Alter berechnet und dann mit knapp unter 60. 10% Aufschlag, jo find ich eigentlich nicht ok, denn das Schadensrisiko ist doch eigentlich durch die SF-Klassen bereits abgedeckt.

Eigentlich ging ich zumindest bei meiner Vericherung nicht von so einem Geschäftsgebahren aus, die werben wie fair sie sind.

Läuft da nicht auch ne Klage dagegen?

Zitat:

... Werkstätten ..., die ca. 350 Euro netto Stundenlohn nehmen ...

Wo? Wer? Quelle?

@Bernd1302 - Lies mal hier https://www.motor-talk.de/.../...er-kfz-versicherung-t6409922.html?...

Interessant, ich glaub ich sollte mich mal mit dem Thema tiefer beschäftigen, bin ja gerade das 6te mal genullt.

Bisher war mir Alter egal aber jetzt könnte es mich doch fuxxen alt zu werden🙁

Mein alter Herr wird demnächst 87 und hat seit Jahrzehnten die Versicherung beim HDI, da er dort aufgrund seiner früheren Tätigkeit und Kooperation des langjährigen Arbeitgebers zum HDI immer noch Vorzugskonditionen erhält. Die SF-Klasse liegt über SF 30 und ich war echt überrascht, wie günstig die den Skoda Fabia versichern. Die Steigerungen waren minimal in den letzten Jahren.

Ich bin bei der HUK und da sieht es bei SF 24 bzw. SF 21 (Zweitwagen) etwas anders aus, aber selbst da sind die Steigerungen im einstelligen Prozentbereich.

Die Schwiegereltern (Er 79 und Sie 67) sind bei der Allianz mit deren Skoda Fabia. Als ich gesehen habe, was die für die HP pro Jahr haben wollen, bin ich fast vom Glauben abgefallen. Schwiegermama ist Halterin und VN. Ein Wechsel zur HUK24 würde bei gleichem Versicherungsumfang eine Ersparnis von über 50% bringen.

Komisch, bei mir war die Allianz genauso günstig wie meine Jetzige und die ähnlich günstig wie die Online-Versicherungen im Vergleich.

Wo jetzt die Anpassung angekündigt wurde, Auto ist noch abgemeldet, müsste ich das mal nachhaken wie sich das jetzt mit der Allianz verhalten würde.

Ach du Heiliger, ich muss meine KZ-Reservierung verlängern, oh oh, das darf ich nicht vergessen sonst ist es weg🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen