KFZ-Versicherung Porsche Boxster-bitte um schnelle Hilfe!!!

Porsche

hallo zusammen,

ich bitte um Entschuldigung, aber mit der Suchfunktion habe ich nichts passendes für mich gefunden.

Nun zu meiner Frage:

Kann mir hier jemand in etwa sagen, wie teuer ein Porsche Boxster 2.7 mit 228 PS, Baujahr 03/2003 so in der Versicherung kostet?

Bei der Teilkasko bin ich bei 35 % und bei der Vollkasko bei 40 %...

Und wie hoch ist in etwa der Spritverbauch dieses Wagens???

Über jegliche Hilfe wäre ich euch sehr dankbar...

Gruß,
Norman

Beste Antwort im Thema

hi

ich fände es toll, wenn man so einem forum nicht einfach alles abverlangt, sondern die beiträge mal liest. dann erkennt man, dass manche für dich gegoogelt haben und andere bei spritmonitor nach deinen werten gesucht haben. warum bemühst du dich da nicht auch? - toll wäre dann ein beitrag ala: super danke, ich habe nun einen 3.2 l angeboten bekommen, da ergab sich bei den recherchen ein mehrverbrauch, durchschnittlich sollen es so um 9,5 bis 11,5 l sein, passt das mit euren erfahrungen zusammen.
oder bin ich jetzt wieder völlig falsch....*frustriert*

xen

21 weitere Antworten
21 Antworten

Xen hat zwar irgendwo recht, denn das hätteste auch selbst nachgucken können.
(Sonst bringt ja die Mühe nichts bzw. der Spritmonitor-link nichts, auf den mehrfach hingewiesen wurde)
Trotzdem hier noch die Beantwortung deiner Frage, die man aber auch abschätzen kann.
ca. 10-11 Liter im Schnitt verbraucht der 3.2er, also rechne mit ca. 1-1,5 Liter mehr als beim 2,7er.

Auf so Statistiken geb ich nicht viel....

Lass mir das lieber von Leuten hier sagen, die das Auto auch selbst fahren.

Leider stellt sich jetzt für mich noch eine letzte Frage:

Wie ist das mit den Werkstattkosten (Inspektion) bei Porsche? Kann ein Normalverdiener sich sowas leisten?
Ich denke mal, dass Porsche um einiges teurer ist als BMW, AUDI oder Mercedes, oder lieg ich da falsch?
Vielleicht kann mir hier jemand ja mal ein paar Kosten reinstellen. Wäre wirklich klasse....

Ich habe gehört das man Privat ne Versicherung abschließen kann, die solche hohen Kosten übernimmt. Ist dies
richtig??? Wenn ja, wo finde ich eine solche Versicherung?

Bitte helft mir bei dieser letzten Frage bitte nochmal...

Sollte von einem langjährigen Porschefahrer doch kein Problem sein zu beantworten....

Gruß,
Norman

Also auf Langstrecke mit Durchschnittlicher Geschwindigkeit von 120-155KM/h kommt man mit 9Litern Verbrauch hin!

mich hat so ne Inspektion beim Bosxter S 986 immer um die 1200 € gekostet (netto)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Frostschleuder


mich hat so ne Inspektion beim Bosxter S 986 immer um die 1200 € gekostet (netto)

Dann hast Du Dich über den Tisch ziehen lassen.

Mich hat die 40TKM Inspetionen etwa die Hälfte gekostet.

Grüße, M.

Moin ;o)

Okay ich weiss nicht wie andere den S bewegen,
aber meiner verbraucht zwischen 14-25 L SPlus .... liegt sicherlich an mir *grins*.

Inspektion hängt davon ab ob klein oder groß,
sollte zumindest jählich eine Wartung gemacht werden.

Dann evntl. noch jährlich Garantie verlängern wenn es geht... nochmal 1200 €

Dann je nach Fahrweise jährlich bis alle 2 Jahre neue Bremsen vorne und Hinterreifen.

Ich würde mal sagen, so jährlich nochmal etwa 2K Unterhalt hinzurechnen.

Gruß Martin

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von SpawnXXL


Inspektion hängt davon ab ob klein oder groß,

Die 40TKM Wartung war bei eine "grosse" Wartung. Hat summa summarum 631,50 inkl. MwSt. und allem Material (Öl usw.) gekostet.

Zitat:

sollte zumindest jählich eine Wartung gemacht werden.

Der Facelift braucht alle 2 Jahre oder alle 20TKM eine Wartung, je nach dem was zuerst eintritt.

Zitat:

Dann evntl. noch jährlich Garantie verlängern wenn es geht... nochmal 1200 €

IMHO ist das gerade teurer geworden, da die Garantie jetzt mehr beinhaltet. Hat mich dazu bewogen, die jetzt nicht mehr abzuschliessen.

Neu ist allerdings auch, dass man diese jederzeit abschliessen kann, es muss also nicht mehr lückenlos die Garantie bestanden haben.

Zitat:

Dann je nach Fahrweise jährlich bis alle 2 Jahre neue Bremsen vorne und Hinterreifen.

Meiner ist 4 Jahre alt und hat 52TKM = erste Bremsscheiben und Beläge. Das mit dem Reifen kommt ungefähr hin, enspricht bei mir etwa 18TKM (in zwei Jahren).

Fazit: Geht man mit dem Teil sorgsam um, kostet der echt wenig Unterhalt.

Grüße, Markus.

PS: Das Ergebnis von Martin's Fahrweise kann man hier genau nachlesen:
1. Unfall: http://www.mt-computersysteme.de/Boxster/porsche/986_Unfall/index.htm
2. Unfall: http://www.mt-computersysteme.de/.../index.htm

Deine Antwort
Ähnliche Themen