Kfz Versicherung - Kfz Unfallversicherung - Haftpflichtvericherung für 10 JAHRE?

Guten Abend,

brauche einen kleinen Rat. Meine Freundin hat heute aufgrund einer neuen Kfz-Versicherung und intressanten Rabatten zwei zusätzliche Versicherungen wie: Kfz-Unfallver. und Haftpflichtvers. abgeschlossen.

Demnach hat die Versicherungstus** ihr ein Angebot gemacht das die Kfz-Versicherung viel günstiger ist wenn sie die Unfallv. und Haftpflver. zusätzlich aufnimmt.

PROBLEM ist dabei folgedes das ganze soll Vertraglich 10 Jahre laufen jedoch mit einem mindestlaufzeit von 3 Jahren.

Dies hat meine Freundin ohne mich zu informieren auch Unterschrieben. Wie ist das jetzt kann man das dann wirklich nach 3 Jahren kündigen oder ist es wiedermal eine abzocke?

Vielen Dank im Vorraus!!!

Beste Antwort im Thema

@kawaman1974
Eines ist ganz klar, Du kannst sicher niemanden wirklich weiterhelfen, dass belegen Deine Zeilen hinreichend.

58 weitere Antworten
58 Antworten

@Kawa
eine höhere BU Rente können sich die meisten Leute auch vom Beitrag her nicht leisten, da es ja auch noch die Berufsaufschläge gibt.

Und bei einigen Berufen ist so gut wie keine BU Versicherung möglich.

@kawamann1974,

zum Thema vernünftge Police: Der letzte große BU-Versicherungstest in Finanztest war im Juli 2011, dort wurden 52 Tarife von 52 Gesellschaften getestet, davon waren 30 sehr gut und 22 gut. Bei 52 Tarifen sollte es schwierig sein drüber hinaus einen schlechten zu erwischen.

Das (oftmals) größere Problem neben dem Beitrag für eine BU-Versicherung sind die zu beantwortenden Gesundheitsfragen, hier scheitern die meisten. Deshalb ist es wichtig, sowas möglichst jung abzuschließen.

Wie corsadiesel schon schrieb, sind viele Berufe außerordendlich teuer (Bestatter, Sprengmeister, Mauer, Zimmerleute, Dachdecker, Bäcker etc.). Bei meinem VS gibt es sieben Berufsgruppen für BU aber es gibt nur zwei für Unfallversicherungen.

Man kann eine BU-Rente bis zu einer Höhe von 2.000 € ohne Prüfung abschließen, darüber hinaus wirds schwieriger.

Deshalb bietet der "Versicherungsfuzzi" - heißt das für Eure Branche "Werkstattfuzzi"? - auch die Unfallversicherung an. Kombiangebote haben i.d r. einen Sinn und sind nicht grundsätzlich abzulehnen, es kommt auf die Situation des Kunden an.

Salve,
remarque

sicher sollte eine BU so früh wie möglich abgeschlossen werden.

wer einen normalen beruf hat und auch eine BU, der kann bei einer guten gesellschaft auch anschließend sprengmeister werden 😁

finanztest und Co sind nicht aussagekräftig!!!
die gesellschaften übernehmen das regelwerk von den wenigen richtig guten,
haben aber auf dem sektor keine erfahrung und rücklagen!!!

wer sich bei cosmos-direct versichert, braucht sich im worst case nicht zu wundern.

für diejenigen die kinder haben:

es gibt bei einer der guten gesellschaften einen sparvertrag (mit top verzinsung) und der option auf eine BU mit vereinfachten gesundheitsfragen:

d.h. größe + gewicht 😁

sollte der ernährer der familie BU werden, zahlt die gesellschaft die beiträge (ab einer gewissen laufzeit) weiter

eine versicherung, die in allen bereichen gut ist gibt es nicht!!!

man sollte sich für alles den jeweiligen spezialisten heraussuchen.
dann stimmen beiträge und leistungen!

Zitat:

Original geschrieben von MopedHeinz



Zitat:

Original geschrieben von kovalchuk


Ohh Leute vielen Dank für die vielen Informationen )))

Im Grunde ist es so das meine Freundin gerademal 21 Jahre alt ist und das dies ihr erstes Fahrzeug ist. Angemeldet über Ihre Oma.
Fakt ist das die Versicherungen im Internet oder auch in unserer Stadt um die 1300-1600 € für ein Jahr verlangen. Das ist viel zu viel!

Oma = SF > 28 / < 19% ?

Warum einen Schwörer - BMW e46 325Ci und kein Polo mit 60 PS? 😕

Schwörer Mucke f. BM-Fahrer mit 50 SVEN - Mördermucke:
http://www.youtube.com/watch?v=FiybRXPqvbw

was? was fuer ein und schwoeren auf was^^. mit meinwm bmw hab ich keine probleme ich der versicherung... das auto meiner Freundin isr ein nissan almera mit 75 ps

Ähnliche Themen

@kawamann1974,

nach Deiner Aussage zur CosmosDirekt schau mal hier: http://www.cosmosdirekt.de/vorteile/testurteile/ (da sind allerdings auch TEST-Urteile dabei)😁.

Die CosmosDirekt gehört zur Generali Gruppe, welche der zweitgrößte Versicherer in Deutschland ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man sich hier im "worst case" wundern muss (jedenfalls nicht wegen der Finanzkraft).

Ach noch was: Wenn Du eine BU-Versicherung als z.B. Dipl. Ing. Architekt abschließt (günstigste Berufsgruppe), kannst hinterher jeden Beruf ausüben ohne den Beruf in der BU ändern zu müssen.

Ansonsten sehe ich dieses Thema für genügend besprochen.

Salve,
remarque

Zitat:

Original geschrieben von remarque4711


@kawamann1974,

nach Deiner Aussage zur CosmosDirekt schau mal hier: http://www.cosmosdirekt.de/vorteile/testurteile/ (da sind allerdings auch TEST-Urteile dabei)😁.

Die CosmosDirekt gehört zur Generali Gruppe, welche der zweitgrößte Versicherer in Deutschland ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man sich hier im "worst case" wundern muss (jedenfalls nicht wegen der Finanzkraft).

Ach noch was: Wenn Du eine BU-Versicherung als z.B. Dipl. Ing. Architekt abschließt (günstigste Berufsgruppe), kannst hinterher jeden Beruf ausüben ohne den Beruf in der BU ändern zu müssen.

Ansonsten sehe ich dieses Thema für genügend besprochen.

Salve,
remarque

wer die cosmos-bu aufgrund dieser testurteile abschließt, der kann wenigstens nachher nicht behaupten ich hätte ihn nicht gewarnt.😰

aber mir ist das zum glück sowas von egal...

Zitat:

Original geschrieben von remarque4711


@kawamann1974,

nach Deiner Aussage zur CosmosDirekt schau mal hier: http://www.cosmosdirekt.de/vorteile/testurteile/ (da sind allerdings auch TEST-Urteile dabei)😁.

Die CosmosDirekt gehört zur Generali Gruppe, welche der zweitgrößte Versicherer in Deutschland ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man sich hier im "worst case" wundern muss (jedenfalls nicht wegen der Finanzkraft).

Ach noch was: Wenn Du eine BU-Versicherung als z.B. Dipl. Ing. Architekt abschließt (günstigste Berufsgruppe), kannst hinterher jeden Beruf ausüben ohne den Beruf in der BU ändern zu müssen.

Ansonsten sehe ich dieses Thema für genügend besprochen.

Salve,
remarque

Die Finanzkraft eines Unternehmens richtet sich weniger nach der absoluten Größe sondern nach ihrer "Kapitaladäquanz".

Bezüglich der hier vorliegenden Kennziffern positioniert sich die Generali Gruppe, unter dem Durchschnitt und konnte auch den letzten Stresstest nicht bestehen.

Bei der BU deutest Du den Verzicht (abstrakt/konkret) auf die Verweisung in andere Berufe an.
Was meinst Du da, wenn Du von "günstiger Berufsgruppe" sprichst?

wir weichen hier vom eigentlichen thema ab.

würde dringend raten den quatsch zu stornieren.

gerade bei versicherungen muß man genau hinschauen!

hier kann man viel geld sparen und trotzdem bestens abgesichert sein bzw. man kann viel geld zum fenster hinaus werfen und schlecht abgesichert sein.

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


wir weichen hier vom eigentlichen thema ab.

würde dringend raten den quatsch zu stornieren.

gerade bei versicherungen muß man genau hinschauen!

hier kann man viel geld sparen und trotzdem bestens abgesichert sein bzw. man kann viel geld zum fenster hinaus werfen und schlecht abgesichert sein.

Wenn ich das richtig erinnere, bezeichnetest Du den Abschluss einer KFZ-Unfall-Versicherung als Unfug.

Dann folgten gering qualifizierte Tips zu BU-Versicherungen.

Jetzt kommst Du wieder um die Ecke mit " bei Versicherungen genau hinsehen".

Was heute noch als "aus dem Fenster geworfen" erkannt wird, sieht morgen, nach einem Versicherungsfall schon wieder ganz anders aus.

Ja watt denn nu?

Auf einen Punkt können wir uns sicher einigen:

Die Absicherung der eigenen Arbeitskraft übersteigt um ein Vielfaches den Wert, auch eines noch so teuren Autos.
Gemessen daran, kommt die Diskussion um dieses Thema, regelmäßig zu kurz.

Meine Empfehlung, lies was Du meinst lesen zu sollen und gesteh das den anderen Teilnehmern auch einfach zu und freu Dich einfach über diesen schönen Sommertag. 🙂

LOL "gering qualifizierte Tips zu BU-Versicherungen"

arbeitest du für die cosmos 😕

insassenunfall ist unnötig, da ansprüche gegen die haftpflicht des fahrers geltend gemacht werden.

außerdem solltest du den text vielleicht erst mal VERSTEHEN bevor du postest.
dann wirst du feststellen, daß hier keinesfalls ein wiederspruch besteht.

wem nutzt eine versicherung, die im schadensfall nicht zahlt?
am besten noch bei der gleichen gesellschaft eine rechtschutz abschließen 😁

fadenscheinige ausreden -nicht zu zahlen- gibt es genug.

für alles was man absichern möchte gibt es spezialisten unter den gesellschaften die ihr handwerk beherrschen (also genügend rücklagen und erfahrung haben)

beratungsresistente menschen sterben offenbar nie aus und mir ist das geld anderer leute egal.

von mir aus kannst du deine berghütte gegen hochwasser versichern, wenn du dich dabei gut fühlst 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


LOL "gering qualifizierte Tips zu BU-Versicherungen"

arbeitest du für die cosmos 😕

Wäre das Voraussetzung um mit Dir auf Augenhöhe zu kommen?

Zitat:

insassenunfall ist unnötig, da ansprüche gegen die haftpflicht des fahrers geltend gemacht werden.

Ach Du machst Ansprüche gegen den Fahrer geltend? Hat er sich denn Dir gegenüber als Beifahrer haftpflichtig gemacht?

Zitat:

außerdem solltest du den text vielleicht erst mal VERSTEHEN bevor du postest.
dann wirst du feststellen, daß hier keinesfalls ein wiederspruch besteht.

Ja die Widersprüche bei Dir aufklären, da bin ich ja gerade dabei.

Zitat:

wem nutzt eine versicherung, die im schadensfall nicht zahlt?
am besten noch bei der gleichen gesellschaft eine rechtschutz abschließen 😁

Wenn Du Dir Deinen Anwalt selbst aussuchen darfst, sehe ich da keine Probleme.

Zitat:

fadenscheinige ausreden -nicht zu zahlen- gibt es genug.

...Dein Anwalt?

Zitat:

für alles was man absichern möchte gibt es spezialisten unter den gesellschaften die ihr handwerk beherrschen (also genügend rücklagen und erfahrung haben)

schwafelst Du?

Zitat:

beratungsresistente menschen sterben offenbar nie aus und mir ist das geld anderer leute egal.

...wohl wahr und "das Geld anderer Leute" steckt in der Leistung, die Du im Schadenfall beanspruchst.

Zitat:

von mir aus kannst du deine berghütte gegen hochwasser versichern, wenn du dich dabei gut fühlst 😁

Wie war das noch mit "auf Augenhöhe"?

geh wieder zurück in deine höhle, da ist es schattig und kühl.

ugah ugah ugah 😁😁😁

wie ich sehe, hast du keine ahnung, aber davon sehr viel.

zum thema augenhöhe:

auf dein niveau komm ich einfach nicht runter😛

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


geh wieder zurück in deine höhle, da ist es schattig und kühl.

ugah ugah ugah 😁😁😁

wie ich sehe, hast du keine ahnung, aber davon sehr viel.

zum thema augenhöhe:

auf dein niveau komm ich einfach nicht runter😛

Hattes Du nicht heute 11.48h die "Eingebung" andere zu ermahnen sich doch zum Thema zu äußern?

Natürlich nicht ohne Empfehlung, man möge "den Quatsch stornieren".

Lass Du nun bitte steh'n was Du geschrieben hast, damit jeder lesen kann, was es mit Deiner Kompetenz so auf sich hat.

Vielleicht kann man von Dir erfahren wie, um im Thema zu bleiben, sagen wir ein Facharbeiter, ledig mit 30.000 € p.a. als Autofahrer mit 20.000 km p.a. sich, so kfz-/unfall-/BU-/-mäßig versichern sollte; und was er dafür aufzuwenden hätte.

Danke

du langweilst mich 😮

selbst wenn ich in der der branche tätig wäre:

wer ist so dämlich und verbreitet sein wissen im netz?😛

wenn jemand interesse hat, kann ich ihm per PN gerne weiterhelfen.

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


du langweilst mich 😮

selbst wenn ich in der der branche tätig wäre:

wer ist so dämlich und verbreitet sein wissen im netz?😛

wenn jemand interesse hat, kann ich ihm per PN gerne weiterhelfen.

Solltest Du je in der Branche tätig gewesen sein, hätten wir vielleicht sogar aus der Presse erfahren,

wie das nur hätte geschehen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen